Befolgen Sie diese 4 Methoden, um den Fehler „Wir konnten Updates nicht installieren, weil es ein Problem mit dem Datum und der Uhrzeit gibt“ bei Windows 11 Update zu beheben.
Wenn beim Versuch, Ihren Windows 11-PC zu aktualisieren, ein Fehler auftritt und diese Meldung angezeigt wird: „Wir konnten keine Updates installieren, weil es ein Problem mit den Datums-und Uhrzeitinformationen auf Ihrem Gerät gibt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Datums-, Uhrzeit-und Zeitzoneneinstellungen korrekt sind, und wir versuchen es später erneut.“ Dies kann mehrere Gründe haben, darunter Uhrzeit-und Datumseinstellungen, die nicht richtig konfiguriert sind, falsche aktive Stunden, IIS-oder Root-Zertifikate sind abgelaufen, usw.
Was auch immer der Grund sein mag, befolgen Sie die Methoden in dieser Anleitung, um das genannte Problem zu beheben und Updates auf Ihrem Windows 11-PC zu installieren.
Überprüfen Sie Uhrzeit, Datum und Uhrzeit Zone
Vergewissern Sie sich zuerst, dass Sie auf Ihrem Computer die richtige Uhrzeit, das richtige Datum und die richtige Zeitzone haben. Stellen Sie dann sicher, dass Ihre Zeit mit dem Microsoft-Zeitserver synchronisiert ist. So können Sie das tun:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhrzeit und das Datum in der rechten Ecke der Taskleiste und wählen Sie „Datum und Uhrzeit anpassen“ aus dem Menü aus.
Vergewissern Sie sich, dass in den Datums-und Uhrzeiteinstellungen die Option”Zeit automatisch einstellen”aktiviert ist.
Wählen Sie danach Ihre lokale Zeitzone aus dem Dropdown-Menü”Zeitzone”.
Scrollen Sie dann nach unten zum Abschnitt”Zusätzliche Einstellungen”und klicken Sie auf die Schaltfläche”Jetzt synchronisieren”, um Ihre Zeit mit dem Windows-Zeitserver zu synchronisieren.
Versuchen Sie danach, die Updates zu installieren und sehen Sie, ob es jetzt funktioniert.
Setzen Sie aktive Stunden auf Automatisch
Mit der Einstellung „Aktive Stunden“ in den Windows-Update-Einstellungen können Sie verwalten, wann Ihr Gerät ein Update installiert und Ihren PC neu startet, damit Ihre Arbeit nicht beeinträchtigt wird. Windows berechnet automatisch die aktive Zeit basierend auf Ihren Arbeitszeiten und stellt sie ein. Sie müssen sicherstellen, dass die aktiven Stunden auf automatisch eingestellt sind. So gehen Sie vor:
Öffnen Sie die Fenstereinstellungen, indem Sie das Startmenü öffnen und „Einstellungen“ auswählen.
Wählen Sie im linken Bereich”Windows Update”und klicken Sie im rechten Bereich auf die Kachel”Erweiterte Optionen”.
Klicken Sie unter”Erweiterte Optionen”auf die Kachel”Aktive Stunden”, um die Option anzuzeigen.
Vergewissern Sie sich dann, dass die Option”Aktive Stunden anpassen”auf”Automatisch”eingestellt ist.
Starten Sie danach Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob die Windows-Updates erneut installiert werden.
Führen Sie die Windows Update-Fehlerbehebung aus
Die einfachste Möglichkeit, Probleme im Zusammenhang mit Windows Updates zu beheben, besteht darin, die Windows Update-Fehlerbehebung auszuführen. Die Windows Update-Fehlerbehebung scannt Ihr Gerät, identifiziert die Ursache der Probleme und schlägt Ihnen entsprechende Lösungen vor.
Öffnen Sie die Windows-Einstellungen (Win+I), gehen Sie zur Registerkarte „System“ und klicken Sie im rechten Bereich auf „Fehlerbehebung“.
Wählen Sie auf der nächsten Seite die Option”Andere Fehlerbehebungen”aus.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Ausführen“ neben „Windows Update“ im Bereich „Am häufigsten“.
Der Troubleshooter scannt das System, identifiziert potenzielle Probleme und versucht, sie zu beheben, oder er schlägt möglicherweise Korrekturen vor, die Sie implementieren müssen, um das Problem zu lösen.
Sobald die Fehlerbehebung abgeschlossen ist, versuchen Sie erneut, Windows zu aktualisieren, und prüfen Sie, ob es funktioniert.
