Früher dies Monat Ubuntu 22.04.1 LTS verzögerte sich um eine Woche aufgrund eines OEM-Installationsfehlers, der zu einer fehlerhaften Snaps-Unterstützung führte. Mit Ubuntu 20.04.5 LTS eilen die Canonical-Entwickler zu einer Last-Minute-Neuerstellung von Images wegen eines proprietären NVIDIA-Treiberproblems.

Ubuntu 20.04.5 LTS soll morgen veröffentlicht werden, genau wie die der Ubuntu 20.04 „Focal Fossa“-Serie mit langfristigem Support. Es sieht so aus, als würde Ubuntu 20.04.5 LTS noch morgen, am 1. September, veröffentlicht, aber sie mussten die meisten ihrer Installations-Images in letzter Minute neu erstellen.

Das Problem kommt bis hin zum Legacy-Treiber der NVIDIA 390-Serie, der die Linux 5.13-Kernelpakete einzieht, obwohl der Hardware-Enablement-Stack (HWE) von 20.04.5 auf Linux 5.15 sein sollte, das vom 22.04 zurückportiert wurde.

Der Treiber der NVIDIA 390-Serie wird immer noch von einigen auf älteren NVIDIA-Grafikkarten verwendet, während die viel neuere NVIDIA 515-Serie der Haupttreiber ist, der auch für die Verwendung mit neueren Grafikkarten verfügbar ist. Bereits im Januar hatte ein Canonical-Ingenieur die damalige Treiberunterstützung für die NVIDIA 390-Serie auf der Grundlage von:

Lassen Sie NVIDIA 390 fallen, das wirklich alt ist und nicht mehr mit Linux 5.15 erstellt werden kann.

Aber es gibt jetzt Unterstützung für den Treiber der NVIDIA 390-Serie für die Verwendung des Linux 5.15-Kernels, sodass das Vermeiden des Einziehens von 5.13-Kernel-Paketen bei Beibehaltung der NVIDIA-Legacy-Treiberunterstützung ordnungsgemäß gehandhabt werden kann.
Heute Morgen haben die Ingenieure die meisten der 20.04.5-Images erneut gesponnen um die NVIDIA 390-Treibersituation zu beheben.

Diejenigen, die die LTS-Version von Ubuntu 20.04.5 in ihrer endgültigen Form vor der hoffnungsvollen Veröffentlichung morgen testen möchten, können sich diese neuen QA-Builds.

Categories: IT Info