AppleInsider wird von seinem Publikum unterstützt und kann als Amazon Associate und Affiliate-Partner auf qualifizierte Käufe eine Provision verdienen. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.
Der Benks Grand Pro Kopfhörerständer für AirPods Max ist ein willkommenes Upgrade gegenüber dem Original. Es führt jedoch zu Komplexität, wo vorher keine war – und ignoriert gleichzeitig ein offensichtliches Problem.
Der original Benks AirPods Max-Kopfhörerständer sieht fast identisch mit dem Grand Pro aus, aber es gibt einen großen Unterschied. Der Grand Pro verfügt über ein kabelloses Ladepad in der Basis des Kopfhörerständers.
Dieser einfach zu montierende Ständer ist einer der wenigen Kopfhörerständer, die wir je für die AirPods Max mit einem benutzerdefinierten Baldachin hergestellt haben. Das Design fühlt sich an wie Apple und die Materialien sehen fantastisch aus. Das Hinzufügen von drahtlosem Laden macht die Dinge jedoch komplizierter.
Benks Grand Pro Kopfhörerständer-Design
Äußerlich gibt es keinen großen Unterschied zwischen dem Vorgängermodell und dem neuen kabellos aufladbaren Grand Pro. Die Basis ist etwas dicker, um das kabellose Ladepad und den USB-C-Anschluss aufzunehmen, aber das war es auch schon.
Das Design ist minimal und legt Wert darauf, die AirPods Max zu präsentieren
Die Basis ist je nach gewählter Farbe zweifarbig weiß und silber oder schwarz und grau. Ein weiches Gummimaterial bedeckt die Basis, und eine kleine LED ist zu sehen, wenn etwas aktiv aufgeladen wird.
Der Vorbau ist aus Edelstahl und wird mit einer Sechskantmutter eingeschraubt. Der U-förmige Bogen hält die AirPods Max und ist speziell angefertigt, um das Mesh-Baldachin zu stützen.
Insgesamt ist das Design schlicht und minimalistisch. Der Ständer setzt die AirPods Max elegant in Szene und ermöglicht eine einfache Entnahme.
Verwendung des Benks Grand Pro Kopfhörerständers
Obwohl der Ständer großartig aussehen mag, ist er im Gebrauch nicht umwerfend. Der ursprüngliche Ständer war einfach ein Ständer zum Hochhalten der AirPods Max, aber der Grand Pro fügt ein kabelloses Ladepad hinzu, das nicht gut durchdacht ist.
Die AirPods Max werden gehalten in einem formschlüssigen u-förmigen Bogen
Als AirPods Max-Ständer eignet sich der Grand Pro hervorragend. Dazu muss nicht viel gesagt werden, da es sich um eine schlichte Tischleuchte handelt, die sich in die Designphilosophie von Apple einfügt.
Wo der Grand Pro Stand auseinander fällt, ist das kabellose Ladepad. Während Benks großartige Arbeit geleistet hat, indem es ein kabelloses Ladepad mit minimalen Änderungen in die Basis integriert hat, scheint das Unternehmen einige wichtige Aspekte übersehen zu haben.
In erster Linie handelt es sich um ein Standard-Qi-Ladepad mit einer maximalen Leistung von 15 W. Es ist kein MagSafe, daher akzeptiert ein iPhone nur das Aufladen mit 7,5 Qi. Einige Android-Telefone können jedoch die 15-W-Aufladung voll ausnutzen.
Der iPhone-Kamerastoß verursacht das gesamte Gerät schräg sitzen
Das Ladepad berücksichtigt auch keine Stöße der Kamera. Während eine erhabene Scheibe wie ein MagSafe-Puck dies möglicherweise gelöst hätte, blieb Benks stattdessen bei einer perfekt flachen Oberfläche.
Das macht es schwierig, ein iPhone auf das Ladepad zu legen. Benutzer erwarten vielleicht, dass das iPhone beim Aufladen flach liegt, aber ohne Hülle liegt es schief auf seinem Kamerabuckel.
Dieses Problem scheint sich nicht auf den Ladevorgang auszuwirken. Wir hätten es jedoch vorgezogen, eine Designänderung zu sehen, um dies zu beheben.
