Mit der Umstellung auf ARMv9 ist es an der Zeit, sich von 32-Bit-Designs zu verabschieden, da ARM plant, bis 2023 auf 64-Bit-All-In umzusteigen. Um diesen Übergang zu beginnen, hat das Unternehmen eine neue CPU und GPU eingeführt Designs, die in High-End-und Mid-Tier-Chipsätzen zu finden sind, und das leistungsstärkste ist der Cortex-X1, der direkte Nachfolger des Cortex-X1. Schauen wir uns das Angebot dieses Upgrades und andere vom Unternehmen angekündigte Designs genauer an.
ARM behauptet, dass der Cortex-X2 im Vergleich zu Cortex-X1
die Leistung des maschinellen Lernens verdoppeln kann
Lassen Sie uns zunächst über den Leistungsvergleich zwischen Cortex-X2 und Cortex-X1 sprechen. Laut ARM verspricht das neueste CPU-Design eine Leistungssteigerung von 16 Prozent gegenüber der aktuellen CPU, während es im selben Herstellungsprozess und mit derselben Frequenz ausgeführt wird. Glücklicherweise wird erwartet, dass der Cortex-X2 auf verbesserten Knoten hergestellt wird, was bedeutet, dass wir eine höhere Leistung erwarten sollten.
ARM gibt außerdem an, dass die Spitzenleistung des Cortex-X2 optimiert und die Leistung beim maschinellen Lernen im Vergleich zum Cortex verdoppelt wurde-X1. Das Unternehmen weist darauf hin, dass das neueste CPU-Design bei der Single-Core-Leistung 40 Prozent schneller ist als eine Intel-Ultrabook-CPU, in diesem Fall die 15W i5-1135G7. Neben dem Cortex-X2 hat ARM auch den Cortex-A710 eingeführt, der 10 Prozent schneller ist als ein Cortex-A78 auf demselben Knoten und derselben Frequenz.
Die Energieeffizienz ist auf 30 Prozent gestiegen, wobei sich die Leistung beim maschinellen Lernen für dieses CPU-Design verdoppelt hat. Last but not least haben wir den effizienten Cortex-A510, der 35 Prozent schneller als der Cortex-A55 ist, 20 Prozent effizienter und die dreifache Leistung beim maschinellen Lernen bietet. Dies bedeutet, dass kostengünstigere Smartphones, die den Cortex-A510 verwenden, viel leistungsfähiger werden und gleichzeitig die Akkulaufzeit verlängern.
Diese neuen CPU-Designs werden ab 2022 weit verbreitet sein, und Unternehmen wie Samsung werden sie wahrscheinlich beim Start des Exynos 2200 verwenden. Angesichts dieser Leistungssteigerungen ist es für den koreanischen Riesen mehr als möglich, Integrieren Sie den SoC in Notebooks , wie aus einem früheren Gerücht hervorgeht. Natürlich werden wir die tatsächlichen Leistungszahlen überprüfen und prüfen, ob die Behauptungen von ARM zutreffen. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, um weitere Updates zu erhalten.