Installieren Sie das Update manuell mit Microsoft Update Catalog
Wenn die oben genannten Methoden dies getan haben das Problem nicht für Sie lösen, können Sie die problematischen Updates manuell herunterladen und installieren. Microsoft hat eine spezielle Website namens Microsoft Update Catalog, die alle Windows-Updates enthält, die Microsoft für jedes Windows-Betriebssystem und jede Windows-Architektur veröffentlicht. Lassen Sie uns sehen, wie Sie Updates unter Windows 11 manuell herunterladen und installieren.
Dazu müssen Sie die Knowledge Base-Referenz (KB-Nummer) für das/die Update(s) kennen, das/die den Fehler verursacht. Jedes Windows-Update verfügt über eine spezifische Knowledge Base-Referenz. Sie finden die KB-Nummer im Fehler „Update fehlgeschlagen“ in den Windows-Update-Einstellungen wie unten gezeigt.
Nun, Öffnen Sie Ihren Browser und rufen Sie die Website Microsoft Update Catalog auf. Geben Sie nach dem Öffnen der Website die KB-Referenznummer ein und klicken Sie auf „Suchen“.
Von den angezeigten Ergebnissen herunterladen das gewünschte Update, indem Sie auf die zugehörige Schaltfläche “Herunterladen” klicken. Die Ergebnisse werden nach Datum (zuletzt aktualisiert) sortiert.
Alternativ können Sie auch nach „Windows 11’im Suchfeld, um die Liste aller aktuellen Updates für Windows 11 zu erhalten. Sie können auch nach verschiedenen Arten von Updates wie’Kumulatives Update für Windows 11′,’Update Stack Package’usw. suchen.
Sobald Sie auf die Download-Schaltfläche klicken, öffnet sich ein weiteres Browserfenster. Klicken Sie darin auf den bereitgestellten Link, um die Update-Datei herunterzuladen.
Wählen Sie dann aus, wo Sie die Datei speichern möchten Datei und klicken Sie auf”Speichern”.
Die Update-Datei kann entweder eine’.msu’-Datei oder eine’. cab’-Datei. Wenn die heruntergeladene Datei eine’.msu’-Datei ist, können Sie sie direkt installieren, indem Sie darauf doppelklicken und den Anweisungen des Installationsprogramms folgen.
Wenn Sie jedoch eine’.cab’-Datei (Cabinet Archiving File) erhalten haben, können diese nicht direkt installiert werden. Sie müssten erst abgebaut werden. Doppelklicken Sie dazu auf die CAB-Datei, um sie zu öffnen.
Wählen Sie als Nächstes alle Inhalte aus ( Strg+A) und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wenn Sie eine Warnung sehen, die besagt, dass das Öffnen dieser Dateien möglicherweise schädlich für Ihren Computer ist, klicken Sie auf „OK“, um sie zu ignorieren. Cab-Dateien von Drittanbietern können Malware enthalten, aber dies ist eine Update-Datei vom Microsoft-Server, daher können Sie die Warnung ignorieren.
Wählen Sie dann die Option „Extrahieren…“ und wählen Sie ein Ziel für die extrahierte Datei aus.
Einmal Alle Dateien werden extrahiert, gehen Sie zum Zielordner und suchen Sie die Datei „Setup“. Doppelklicken Sie dann auf „Setup“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Update zu installieren.
Windows Update-Komponenten und-Richtlinien zurücksetzen
Wenn keine der oben genannten Methoden Ihr Problem beheben konnte, ist es an der Zeit, Windows-Komponenten und-Richtlinien zurückzusetzen. Zurücksetzen von Windows Update behebt nicht nur das Problem „Windows 11 konnte aufgrund von Datum und Uhrzeit keine Updates installieren“, sondern auch die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit dem Windows Update-Dienst.
Sie müssen sich erneut registrieren BITS-Dateien und zugehörige DLL-Dateien, Leeren von Software Distribution-und Catroot2-Ordnern, Zurücksetzen aller Windows-Update-Dienste und mehr, um Windows Update Agent vollständig zurückzusetzen. Lassen Sie uns sehen, wie Sie den Windows Update-Dienst und die Komponente auf den Standardzustand zurücksetzen. Dazu müssen Sie nur die angegebenen Befehle nacheinander eingeben.
Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Suchen Sie in der Windows-Suche nach „cmd“ oder „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Alternativ können Sie Windows Terminal starten und die Registerkarte Eingabeaufforderung öffnen.
Alle Windows-Updates stoppen, BITS und Kryptografiedienste
Zunächst müssen Sie BITS (Background Intelligent Transfer Service), den Windows Update-Dienst und den Kryptografiedienst stoppen. Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie nach jedem Befehl die EINGABETASTE, um ihn auszuführen.
net stop bits net stop appidsvc net stop wuauserv net stop cryptsvc
Löschen Sie alle ‘qmgr*. dat’-Dateien, die von BITS erstellt wurden
Als Nächstes löschen Sie alle Dateien des Dienstes qmgr*.dat, die von BITS erstellt wurden, mit den folgenden Befehlen von Ihrem Gerät:
Del”%ALLUSERSPROFILE%\Application Data \Microsoft\Network\Downloader\*.*”
Geben Sie dann”Y”ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Aktion zu bestätigen.