Außerdem ist es umständlich, das iPhone unter ein Paar AirPods Max zu schieben, um es auf das Ladepad zu bekommen. Die AirPods Max hängen zu tief. Benks hätte den Vorbau länger oder anders anwinkeln sollen, um das neue Ladepad zu berücksichtigen.
Der Grand Pro Kopfhörerständer könnte es wirklich Profitieren Sie von einem USB-C-Ausgang zum Aufladen von AirPods Max
Schließlich lässt eine offensichtliche Designauslassung den Grand Pro wie eine unausgegorene Idee erscheinen. Da der Grand Pro Strom für das kabellose Ladepad benötigt, scheint es eine Unterlassung zu sein, die AirPods Max nicht mit Strom zu versorgen.
In seinem aktuellen Zustand muss der Grand Pro Stand an die Stromversorgung angeschlossen werden. Wenn der Benutzer dann die AirPods Max aufladen möchte, wird eine zweite Steckdose benötigt, um die Kopfhörer aufzuladen. Dies kann durch die Verwendung eines Netzteils mit zwei Anschlüssen umgangen werden, aber wir glauben, dass Benks dies lösen könnte.
Wir hoffen, dass Benks in einem zukünftigen Modell einen Power-Out-USB-C-Anschluss nur zum Aufladen der AirPods Max einbauen wird. Eine weitere Option wäre ein speziell angefertigtes kurzes Lightning-Kabel, das fest mit der Basis verdrahtet ist und bei Nichtgebrauch verstaut werden kann. Im zweiten Fall wäre eine Lizenzierung des Lightning-Kabels erforderlich, sodass zumindest ein Anschluss akzeptabel wäre.
Sollten Sie den Grand Pro Kopfhörerständer von Benks kaufen
Der Grand Pro Ständer ist keine schlechte Wahl, wenn Sie einen speziellen Kopfhörerständer für Ihre AirPods suchen max. Entscheiden Sie jedoch, ob dieses zusätzliche kabellose Ladepad den Aufwand wert ist, da dies für uns nicht der Fall ist.
Der Grand Pro Kopfhörerständer von Benks wurde speziell für AirPods Max
Das Ladepad kann für eine AirPods-Hülle mit kabelloser Aufladung oder jedes andere Qi-kompatible Gerät verwendet werden. Es ist also eine praktische Lösung, um einem Schreibtisch eine weitere Ladefläche hinzuzufügen.
Zumindest sollten AirPods Max-Besitzer eine der beiden Versionen des Benks Grand-Kopfhörerständers in Betracht ziehen. Kabelloses Laden oder nicht, es ist eine elegante Lösung zum Präsentieren von AirPods Max.
Benks Grand Pro Kopfhörerständer Pros
Stylischer Ständer für AirPods Max Das Design entspricht der Produktdesign-Philosophie von Apple Kabelloses Laden ist nützlich, aber…
Benks Grand Pro Kopfhörerständer Nachteile
… Das kabellose Ladepad ist nicht gut durchdacht AirPods Max könnten für einen besseren Zugang zum Pad höher angezeigt werden Benötigt die Fähigkeit, AirPods Max mit Strom zu versorgen. Fühlt sich albern an, zwei Kabel an die gleiche Stelle zu führen.
Bewertung: 3,5 von 5
Dieser Ständer könnte leicht 5 von 5 Punkten bekommen, wenn Benks eine Möglichkeit anbieten würde, die AirPods Max vom Ständer aus aufzuladen. Es ist jedoch ein großartiger Ständer, daher bewerten wir ihn mit 3,5 von 5 Punkten für ein gut aussehendes, aber leicht fehlerhaftes Produkt.
Obwohl wir den Original-Grand-Kopfhörerständer von Benks nicht bewertet haben, würden wir ihm problemlos 4 von 5 Punkten geben, also ziehen Sie auch das in Betracht.
Wo Sie den Benks Grand Pro Kopfhörerständer kaufen können
Holen Sie sich den Benks Grand Pro (den mit kabellosem Laden) von Benks in Schwarz oder Weiß für 56,99 $. Amazon bietet den Ständer für 59,99 $ an.
Holen Sie sich den Benks Grand (den ohne kabelloses Laden) von Benks in Schwarz oder Weiß für 37,99 $ oder bei Amazon für 49,99 $.