Huawei kämpft immer noch gegen das Smartphone-Geschäft, trotz aller Sanktionen dagegen. Obwohl es im Smartphone-Geschäft einige Herausforderungen gibt, wie z. B. die Eroberung von Nutzern mit Google-losen Geräten und auch die Suche nach einem Weg, 5G anzubieten, kommen die Smartphones des Unternehmens immer weiter. Inzwischen sammelt das Unternehmen auch in anderen Segmenten wie dem Tablet-Markt und sonstiger Elektronik gute Ergebnisse. Unter Berücksichtigung des Tablet-Geschäfts bereitet Huawei eine neue Runde des Huawei MatePad Pro vor Tabletten zur Freigabe. Zwei Modelle mit GOT-AL09 und GOT-AL19 haben die 3C-Zertifizierung bestanden.
Die China Compulsory Certification (3C) bestätigt, dass diese beiden Tablets mit dem neuen TD-LTE Wireless Terminal Equipment von Huawei ausgestattet sind. Darüber hinaus sind sie mit einem 40-W-Ladegerät ausgestattet, was gut ist, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Tablet handelt. Laut einem GOT-W09-Tablet-Computer, der zuvor mit dem Netzwerk verbunden war, kann darauf geschlossen werden, dass es sich bei dem neu verbundenen Gerät um einen neuen Tablet-Computer mit Unterstützung für das LTE-4G-Netzwerk handelt. Anscheinend gehört es zur Huawei MatePad Pro-Serie.
Huawei MatePod Pro 12.6 und 10.8 2022 klare 3C-Zertifizierung
Weitere Tablets mit den Modellnummern WGR-W09, WGR-W19, WGRR-W09 und WGRR-W19 haben auch die 3C-Zertifizierung bestanden. Laut Leckagen ist dies das Huawei MatePad Pro 12.5 2022, es unterstützt 10V 4A 40W Schnellladung. Wir erwarten mehrere Konfigurationen, und die unterschiedlichen Modellnummern haben wahrscheinlich damit zu tun.
Diese Geräte werden ein Ersatz für die letztjährige Huawei MatePad Pro-Serie sein. Im Juni 2021 stellte das Unternehmen das Huawei MatePad Pro 12,6 und das MatePad Pro 10,8 Zoll vor. Diese Geräte führen HarmonyOS 2 direkt aus der Box aus und verfügen über Kirin 9000-und Snapdragon 870-Chips. Die Huawei MatePad Pro-Variante startet mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Einige Benutzer fordern ein einfacheres Modell, vielleicht mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher oder sogar 64 GB Speicher. Diese Konfiguration könnte eine günstigere Variante liefern. Wir wissen jedoch nicht, ob Huawei diese einfachere Version bringen wird.
Im Moment gibt es noch kein Wort zum Veröffentlichungsdatum. Wir erwarten, dass im nächsten Monat weitere Details veröffentlicht werden. Dieses Jahr stellte Huawei das MatePad-Papier vor, das ein E-Ink-Display mitbringt.
Quelle/VIA: