Bild: Bernie Stolar
Bernard „Bernie“ Stolar ist im Alter von 75 Jahren verstorben, laut Berichterstattung von GamesBeat, die den Verlust des Videospiels bestätigen kann Legende. Stolar braucht für diejenigen, die das Innenleben der Spieleindustrie verfolgt haben, keine Einführung, da der Mann nicht nur als ehemaliger Präsident von Sega of America, sondern auch als erster Executive Vice President und Gründungsmitglied von Sony Computer Entertainment America an der Spitze stand die PlayStation-Marke. Der Spielemanager wurde in den 90er Jahren dazu veranlasst, Sony für Sega zu verlassen, unter anderem aus Gründen, die eine größere Arbeitsplatzstabilität beinhalteten, ein Schritt, der seine Beteiligung an der Entwicklung und Einführung von Segas letztem, aber immer noch geliebtem System, dem Dreamcast, festigte. Heute fand auf dem Home of Peace Cemetery in Los Angeles eine Trauerfeier für Stolar statt.
„Als ich bei Sega ankam, sagte ich sofort: ‚Wir müssen Saturn töten. Wir müssen Saturn stoppen und mit dem Aufbau der neuen Technologie beginnen’“, sagte Stolar.”Das ist, was ich tat. Ich brachte ein neues Team von Leuten und putzte das Haus. Es gab ungefähr 300 Mitarbeiter und ich reduzierte das Unternehmen auf 90 Mitarbeiter, um mit dem Wiederaufbau zu beginnen.“
„Ich übernahm die Position bei Sega aufgrund von Gesprächen mit Hayao Nakayama, dem damaligen Vorsitzenden des Unternehmens, “ fügte Stolar hinzu. „Wir würden ein neues Hardwaresystem einführen und einführen, das Online-Multiplayer-Spiele ausführen würde. Daraus wurde Dreamcast. Ich habe das vorangetrieben. Leider wurde Nakayama Ende 1999 von Mr. Okawa aus der Firma gedrängt, und als er rausgedrängt wurde, geriet ich auch in einen Streit mit Japan. Ich wurde auch rausgedrängt.“
1999 kam er zu Mattel. Während der Amtszeit von Mattel-CEO Jill Barad, die The Learning Company übernommen hatte, sah er einige Erfolge beim Verkauf von Barbie-Videospielen.
Ende 2005 wurde Stolar Berater und Direktor bei Adscape Media, das er später verkaufte Unternehmen für 23 Millionen Dollar an Google. Damals wurde er Spiele-Evangelist bei Google und hoffte, sie in das Gaming-Geschäft zu bringen.
Danach wechselte Stolar zu Startups. Er leitete Unternehmen wie GetFugu, Zoom Platform, die Jordan Freeman Group und CogniToys. Als ich das Interview 2015 führte, war Stolar 68 Jahre alt, als er die Rolle bei CogniToys übernahm.
Quelle: GamesBeat
Zum Thema gehen
Aktuelle Neuigkeiten
EA kündigt Neues an FIFA, Need for Speed und Skate Games im Juli: Bericht
26. Juni 202226. Juni 2022
Cyberpunk 2077 Bugs wurden nicht gefunden, weil QA Company CD PROJEKT RED in die Irre geführt hat: Bericht
26. Juni 202226. Juni 2022
Tesla eröffnet virtuelles Kraftwerk in Kalifornien: Powerwall-Besitzer werden für das Teilen überschüssiger Energie entschädigt
26. Juni 202226. Juni 2022
Hideo Kojima hat ein Projekt abgebrochen, weil er den Jungs zu ähnlich ist
26. Juni 202226. Juni 2022
Steam Deck Designer warnt vor SSD-Mod, wird die Lebensdauer von tragbaren Geräten verkürzen
26. Juni 202226. Juni 2022