Die Internet-Erdnuss-Galerie geriet diese Woche in Aufruhr, als bekannt wurde, dass Apples eigene Erstanbieter-Wetter-App für das iPhone zu sein schien „Zensieren“ der Zahl 69 — bei der Temperaturanzeige in Fahrenheit wird die Zahl komplett übersprungen.

Das Thema wurde von The Verge, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise eine prüde Entscheidung von Apple war, die Anzeige zu vermeiden “die Lieblingsnummer des Internets.”

Dies wurde jedoch schnell unwahrscheinlicher, als festgestellt wurde, dass die Wetter-App auch weit weniger Probleme zu vermeiden scheint troversielle Zahlen, wie 65 und 71 Grad.

Es war auch bemerkenswert, dass das Problem nur in der aktuellen Wetter-App auf iOS 14.6 und höher zu bestehen scheint. Wenn Sie sich durch die Quelle Weather.com von Apple durchklicken, wird die richtige Temperatur angezeigt, sie wird jedoch auch im Wetter-Widget auf dem Startbildschirm angezeigt.

Diese Punkte allein sollten ausreichen, um Verschwörungstheorien zu entkräften, aber einige Leute haben auch eine viel vernünftigere Erklärung gefunden: Apple rechnet einfach Celsius in Fahrenheit um und rundet dann die Ergebnisse.

Während 20 Grad Celsius praktischerweise in genau 68 Grad Fahrenheit umgerechnet werden, entsprechen 21 Grad Celsius etwas unangenehmeren 69,8 °F.

Grundlegende Mathematik sagt Ihnen, dass beim Runden auf ganze Zahlen aus 69,8 70 wird – und das wird in der Apple Weather App angezeigt.

Dasselbe gilt auch für die anderen fehlenden Zahlen. 18°C sind 64,4°F und 19°C sind 66,2°F, die beide die Zahl 65 komplett verfehlen.

Das gleiche gilt für 71°F, die unangenehm zwischen den oben genannten 21°C liegen (69,8 °F) und 22 °C (71,6 °F – was auf 72 aufrundet).

Weniger klar ist jedoch, wann dies begann und warum es passiert. Es ist auch ein bisschen ein Kopfzerbrechen, warum die Wetter-Widgets kein Problem damit haben, Temperaturen wie 69 ° F anzuzeigen, aber die Wetter-App überspringt sie vollständig.

Zum Beispiel, wie John Gruber unter Daring Fireball hervorhebt, tun die iOS 15-Betas dies nicht scheint dieses Problem zu haben. Gruber bestätigte auch, dass es unter iOS 13 nicht auftritt.

Außerdem, wie jemand darauf hingewiesen hat auf Twitter,-69°F zeigt gut an (für diejenigen, die das Wetter in der Antarktis überprüfen), wahrscheinlich, da das nächste ganzzahlige Celsius-Äquivalent-56°C ist, was in-68,8°F umgerechnet wird – was leicht ist auf-69 gerundet.

Gruber fügt auch hinzu, dass es extrem albern ist anzunehmen, dass Apple nur bei der Wetter-App wählerisch wäre, aber leider geht”Apples Ruf für Prüderie voraus.”

Die Compass-App von Apple zeigt Ihnen 69° an. Der Finder teilt Ihnen mit, ob sich 69 Dateien in einem Ordner befinden. Sobald Sie diesen Weg eingeschlagen haben, ist es schwer, eine App von Apple zu finden, die”69″irgendwie nicht anzeigt, wenn dies der Wert ist, der angezeigt werden sollte. Apple bietet sogar Produkte an, die 69 US-Dollar kosten.

John Gruber

Wetterdaten

Bemerkenswert ist jedoch, dass Apple verwendet mehrere Datenquellen für seine Wetterinformationen und ändert dies wahrscheinlich zwischen den iOS-Versionen ein wenig. Apple stellt beispielsweise fest, dass seit dem 1. Februar 2021 Wetterdaten von The Weather Channel, dem National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), The Met OfficeBreezoMeter und QWeather.

Obwohl diese Quellen für eine Vielzahl unterschiedlicher Informationen verwendet werden, von Temperatur über Niederschlag bis hin zur Luftqualität, ist es wahrscheinlich, dass zumindest einige von ihnen Apple hinter den Kulissen mit dem internationalen Standard-Metriksystem Temperaturen liefern.

Da Fahrenheit jedoch natürlich die am häufigsten verwendete Temperatureinheit in den USA ist, muss Apple diese Celsius-Daten konvertieren, um sie in einem Format anzuzeigen, das iPhone-Benutzer leichter verstehen.

In den Fällen, in denen Messungen wie 69 °F, 65 °F und 71 °F angezeigt werden, ist es wahrscheinlich, dass Apple die Daten aus Quellen bezieht, die sie in Fahrenheit bereitstellen, oder noch wahrscheinlicher , Quellen, die ein höheres Maß an Dezimalgenauigkeit bieten. 20,5°C entspricht beispielsweise fast 69°F (68,9°F, um genau zu sein).

Es ist auch erwähnenswert, dass Sie diesen Effekt möglicherweise in Apples Shortcuts-App beobachten können – sogar auf iOS 15 – indem Sie eine einfache Verknüpfung erstellen, die die Temperatur aus der Wetter-App von Apple abruft. Da ich in Kanada bin, habe ich nie etwas davon zurückbekommen, außer einer ganzen Zahl wie 24 ° C, aber Benutzer in den USA – oder jeder, der Fahrenheit als systemweite Standardeinstellung für Temperatureinheiten verwendet – wird am Ende die Bruchzahl bekommen Äquivalente wie 75,2°F.

Categories: IT Info