Laut einem bekannten Tippgeber ist das bevorstehende Samsung Galaxy Z Fold 3 könnte eine neue adaptive Benutzeroberfläche vorstellen. Die Informationen wurden von Ice Universe geteilt, und der Name dieser Benutzeroberfläche könnte sei’Split UI’.

Das Galaxy Z Fold 3 könnte laut einem Tippgeber eine neue adaptive Benutzeroberfläche vorstellen.

Ice Universe hat mehrere GIFs auf Twitter geteilt und diese neue Benutzeroberfläche in Aktion gezeigt. Die Benutzeroberfläche würde eine App grundsätzlich an die Bildschirmgröße und-ausrichtung anpassen. Es hängt davon ab, ob Ihr Telefon zusammengeklappt ist oder nicht. Außerdem wird es angepasst, je nachdem, ob es sich im Hoch-oder Querformat befindet.

Unten sehen Sie alle drei GIFs direkt von Twitter. Die erste zeigt eine Art Kleidungs-App, während die zweite eine YouTube-App oder etwas in der Nähe zeigt. Das dritte GIF zeigt die Samsung-App”Nachrichten”.

Werbung

Werbung

Werbung

Wir sind uns nicht sicher, ob diese GIFs von einem Dritten erstellt wurden oder ob sie direkt l sind eaks, aber Ice Universe scheint darauf hinzudeuten, dass diese Benutzeroberfläche kommt, unabhängig davon. Es ist schwer zu leugnen, dass dies gleichzeitig interessant und aufregend erscheint.

Eine solche Benutzeroberfläche könnte im Wesentlichen Android-Tablets reparieren und sie viel besser machen als sie sind. Die Galaxie Z Fold 3 , wenn sie sich ausdehnt, Es ist im Grunde ein Tablet, also… ja. Und ja, eine solche adaptive Benutzeroberfläche ist auf faltbaren Dateien viel sinnvoller.

Entwickler würden eine große Rolle bei der Einführung einer solchen Benutzeroberfläche spielen.

Die Sache ist, dass Apps funktionieren Auf diese Weise müssen sie von einem Entwickler angepasst werden. Daher sollte jede App codiert werden müssen, um sich so zu verhalten. Das sollte für Samsungs eigene Apps kein Problem sein, aber für alles andere könnte es sein.

Werbung

Samsung ist jedoch der größte Smartphone-Hersteller der Welt, und viele Entwickler wären für so etwas an Bord. Mit zunehmender Beliebtheit von faltbaren Smartphones steigt auch das Interesse der Entwickler, auf solchen Geräten zu handeln und ihre Apps besser aussehen zu lassen.

Google sollte auf Systemebene so etwas tun

Es wäre großartig zu sehen, wie Google so etwas in Android für Tablets und Faltblätter macht. Es wird gemunkelt, dass Google in diesem Jahr sein erstes faltbares Smartphone herausbringt. Es wäre also sinnvoll.

Für Android 12 wurde jedoch nichts dergleichen erwähnt, sodass wir möglicherweise etwas länger warten müssen. Vielleicht wird Samsung Google dazu inspirieren, so etwas in Android 13 zu implementieren, was Entwickler ohne Zweifel mehr interessieren würde. Wir werden sehen, was passieren wird, aber es wäre großartig zu sehen, wie die’Split UI’mit dem Galaxy Z Fold 3 zum Leben erweckt wird.

Werbung

Categories: IT Info