Der Einstieg von Samsung in die 3-Nanometer-Foundry-Prozessorfertigung beginnt, und das südkoreanische Unternehmen wird Berichten zufolge diese Woche mit der Produktion von Gate-All-Around-basierten Chipsätzen beginnen, gab Samsung New3sroom am Donnerstag bekannt.

Der Elektronik-Moloch macht schnelle Fortschritte bei der Fertigstellung der Herstellung von Chipsätzen, die den Abbau von Bitcoin unterstützen könnten. Das Unternehmen spielte während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals 2022 auf die neue Initiative an.

Empfohlene Lektüre | Nordkoreanische Hacker werden verdächtigt, Harmony-Angriffe im Wert von 100 Millionen US-Dollar zu verüben

3-Nanometer-Chips können Probleme beim Bitcoin-Mining lindern

Samsungs Kapazität zur Herstellung von 3-Nanometer-Prozessoren wird sich wahrscheinlich verringern einige Schwierigkeiten beim Bitcoin-Mining.

Im Vergleich zum 5-nm-Prozess kann die 3-nm-Technologie der ersten Generation den Stromverbrauch um bis zu 45 % senken, die Leistung um 23 % steigern und die Flächengröße um 16 % verringern.

Die 3-nm-Technologie der zweiten Generation kann den Stromverbrauch nur um etwa die Hälfte minimieren, die Leistung um 30 Prozent steigern und die Fläche um 35 Prozent minimieren.

FinFET (fin-shaped field-effect transistor ), die nur drei statt vier Oberflächen verwendet, war bisher die kommerziell erfolgreichste Technik. Berichten zufolge ermöglicht die neueste Verbesserung des Unternehmens schmalere Gates und eine genauere Stromregelung.

Drei-Nanometer-Chipsätze sind leistungsfähiger und effizienter. Quelle: Wccftech

Dr. Siyoung Choi, Präsident und Leiter von Samsung Electronics’Foundry Business, erklärte:

„Samsung ist schnell gewachsen, da wir weiterhin unsere Führungsposition bei der Anwendung von Technologien der nächsten Generation in der Fertigung demonstrieren … Wir wollen diese Führungsposition mit dem weltweit ersten 3-nm-Verfahren fortsetzen Prozess mit dem MBCFET.“

Das größte Unternehmen in Südkorea wird Berichten zufolge mit der Testfertigung von Drei-Nanometer-Chips (3 nm) für anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs) beginnen – die effizienteste Ausrüstung für Bitcoin-Mining – diese Woche.

Laut Quellen ist das Produktionsvolumen des Unternehmens immer noch gering und eher ein Testlauf als eine Mainstream-Produktion.

Chinesisches ASIC-Unternehmen ist Samsungs erster Kunde

Berichten zufolge ist Samsungs erster Kunde der chinesische ASIC-Hersteller PanSemi, der ASICs verwendet f oder Bitcoin-Mining.

Qualcomm, Samsungs größter Kunde, hatte ebenfalls Vorbehalte für die Technologie gemacht, wobei sich die beiden Unternehmen darauf geeinigt haben, dass Qualcomm sich jederzeit anmelden kann, aber nicht verpflichtet ist, heißt es in Berichten.

BTC-Gesamtmarktkapitalisierung bei 374 Milliarden US-Dollar auf dem Tages-Chart | Quelle: TradingView.com

Empfohlene Lektüre | Three Arrows Capital steckt in großen Schwierigkeiten, da das Gericht seine Liquidation anordnet

Chipsätze spielen offenbar eine entscheidende Rolle beim Bitcoin-Mining

Diese Chipsätze werden voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei Bitcoin spielen Mining, was zu einem intensiven Wettbewerb zwischen Branchenführern um die Entwicklung neuartiger Technologien führt.

Blockscale ist der Name eines neuen Bitcoin-Mining-Prozessors, den Intel eingeführt hat. Intel fügte hinzu, dass der Chip beim SHA-256-Hashing mehr Energie und Effizienz erzeugen kann.

Mit seinem bald auf den Markt kommenden Produkt wird das südkoreanische Unternehmen mit der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) konkurrieren. das auch spezialisierte Chips herstellt.

Joe Sawicki, Executive Vice President der IC-EDA-Sparte von Siemens Digital Industries Software, wurde von Samsung Newsroom mit den Worten zitiert:

„Siemens ist Ich freue mich, mit Samsung zusammengearbeitet zu haben, um sicherzustellen, dass unsere bestehenden Softwareplattformen seit der anfänglichen Entwicklungsphase auch auf dem neuen 3-Nanometer-Prozessknoten von Samsung funktionieren.“

Vorgestelltes Bild aus dem Samsung Newsroom, Diagramm von TradingView.com

Categories: IT Info