AppleInsider wird von seinem Publikum unterstützt und kann als Amazon Associate und Affiliate-Partner Provisionen für qualifizierte Käufe erhalten. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.
Der Marshall Emberton II ist ein eleganter Lautsprecher, der auf dem positiven Ruf seines Prozessors aufbaut. Es gibt zwar billigere Lautsprecher,
Apple Music, Spotify, Tidal. Was auch immer Ihr bevorzugter Musikdienst sein mag, Sie benötigen einen soliden kabellosen Lautsprecher, wenn Sie Ihre Musik laut abspielen möchten.
Sie können sich für einen AirPlay 2-Lautsprecher entscheiden, der über Ihr WLAN läuft, aber wenn Sie mobil sind, ist Bluetooth die Antwort.
Marshall bietet eine breite Palette an Bluetooth-Lautsprechern, die von großen Heimlautsprechern bis hin zu kompakten tragbaren Modellen reichen. Der aktualisierte Emberton II tendiert eher zu letzterem als dem zweitkleinsten in der Aufstellung.
Ein bekanntes Design
Marshall hüllt den Emberton II in ein gummiertes Material, das das ikonische Material nachbilden soll, das seine größeren, bühnengebundenen Lautsprecher und Verstärker umgibt.
Als Bonus verwendet diese Version neue, umweltfreundlichere Materialien. Das Lautsprechergehäuse besteht zu 50 Prozent aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff. Dazu gehören alte Elektronik und Wasserflaschen. Außerdem ist es zu 100 Prozent PVC-frei.
Neben dem Silikonmaterial an den Rändern haben Vorder-und Rückseite Metallgitter mit dem ikonischen Marshall-Schriftzug auf einer Seite. Dieses Design sieht klassisch, altmodisch und etwas aus, das wir gerne herumtragen würden.
Der Emberton II wird nass
Mit dem Emberton II erhalten Sie IP67-Schutz, der Ihren Lautsprecher vor Staub und Wasser schützt. Es kann 30 Minuten lang in bis zu einem Meter Wasser getaucht werden, bevor es Probleme gibt.
Das macht es ideal für einen Lautsprecher am Pool oder wenn Sie vom Regen überrascht werden. In unseren Tests hat sich dies als ziemlich langlebiger Lautsprecher erwiesen.
Marshall-Emberton-II-Metallknopf
Auf dem Lautsprecher hat Marshal seine physischen Bedienelemente beibehalten, und wir könnten nicht zufriedener sein. In der Mitte befindet sich ein multidirektionaler Messingknopf, während sich auf der linken Seite ein kleiner Netzschalter befindet.
Diese Tasten sind unglaublich taktil, einfach zu bedienen und viel schöner als die üblichen matschigen Tasten oder nicht taktilen Berührungsflächen, die von anderen Lautsprechern verwendet werden.
Wir können nicht oft genug sagen, wie wunderbar diese Tasten sind und dass Marshall sie weiterhin verwendet, während andere Lautsprecher oft anfangen, die physischen Bedienelemente zu vernachlässigen.
Der Messingknopf kann von vorne nach hinten und von Seite zu Seite gedrückt werden, um die Lautstärke einzustellen und zwischen den Titeln zu wechseln. Es kann nach unten gedrückt werden, um die Wiedergabe zu steuern.
Batterieanzeige des Emberton II
Oben rechts befindet sich ein kleines LED-Array. Es handelt sich um eine Reihe kleiner roter Rechtecke, die jeweils 10 Prozent der verbleibenden Akkulaufzeit darstellen.
Wieder einmal hat Marshall dies aus dem Park gehauen. Es sieht aus wie ein Audiometer und ist komplett mit einer raffinierten Animation, wenn der Lautsprecher eingeschaltet wird.
Die meisten Lautsprecher, die wir sehen, haben höchstens vier Batterieanzeigen, und wir bevorzugen diesen detaillierteren Ansatz. Sie können leichter erkennen, wie viel von den 30 Stunden Akkulaufzeit Ihnen noch verbleibt.
