Foto von Reuters
Der Technologieriese Google hat klargestellt, wie sein Googlebot Seiten bewertet, und erklärt, dass er die ersten 15 MB einer Webseite und alles danach crawlen wird Cutoff wird nicht in Ranking-Berechnungen einbezogen.
Google hat im Hilfedokument angegeben, dass”alle Ressourcen, auf die im HTML verwiesen wird, wie Bilder, Videos, CSS und JavaScript, separat abgerufen werden”.
„Nach den ersten 15 MB der Datei stoppt der Googlebot das Crawling und berücksichtigt nur die ersten 15 MB der Datei für die Indizierung“, sagte Google.
„Die Dateigrößenbeschränkung gilt für die unkomprimierten Daten“, fügte es hinzu.
Laut dem Bericht fragten sich einige in der SEO-Community, ob der Googlebot Text vollständig ignorieren würde, der beim Cutoff in HTML-Dateien unter Bilder fiel.
“Es ist spezifisch für die HTML-Datei selbst, wie sie geschrieben ist”, stellte John Mueller, Google Search Advocate, via Twitter klar.
“Embedded resou rces/Content, der mit IMG-Tags eingefügt wird, ist kein Teil der HTML-Datei”, fügte er hinzu.
Um sicherzustellen, dass er vom Googlebot gewichtet wird, müssen wichtige Inhalte jetzt im oberen Bereich der Webseiten eingefügt werden.
Das bedeutet, dass der Code so strukturiert sein muss, dass die SEO-relevanten Informationen mit den ersten 15 MB in eine HTML-oder unterstützte textbasierte Datei gepackt werden.
Damit sind auch Bilder und Videos gemeint komprimiert und nicht direkt in den HTML-Code codiert werden, wann immer dies möglich ist.
FacebookTwitterLinkedin