Für diejenigen, die das Embedded ausführen OpenWrt Linux-Betriebssystem für Router und andere Netzwerkgeräte oder einfach nur ein speicherbeschränktes MIPS-Linux-System ausführen, das bevorstehende Multi-Gen-LRU-„MGLRU“-Kernel-Feature sieht in dieser Hinsicht sehr gut aus.
MGLRU wird voraussichtlich in Linux 6.1 für diese große Verbesserung gegenüber dem aktuellen Linux-Kernel-Seitenrückgewinnungscode landen. Google-Ingenieure fanden, dass der aktuelle Seitenwiederherstellungscode zu teuer ist und schlechte Entscheidungen zur Entfernung trifft. MGLRU wird seit einiger Zeit als große Verbesserung entwickelt, insbesondere wenn es unter Linux-Speicherdruck ausgeführt wird, und diese Patch-Reihe hat bewiesen, dass sie bei vielen verschiedenen Workloads spürbare Vorteile bietet. Google nutzt MGLRU sogar bereits in der Produktion mit Android und Chrome OS.
MGLRU-Benchmarks haben auf einer Vielzahl von Hardwareplattformen und vielen verschiedenen Workloads sehr gut ausgesehen. Das neueste zusätzliche Gewicht, das seine Vorteile hervorhebt, ist MGLRU, das sehr gut für MIPS-Embedded-Hardware mit begrenzter RAM-Kapazität und/oder OpenWrt für Netzwerk-/Router-Distributionen aussieht.
Yu Zhao von Google und der führende MGLRU-Entwickler haben heute einige Benchmarks ausgetauscht, die sich mit den Auswirkungen von MGLRU auf OpenWrt/MIPS befassen. Angesichts der Popularität von OpenWrt für die Ausführung auf WLAN-Routern führte Yu Zhao einige Memtier-Benchmarks mit Memcached auf einem Ubiquiti EdgeRouter mit/ohne MGLRU durch.
Siehe alle Details in voller Länge unter dieser Mailinglisten-Post, aber lange Rede kurzer Sinn, die MGLRU-Zahlen sehen sehr gut aus, besonders wenn der Arbeitsspeicher überlastet ist. Hoffentlich bleibt Multi-Gen LRU auf Kurs für Mainlining mit Linux 6.1.