Intel Alder Lake LGA1700-Sockel detailliert

Igor Wallosek von Igor’sLAB, enthüllte weitere Details zum neuen rechteckigen LGA1700-Sockel, der noch in diesem Jahr mit der kommenden 12. Generation Core „Alder Lake-S“-Serie debütieren wird.

In erster Linie bestätigt Igors Leak endlich die Form der im Sockel montierten CPU. Die rechteckige Form war bisher nur auf einem sehr frühen Foto des technischen Musters zu sehen, das wir letztes Jahr durchgesickert haben. Auch neu geleakte Diagramme zeigen dieses Design. Noch wichtiger ist jedoch, dass Igor die genauen Abmessungen des Sockels enthüllte. sowie ein neues Lochmuster für thermische Lösungen. Während die Folie mit dem Sockel V0 bereits von Igor geteilt wurde, fügte er diesmal die Tabelle mit den Sockellochmaßen hinzu. Es scheint, dass Intel von einem 75×75 mm Lochmuster auf 78×78 übergehen wird. Dies wird einige Kühler definitiv inkompatibel machen, zumal die neue integrierte Heizung von Alder Lake Spreizer kann jetzt etwas tiefer installiert werden (6,5 mm vs 7,3 mm).

Intel LGA1700 Sockel für Alder Lake CPUs , Quelle: Igor’sLAB

Außerdem teilte Igor wichtige Spezifikationen des neuen Empfehlungskühlers mit, einschließlich minimaler, empfohlener und maximaler Pfundkraft. Diese Tabelle (in exakter Kopie geteilt) erwähnt auch den mysteriösen LGA-18XX-Kühler, der über die wir am Wochenende berichtet haben.

Spezifikationen
Intel LGA1700-Sockeldetails
Höhe von IHS in MB (Z-Stack, validierter Bereich): 6.529 – 7.532 mm
Lochmuster für thermische Lösungen: 78 x 78 mm
Höhe der Sockelsitzebene: 2,7 mm
Maximale Schwerpunkthöhe der thermischen Lösung von IHS: 25,4 mm
Statische Gesamtkompressionsminimum: 534N (120 lbf.) ), Beginn des Lebens 356 N (80 lbf)
Ende des maximale Lebensdauer: 1068 N (240 lbf)
Sockelbelastung: 80-240 lbf
Dynamisches Druckmaximum: 489,5 N (110 lbf)
Maximale Masse der thermischen Lösung: 950 g
Wichtiger Hinweis: Für LGA17xx-18xx Wärmelösungen wird eine Keep-In-Zone eingeführt. Es stehen zwei Volumen zur Verfügung.
Das asymmetrische Volumen bietet den maximal verfügbaren Bauraum. Das symmetrische Volumen
sorgt dafür, dass Designs auf der Platine drehbar sind. Die thermische Lösung unter Last sollte in das Volumen passen

Intel LGA1700 Socket Details, Quelle: Igor’sLAB

An LGA1700 Socket render mit vorinstallierter CPU scheint die rechteckige Form der neuen Core-Serie der 12. Generation zu bestätigen:

Intel LGA1700 Sockel, Quelle: Igor’sLAB

Einige Diagramme zeigen sogar eine empfohlene ATX-Motherboard-Layout mit notwendigen Auslassungsbereichen. Dies ist auch für Kühlerhersteller wichtig, da sie sicherstellen müssen, dass ihr Kühler keine anderen Komponenten berührt.

Intel LGA1700 Sockel, Quelle: Igor’sLAB

Ein 3D-Rendering des Sockels selbst wurde ebenfalls geteilt. Dieses Diagramm zeigt, wie die Stifte auf der Buchse positioniert werden. Es scheint, dass die Buchse in zwei L-förmige Stiftbereiche aufgeteilt wird. Es entspricht dem Pad-Layout auf dem Konstruktionsbeispiel, ein Foto davon ist oben angehängt.

Intel LGA1700 Sockel, Quelle: Igor’sLAB

Intel LGA1700-Sockel, Quelle: Igor’sLAB

Die Intel Alder Lake-S-Serie wird nun in wenigen Monaten auf den Markt kommen. Intel hat das offizielle Startdatum noch nicht bekannt gegeben, aber Gerüchte scheinen darauf hinzudeuten, dass es im vierten Quartal eintreffen könnte. Offensichtlich sollten wir zu diesem Zeitpunkt jeden Moment mit Leistungsverlusten der 12. Generation der Core-Serie rechnen. Nach dem, was wir erfahren haben, wurden Qualifizierungsmuster verteilt und werden nun ausführlich auf neuen Motherboards der 600er-Serie getestet.

Quelle: Igor’sLAB



Categories: IT Info