erhalten
AppleInsider wird von seinem Publikum unterstützt und kann als Amazon Associate und Affiliate-Partner auf qualifizierte Käufe eine Provision verdienen. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.
Eine Tech-YouTube-Persönlichkeit war kürzlich das Ziel eines versuchten Phishing-Angriffs und erzählte auf Twitter, wie ein Anrufer sich als Apple ausgab, um Zugriff auf sein iCloud-Konto zu erlangen.
Wie viele andere große Unternehmen sind die Dienste von Apple zu einem Ziel für Betrüger und Betrüger geworden, die zahlreiche Möglichkeiten ausprobieren, um die Kontrolle über Benutzerkonten zu erlangen. In einer Nacherzählung eines Angriffs, der am Samstagabend stattfand, erzählt eine YouTube-Persönlichkeit, wie ein Telefonanruf stattgefunden hat, bei dem ein Betrugsversuch unternommen wurde.
John Rettinger von The Apple Circle wurde am Samstag um 19:13 Uhr angerufen und erhielt laut Video gepostet auf Twitter. Rettinger stellte die Anfrage nicht, da jemand anderes versuchte, auf sein iCloud-Konto zuzugreifen, also lehnte er die Code-Anfrage ab und änderte sein Passwort über sein iPhone.
Rettinger erhielt dann einen Anruf, der so gespooft wurde, dass es so aussah, als käme er von Apple selbst. Der Anrufer, der behauptete, Apple zu vertreten, erwähnte, dass er Betrug auf dem Konto bemerkte, zwei Versuche zum Zurücksetzen des Passworts, gefolgt von einem Zurücksetzen des Passworts, und dass er anrief, um sicherzustellen, dass es ihm „gut geht“.
Nachdem der Anrufer angegeben hatte, dass die Versuche aus Vancouver, Kanada, stammten, als Rettinger in Kalifornien war, sagte der Anrufer, er wolle ihn für den „erweiterten Schutz“ registrieren, der als „Einfrieren“ bei Zurücksetzungen des Kontos „to vergewissere dich, dass du sicher bist.”
Der Anrufer sagte dann, dass Rettinger ihnen einen einmaligen Code vorlesen müsse, eine Bitte, die für die Tech-Persönlichkeit ein großes Warnsignal war. „Lesen Sie niemals jemandem am Telefon einen Code vor“, warnt Rettinger.
Obwohl nicht erwähnt, war der „Einmalcode“ wahrscheinlich die Zwei-Faktor-Authentifizierungscode-Eingabeaufforderung, die immer wieder auf dem iPhone angezeigt wurde.
Nachdem er dem Anrufer mitgeteilt hatte, dass er sich nicht wohl fühle, einem vermeintlichen Apple-Mitarbeiter einen einmaligen Code vorzulesen und nach einer anderen Möglichkeit zu fragen, legte der Anrufer auf.
Rettinger schließt das Video mit der Beschreibung des Betrugsversuchs als „ziemlich fortgeschritten“ ab und warnt seine Anhänger, danach Ausschau zu halten. Er beendet das Video mit einer Anfrage, in der er fragt: „Apple, wenn du zusiehst, behebe das?“
Apple bietet auf seiner Website Unterstützung für viele verschiedene Betrugsversuche und Phishing-Versuche, einschließlich Tarnung von Anrufen. Die Warnung, dass die Anrufer-ID normalerweise eine gefälschte Telefonnummer für Apple anzeigt, die Betrügereien neigen dazu, zu behaupten, dass es verdächtige Aktivitäten auf einem Konto oder Gerät gibt, und könnten Schmeicheleien, Anreize und Drohungen verwenden, um Kontoanmeldeinformationen zu sichern.
Apple warnt Benutzer davor, „einfach aufzulegen“, wenn sie einen unerwünschten oder verdächtigen Anruf von jemandem erhalten, der behauptet, Apple oder der Apple Support zu sein. Benutzern in den Vereinigten Staaten wird außerdem empfohlen, die betrügerischen Anrufe der FTC oder ihrer örtlichen Strafverfolgungsbehörde zu melden.
Besitzer von iPhones möchten möglicherweise auch die verschiedenen Möglichkeiten untersuchen, wie Spam-Anrufe und-SMS automatisch minimiert oder blockiert werden können, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, in betrügerische Anrufe verwickelt zu werden.