
Intels nächste Familie von Desktop-Prozessoren, die Core-Serie „Alder Lake-S“ der 12. Generation, wird einen neuen Socket-Code namens LGA 1700 enthalten. Die von Igor’s Lab heute geteilten Schaltpläne bestätigen, dass Enthusiasten neue Kühler benötigen (oder zumindest) , neue Halterungen) basierend auf den Abmessungen von LGA 1700 (37,5 x 45 mm gegenüber 37,5 x 37,5 mm von LGA 1200), die einige signifikante Unterschiede wie eine kürzere Z-Stapelhöhe und ein neues Lochmuster enthalten. Laut dem Bericht von Igor hat Intel möglicherweise erneut eine Partnerschaft mit Cooler Master geschlossen, um einen speziellen thermoelektrischen (Peltier) Kühler zu entwickeln, der auf den Fersen des MasterLiquid ML360 Sub-Zero für LGA 1200-Prozessoren folgt.
Mit den neuen Sockeln LGA1700 und LGA1800 führt Intel auch ein neues Montagesystem ein und ändert absichtlich die Lochmuster für Schraube und Rückplatte. Mit dem um einige Millimeter vergrößerten Abstand der Löcher möchte man verständlicherweise vermeiden, dass jemand einen alten Kühler auf das neue System setzt. Denn nicht nur die Strukturbreite der neuen CPUs wird kleiner, sondern auch die Höhe des Gesamtpakets.
Quellen: Igor’s Lab , VideoCardz , Tom’s Hardware