Am Strand mit dem Emberton II
Im Inneren des Emberton II befindet sich ein Paar dynamischer Breitbandlautsprecher, die jeweils zwei Zoll messen. Daneben gibt es noch zwei Passivstrahler.
Passive Strahler sind in Kompaktlautsprechern üblich, bei denen nicht genügend Platz für ein vollständiges Belüftungssystem vorhanden ist, das die niedrigen Frequenzen erleichtert. HomePod mini und der UE Boom sind nur zwei der vielen Lautsprecher, die diese Technik verwenden.
Der Lautsprecher wird über USB-C aufgeladen, wobei sich der Anschluss an der Seite befindet. Sie können jedes USB-C-PD-Ladegerät oder-Kabel verwenden, das Sie haben, z. B. die für Ihren Mac oder Ihr iPad.
Marshall Emberton II – Original versus zweite Generation
Bei einem sehr ähnlich aussehenden Design kann es schwierig sein, festzustellen, was sich zwischen den Generationen geändert hat der Emberton. Obwohl es nicht ohne weiteres ersichtlich ist, hat der Emberton II einige bemerkenswerte Verbesserungen.
Das Design der beiden Lautsprecher ist nahezu identisch, obwohl das verbesserte Äußere eine kieseligere Textur aufweist als die erste Iteration. Es ist auch haltbarer.
Emberton vs. Emberton II
Marshall ist von einer IPX7-Einstufung, die keinen Staubschutz bietet, zu IP67 übergegangen, die vor kleinen Partikeln wie Sand schützt. Strandbesucher werden überglücklich sein.
Intern ist Marshall von Bluetooth 5 auf Bluetooth 5.1 umgestiegen, und die Akkulaufzeit wurde auf 30 Stunden erhöht. Die Emberton der ersten Generation hatte nur eine Akkulaufzeit von 20 Stunden, sodass das neue Modell eine 50-prozentige Steigerung hat.
Die bedeutendste neue Funktion, die wir ankündigen, ist eine, die viele Menschen leider nie nutzen werden. Sie nennen es Stack-Modus und ermöglichen es, mehrere Emberton II-Lautsprecher übereinander zu platzieren, um eine massive Lautsprecherwand zu schaffen.
Stapelmodus
Sie können mehrere Lautsprecher auf einmal stapeln, die alle ihren Klang für ein noch beeindruckenderes Erlebnis verstärken. Das Stapeln erinnert uns an klassische Marshall-Verstärker, die an den Rändern einer Bühne aufgestapelt sind.
Das ist natürlich nicht sehr praktisch, wenn Sie nur einen Lautsprecher haben. Der wahrscheinlichste Anwendungsfall dafür ist, wenn sich Ihre Freunde auf denselben Redner festlegen, damit Sie sich zusammenschließen können, wenn Sie sich treffen.
Marshall Emberton II – Soundleistung
Der Marshall Emberton II ist sofort als eines der Geräte der Marke erkennbar. Es hat diesen rohen, rockinspirierten Ton, den wir lieben.
Emberton II hineinstecken unser Rucksack
Das soll nicht heißen, dass dieser Lautsprecher nur auf rockige oder gitarrenlastige Melodien abgestimmt ist. Alles klang fantastisch, obwohl es keine große Verbesserung gegenüber der ersten Generation gab.
Der Klang ist warm mit einer großen 360-Grad-Klangbühne und übertrifft fast alle anderen Lautsprecher seiner Klasse, die wir getestet haben. Der Lautsprecher wird in Innenräumen bei maximaler Lautstärke zu laut, es sei denn, Sie haben einen außergewöhnlich großen Innenraum.
Der Emberton II hat einen ordentlichen Bass, der mit unseren Tracks rumpelt. Wir haben andere Lautsprecher mit noch mehr Bass getestet, die über die 60-Hz-Grenze von Marshall hinausgehen, aber damit hatten wir keine Probleme.
