NVIDIA hat Unterstützung für FFmpeg bereitgestellt Multimedia-Bibliothek, um die AV1-GPU-beschleunigte Videodekodierung über die VDPAU-API nutzen zu können, wenn die NVIDIA RTX 30″Ampere”-GPUs der neuesten Generation verwendet werden.

NVIDIA hat Unterstützung für AV1 VDPAU-Hardware-beschleunigte Dekodierung für das Upstream-FFmpeg-Projekt erhalten. Diese AV1-Videodekodierung funktioniert in Verbindung mit libvdpau 1.5+ und unter Verwendung einer Ampere-oder neueren GPU, die über die erforderlichen Hardwarefähigkeiten verfügt.

Seit FFmpeg 4.4 gibt es eine AV1-Decodierung auf NVIDIA-GPUs über die NVDEC-Schnittstelle „NVIDIA Decode“, die Teil ihres Video-Codec-SDK ist. FFmpeg unterstützt auch Intel QSV-beschleunigte Decodierung, Windows DXVA2/D3D11VA AV1-Decodierung und CPU-basierte Decodierung über das DAV1D-Projekt. Die AV1-Codierung wird auch mit FFmpeg über Intels SVT-AV1 unterstützt. Mit FFmpeg Git ist jetzt AV1 VDPAU-Decodierung für diejenigen vorhanden, die VDPAU dem neueren NVDEC vorziehen. Außerhalb des NVIDIA-Bereichs kann diese AV1-VDPAU-Exposition den Mesa Gallium3D-Treibern helfen, die den VDPAU-Videobeschleunigungs-Zustandstracker unterstützen, da mehr GPUs damit beginnen, AV1-Decodierungs-Hardwareblöcke zu haben.

Die AV1-VDPAU-Unterstützung wurde am Samstag über dieses Commit mit FFmpeg zusammengeführt.

Categories: IT Info