Benennen Sie die Ordner SoftwareDistribution, Download und catroot2 um
Bennen Sie danach die Verzeichnisse SoftwareDistribution und catroot2 auf dem System um. Diese Ordner enthalten bereits heruntergeladene Updates, die möglicherweise beschädigt sind (falls etwas passiert, können sie auch als Backups verwendet werden). Wenn wir den Windows-Aktualisierungsdienst neu starten, werden diese Ordner automatisch neu erstellt, um Dateien zu speichern. Um die Ordner umzubenennen, geben Sie den folgenden Code ein:
Ren %Systemroot%\SoftwareDistribution\DataStore DataStore.bak Ren %Systemroot%\SoftwareDistribution\Download Download.bak Ren %systemroot%\system32\catroot2 catroot2.bak
Setzen Sie die BITS-und Windows Update-Dienste zurück
Als nächstes setzen Sie die BITS und Windows Update zurück Dienste mit den folgenden Befehlen auf ihre Standardsicherheitsbeschreibung:
sc.exe sdset bits D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;; AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU) sc.exe sdset wuauserv D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)( A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU) sc.exe sdset cryptsvc D:(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLCRSDRCWDWO;;;SO)(A;; CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)S:(AU;F A;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;WD) sc.exe sdset trustedinstaller D:(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLCRSDRCWDWO;;;SO)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC; ;;SY)S:(AU;FA;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;WD)
Geben Sie danach den folgenden Befehl ein, um zu wechseln den System32-Ordner (falls Sie noch nicht dort sind):
cd/d %windir%\system32
Registrieren Sie die BITS-und Windows Update-bezogenen DLL-Dateien erneut
Als nächstes registrieren Sie alle dynamischen Bibliotheken (DLLs) im Zusammenhang mit BITS-und Windows Update-Diensten erneut, indem Sie den Befehl eins eingeben nacheinander und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie dann an der Eingabeaufforderung, die nach jedem Befehl erscheint, auf „OK“.
regsvr32.exe atl.dll regsvr32.exe urlmon.dll regsvr32.exe mshtml.dll regsvr32.exe shdocvw.dll regsvr32.exe browseui.dll regsvr32.exe jscript.dll regsvr32.exe vbscript.dll regsvr32.exe scrrun.dll regsvr32.exe msxml.dll regsvr32.exe msxml3.dll regsvr32.exe msxml6.dll regsvr32.exe actxprxy.dll regsvr32.exe softpub.dll regsvr32.exe wintrust.dll regsvr32.exe dssenh.dll regsvr32.exe rsaenh.dll regsvr32.exe gpkcsp.dll regsvr32.exe sccbase.dll regsvr32.exe slbcsp.dll regsvr32.exe cryptdlg.dll regsvr32.exe oleaut32.dll regsvr32.exe ole32.exe dll regsvr32.exe shell32.dll regsvr32.exe initpki.dll regsvr32.exe wuapi.dll regsvr32.exe wuaueng.dll regsvr32.exe wuaueng1.dll regsvr32.exe wucltui.dll regsvr32.exe wups.dll regsvr32.exe wups2.dll regsvr32.exe.exe wuweb.dll regsvr32.exe qmgr.dll regsvr32.exe qmgrprxy.dll regsvr32.exe wucltux.dll regsvr32.exe muweb.dll regsvr32.exe wuwebv.dll regsvr32.exe wudrive r.dll
Winsock zurücksetzen
Nachdem Sie alle DLLs neu registriert haben Dateien, setzen Sie die Netzwerkkonfigurationen (Winsock) zurück, die möglicherweise falsche und beschädigte Protokolle enthalten:
netsh winsock reset netsh winsock reset proxy
Starten Sie die zuvor angehaltenen Dienste neu
Starten Sie schließlich die zuvor angehaltenen BITS-, Windows Update-und Kryptografiedienste neu. Geben Sie die Befehle nacheinander ein und drücken Sie die Eingabetaste:
net start bits net start wuauserv net start appidsvc net start cryptsvc
Nachdem Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben, starten Sie Ihren Computer neu. Ihr Windows Update sollte wieder funktionieren.
Wenn bei der Ausführung einiger der obigen Befehle ein Problem auftritt, können Sie Ihren Computer auch zur Eingabeaufforderung booten und versuchen, die Befehle dort auszuführen.
Das war’s.