Google testet laut 9To5Google ein neues Lesezeichensystem für eine begrenzte Anzahl von Nutzern. Insbesondere diejenigen, die am Test teilgenommen haben, sehen eine neue Lesezeichen-Schaltfläche, wenn sie die Suche in ihren mobilen Browsern verwenden.

Sie befindet sich neben dem Drei-Punkte-Menü der Ergebnisse, und wenn sie darauf tippen, werden Benutzer direkt zugelassen um eine bestimmte Seite direkt aus den Ergebnissen in ihren mobilen Browsern zu speichern. Darüber hinaus werden Sie benachrichtigt, wo die Seite gespeichert ist (z. B. Lieblingsseiten), und Sie können ihren Speicherort sofort mit der Option „Ändern“ ändern, die in der Leiste enthalten ist, die erscheint, wenn Sie auf die Schaltfläche tippen.

Und während der Test nur auf mobile Browser beschränkt ist, stellt 9To5Google fest, dass die gespeicherten Seiten jederzeit über die Registerkarte „Sammlung“ sowohl auf Browser-als auch auf Desktop-Plattformen angezeigt werden können. Abgesehen von Titeln enthalten die gespeicherten Lesezeichenseiten Bilder und ihre jeweiligen Plattformen. Außerdem gibt es keine Beschränkungen für die Anzahl der Seiten, die Sie speichern können.

Es gibt noch keine Ankündigungen darüber, wann das neue Lesezeichensystem weltweit eingeführt wird oder ob es wirklich veröffentlicht wird, aber es ist möglich eine enorme Verbesserung gegenüber der Verwendung der Google-Suche sein. Wir würden es auch lieben, es nicht nur auf Mobilgeräten, sondern auch auf Desktop-Browsern zu sehen, da es das Speichern von Seiten bequemer und schneller machen kann.

Apropos Bequemlichkeit, das Unternehmen hat kürzlich eine neue Verbesserung eingeführt in Google Docs, sodass Benutzer Emojis einfach in ihre Dokumente einfügen können, indem sie das Symbol „@“ verwenden. Google drängt Entwickler auch dazu, effizientere Apps für mehrere Geräte zu erstellen, indem es seine neue geräteübergreifende SDK-Entwicklervorschau für Android veröffentlicht, die später für andere Android-Oberflächen und Nicht-Android-Betriebssysteme verfügbar sein wird.

Categories: IT Info