Nach
zahlreiche Lecks und Spekulationen,
Apple hat beschlossen, die Bohnen zu verschütten und
offiziell angekündigt zwei wichtige Upgrades für den Apple Music-Dienst . Apple Lossless Audio und Spatial Audio sind die neuen Audio-Waffen, die Spotify und andere Plattformen herausfordern sollen, die hochauflösendes Audio-Streaming anbieten. Das Upgrade wird allen Abonnenten im Juni ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt, und einige anstehende Fragen müssen nur gestellt werden antwortete. Was ist Apple Lossless Audio? Ist es besser als MP3? Können Sie verlustfreies Audio mit Ihrer Datenelement-ID
AirPods ? Lesen Sie weiter, um herauszufinden!
Was ist verlustfreies Audio?
Lassen Sie uns zunächst einige Grundlagen legen, ohne übermäßig technisch zu sein. Die Idee hinter der Klangdigitalisierung geht auf das frühe 19. Jahrhundert zurück, als der französische Mathematiker Joseph Fourier einige mathematische Gleichungen entwickelte, mit denen jede Wellenform als Folge von Zahlen beschrieben werden kann. Klang ist analoger Natur und jedes digitale Musikformat ist nicht verlustfrei zumindest theoretisch. Nehmen wir die Compact Disc-Klangqualität als den weit verbreiteten Standard für verlustfreies Audio.
Auf vielen CDs können Sie so etwas wie 16 Bit/44,1 kHz sehen, das irgendwo geschrieben ist. Dies bedeutet, dass die Aufnahme 44.100 Mal pro Sekunde „Schnappschüsse“ des Originaltons verwendet. Die 16-Bit-Nummer zeigt nur die Soundpalette an, die das System unterscheiden kann.
Wenn diese Informationen wieder in Ton umgewandelt werden, wird angenommen, dass das menschliche Ohr das Ergebnis nicht vom Original unterscheiden kann. So weit, ist es gut. Auf diese Weise codierte Musikdateien sind jedoch in der Regel recht groß-nicht praktisch für Streaming-Zwecke, drahtlose Übertragung usw.
Verlustbehaftete Formate wie MP3 entfernen unnötige Informationen wie stille Passagen, Frequenzen, die das menschliche Ohr einfach nicht hören kann. usw. Ob Sie den Unterschied wirklich hören können oder nicht, es ist eher subjektiv. Sie können
Apple hat seine eigene verlustfreie Audiokomprimierungstechnologie namens Apple Lossless Audio Codec (ALAC) entwickelt und unterstützt 16-Bit/44,1 kHz (CD-Qualität) und sogar Codierung bis zu 24 Bit/192 kHz (während des Codierungsprozesses bleiben noch mehr Informationen erhalten).
Die Antwort auf diese Frage lautet also “Ja”. Auf dem Papier ist diese neue ALAC-Technologie MP3 überlegen, wenn es um Klanginformationen geht, die in der Musikdatei gespeichert sind.
Ist Apple Lossless so gut wie FLAC?
FLAC ( Free Lossless Audio Codec) ist eine weitere Codierungstechnologie, die in den letzten 20 Jahren bei Audiophilen populär wurde. Es bietet Klangauflösungen von 16 Bit/44,1 kHz bis 24 Bit/192 kHz und ist daher dem verlustfreien Format von Apple sehr ähnlich.
Die Algorithmen hinter Apple Lossless Audio sind jedoch nicht so effizient wie die von FLAC, was insgesamt zu größeren Dateien führt. Wenn dies gesagt ist, sollte die Klangqualität ziemlich ähnlich sein, also ein weiteres “Ja” in diesem Fall.
Können Sie Apple Lossless Audio mit AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max hören?
Überraschenderweise ist die Antwort auf diese Frage ein hartes
“Nein”. AirPods verwenden Bluetooth-Konnektivität und leider kann Bluetooth die Energie-und Bandbreitenanforderungen verlustfreier Audioformate nicht erfüllen.
Wie können Sie Apple Lossless Audio hören?
Sie können verlustfrei auf einem iPhone oder iPad hören, das auf iOS oder iPadOS 14.6 aktualisiert wurde, indem Sie die eingebauten Lautsprecher verwenden oder kabelgebundene Kopfhörer/Lautsprecher anschließen. Gleiches gilt für Ihren Mac, sofern er auf macOS 11.4 aktualisiert wurde.
Apple HomePod und HomePod mini werden in einem zukünftigen Software-Update verlustfrei unterstützt. Wenn Sie also eines davon besitzen, sollten Sie fest sitzen.
Sie können Apple Lossless auch auf einem Apple TV 4K genießen, indem Sie es mit einem HDMI-Kabel an einen AV-Receiver anschließen. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr System auf tvOS 14.6 aktualisiert ist.
Erwähnenswert ist auch, dass Sie Ihre Musikdateien löschen und aus dem Apple Music-Katalog erneut herunterladen müssen, um verlustfreies Audio zu erhalten.