Die Systemanforderungen von Hogwarts Legacy sollen Sie daran erinnern, dass Sie, so sehr Sie möchten, dass Ihr Gaming-PC mit Magie läuft, die richtige Hardware benötigen, um das Harry-Potter-Open-World-Action-Rollenspiel zum Laufen zu bringen. Wenn Sie Ihr System noch nicht mit einem Solid-State-Laufwerk aufgerüstet haben, ist dies möglicherweise der Moment, dies zu tun.

Festplatten werden gemäß den Mindestspezifikationen der Hogwarts Legacy-Systemanforderungen unterstützt, aber Entwickler Avalanche Software empfiehlt, das Spiel stattdessen auf der besten SSD für Spiele zu installieren.

Im Abschnitt „Zusätzliche Hinweise“ auf der Steam-Seite des Spiels deuten Verweise auf gehobene Einstellungen darauf hin, dass AMD FSR, Nvidia DLSS oder eine andere Technik vorhanden sein wird, um die fps zu steigern. Davon profitieren alle, unabhängig davon, ob Sie eine Einsteiger-GPU oder die beste Grafikkarte verwenden, die es gibt.

Minimum
(1080p/60fps/Niedrig/Leistung) Empfohlen
(1080p/60fps/Hoch/Qualität) Betriebssystem Windows 10 64-Bit Windows 10 64-Bit CPU Intel Core i5 8400
AMD Ryzen 5 2600 Intel Core i7 8700
AMD Ryzen 5 3600 RAM 8 GB 16 GB GPU Nvidia GeForce GTX 1070
AMD Radeon RX Vega 56 Nvidia GeForce GTX 1080 Ti
AMD Radeon RX 5700 XT VRAM 8 GB 8 GB Speicher 85 GB 85 GB SSD

Diejenigen mit Pixel-Pushern, die weniger als 8 GB VRAM packen, können jedoch Schwierigkeiten haben, ein konstantes Leistungsniveau aufrechtzuerhalten oder das Spiel überhaupt zu starten, wie eine Nvidia GeForce GTX 1070 oder AMD Radeon RX Vega 56 bilden die erforderliche Mindestspezifikation.

Machen Sie den Hogwarts Legacy-Systemanforderungstest auf PCGameBenchmark, um die Frage zu beantworten… Kann ich Hogwarts Legacy ausführen?

Categories: IT Info