LG kommt dieses Jahr mit einem neuen Fernseher zur IFA, was etwas überraschend ist, da die Fernseher normalerweise im Januar auf der CES angekündigt werden. Aber dieses Jahr zeigen sie ihr neues LG OLED Flex (Modell LX3). Dies ist ein neuer 42-Zoll-OLED-Fernseher, der biegbar ist. Und Sie können mit nur einem Tastendruck von einem gebogenen Fernseher zu einem flachen Fernseher wechseln.
Es gibt eine Taste auf der Fernbedienung, mit der Sie den Fernseher von gebogen zu flach wechseln können. Das bedeutet, dass Sie es nicht wie bei einigen Monitoren manuell anpassen müssen. LG hat zwei Voreinstellungen, aber Besitzer können die Kurve des Displays auch in Fünf-Prozent-Schritten anpassen. Und es gibt 20 verschiedene Kurvenstufen.
Also, für wen ist dieser Fernseher?
LG drängt ihn auf Gamer. Da es sich um einen kleineren Fernseher und mehr um einen Monitor als um einen Fernseher handelt, wird er für Gamer wirklich gut funktionieren. Es hat auch eine Reihe von Funktionen, die PC-Spieler lieben werden. Dazu gehört Dolby Vision bei 4K 120 Hz, und das liegt natürlich daran, dass HDMI 2.1 an Bord ist. Es gibt auch Unterstützung für eine variable Bildwiederholfrequenz und einen automatischen Modus mit niedriger Latenz. LG bietet auch Unterstützung für die NVIDIA G-Sync-und AMD FreeSync-Technologie.
LG bietet auch einige Spielmodi, mit denen Sie die Anzeige auf 32-oder 27-Zoll-Monitore verkleinern können. Wenn Sie also nicht mit den vollen 42 Zoll spielen möchten, müssen Sie das auch nicht.
Gamer können auch den LG Multi View-Modus verwenden, um Inhalte aus verschiedenen Quellen gleichzeitig anzuzeigen Zeit. So können Sie ein Spiel spielen und gleichzeitig YouTube ansehen.
Da dies die IFA ist, hat LG noch keine Informationen zu Preisen oder Verfügbarkeit veröffentlicht. Aber es wird diese Woche in Berlin ausgestellt, wenn Sie zur IFA fahren.