Musik auf dem Emberton II abspielen
Diejenigen, die in einem Design dieser Größe mehr Bass pumpen, können am unteren Ende etwas schlampig oder unnötig übertrieben werden. Dies fühlte sich wie ein guter Mittelweg mit genügend Bass an, um den Punkt ohne übermäßiges Wackeln des Lautsprechers zu vermitteln.
Unsere größte Beschwerde bezüglich des Tons ist, dass sich die Vocals etwas harsch oder überbearbeitet anfühlten, als der Ton aufgefüllt wurde.
Beim Anhören unserer Test-Playlist waren die Höhen in Glitter und Gold fest und knackig, während die Vocals leicht erkennbar und klar waren.
Als wir uns der kleinsten Violine der Welt zuwandten, brachte sie die mittleren Frequenzen gut heraus und Sie können den Übergang zwischen allen Instrumenten während der musikalischen Pausen bemerken.
Rock, Jazz, Instrumentalmusik und akustische Tracks haben alle am besten geglänzt, was genau unser Ding ist.
Marshall Connect-App
Wenn Sie den Lautsprecher mit Ihrem Telefon koppeln und die kostenlose Marshall Connect-App herunterladen, können Sie zusätzliche Funktionen freischalten. Die App bietet nützliche Informationen zu Ihrem Lautsprecher und unterstützt Sie bei der Installation von Firmware-Updates, sofern verfügbar.
Marshall Connect App
Die größte Funktion der App besteht darin, den Lautsprecher mit drei voreingestellten EQs abzustimmen. Leider gibt es keine manuelle EQ-Einstellung, die Sie selbst steuern können.
Sie können zwischen den Optionen Marshall, Push oder Voice wählen. Marshall ist der charakteristische Sound der Marke und derjenige, den wir bei weitem bevorzugen.
Voice eignet sich hervorragend für Hörbücher, Podcasts oder andere Audiodateien, bei denen Sie den Dialog verstärken möchten. Push betont die Höhen und Bässe für einen robusteren, schwereren Sound.
In unseren Tests reduzierte Push die Klangbühne und trübte die Mitten zu sehr, obwohl der Bass etwas verbessert wurde. Wir finden, dass Push einfach insgesamt schlechter klang und der Kompromiss sich nicht gelohnt hat.
Sollten Sie den Marshall Emberton II kaufen?
Nicht jeder wird das Aussehen des Marshall Emberton II lieben. Wir sind große Fans dieses Retro-Designs, das hochwertige Materialien verwendet, physische Tasten hat und extrem langlebig ist.
Es hat auch eine tolle Größe, die mühelos in einen Rucksack oder möglicherweise eine Gesäßtasche passt. Obwohl wir nicht sagen würden, dass es leicht ist, beeindruckt das Audio mit seiner Größe und seinem Gewicht.
Marshall-Emberton-II-Box
Der neue Stack-Modus und die EQ-Tools sind hier nette Ergänzungen und es ist ein guter Schritt über dem Modell der letzten Generation, aber mit einem anständig hohen Preisschild gibt es erschwinglichere Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie mit dem Handel einverstanden sind. in Stil und Qualität.
Marshall Emberton II-Pros
Verbesserte IP67-Beständigkeit USB-C-Konnektivität Physische Bedienelemente aus Metall Hervorragende Audioqualität mit Marshalls charakteristischem Sound App-Konnektivität Fantastische Retro-Vibes und Verarbeitungsqualität Toller Akku life
Marshall Emberton II-Nachteile
Leichte Verzerrung bei maximaler Lautstärke Keine granularen EQ-Regler
Wo man den Marshall Emberton II kaufen kann
Der Marshall Emberton II kostet im Einzelhandel 169,99 $ und ist bei Best Buy und Amazon erhältlich. p>