AppleInsider wird von seinem Publikum unterstützt und können als Amazon Associate und Affiliate-Partner Provisionen für qualifizierte Käufe verdienen. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.
Anstatt nach Malware zu scannen, wenn ein Mac gestartet oder eine App gestartet wird, hat Apple stillschweigend eine Funktion hinzugefügt, mit der es scannt, wenn ein Mac im Leerlauf ist.
Macs sind bekanntermaßen weniger anfällig für Viren als PCs, aber alle Computer – und alle Computerbenutzer – sind anfällig für Malware. Ohne es explizit anzukündigen, hat Apple einen weiteren Schritt unternommen, um Malware vom Mac zu blockieren und zu entfernen.
Laut Howard Oakley in seinem Blog The Eclectic Light Company, Apple hat im März 2021 als Teil seines damals neuesten macOS Monterey-Updates den so genannten XProtect Remediator eingeführt.
Es handelt sich um ein Update des langjährigen XProtect-Systemtools, das laut Oakley „hauptsächlich verwendet wurde, um Apps… anhand einer Liste von Signaturen bekannter Malware zu überprüfen“.
Jetzt besteht XProtect Remediator aus ausführbaren Codemodulen, die sowohl nach erkannter Malware suchen als auch diese beheben.
Oakley sagt, es sei scheinbar ein Ersatz für das frühere Malware Removal Tool (MRT) von Apple. Und während die Suche auf der Support-Website von Apple nach „Malware“ Verweise auf das MRT auftaucht, wurden diese Verweise aus dem eigentlichen Support-Dokumentation.
Auf diesen XProtect Remediator wird auch in der Support-Dokumentation nicht verwiesen, und XProtect wird als für die Entfernung von einmal erkannter Malware beschrieben. Allerdings sagt Apple jetzt, dass XProtect auch bei der Identifizierung von Malware hilft.
„Diese Scans sollten jetzt auf allen Macs stattfinden, auf denen macOS Catalina und höher ausgeführt wird und auf denen der aktuelle XProtect Remediator installiert ist“, sagt Oakley. „Sie finden höchstwahrscheinlich statt, wenn Ihr Mac wach ist, aber kaum andere Aufgaben als Hintergrundaufgaben ausführt, wie z. B. routinemäßige Backups, und eingehende E-Mails empfangen, sobald sie eintreffen.“
Oakley beschreibt dieses wiederholte Scannen des Systems als einen”großen Schritt nach vorne”.