Android-Entwicklung ist ebenso gefragt wie exzellente Android-Codierer. Der mobile Markt wächst und Unternehmen wollen keine Chancen verpassen.

Im Jahr 2020 erreichte der weltweite Umsatz mit mobilen Anwendungen 318 Milliarden US-Dollar, laut Statista. Diese Zahl wuchs in nur einem Jahr um 60 Milliarden Dollar. Zu den profitabelsten Unternehmungen gehören Handyspiele und Social-Media-Apps.

Wenn die IT nicht der Kern Ihres Unternehmens ist, ist es eine gute Option, einen Programmierer für Android-Apps mit der Entwicklung eines solchen Projekts zu beauftragen. In diesem Leitfaden erfahren Sie die wichtigsten Dinge, die Sie wissen müssen, um Android zu mieten Programmierer ohne Risiken.

Vorteile der Android-Entwicklung

Lassen Sie uns zunächst definieren, warum es vorteilhaft ist, Android für die App-Entwicklung im Vergleich zu anderen Technologien zu wählen.

Es ist ein Marktführer, wenn es so ist kommt auf Smartphones und Mobilgeräte. Im Jahr 2019 hatte es einen Anteil von 87 % des globalen Marktes. iOS hat nur 13%. Dies ist ein enormer Unterschied, der voraussichtlich noch entsprechend zunehmen wird.

Fast jedes Unternehmen muss heutzutage eine starke Online-Präsenz haben. Die Android-Entwicklung bietet in dieser Hinsicht eine Vielzahl von Möglichkeiten, vom Marketing über den Vertrieb bis hin zum allgemeinen Unternehmenswachstum.

Professionelle Android-App-Entwickler können eine Vielzahl von Lösungen erstellen, wie zum Beispiel:

IoT-Anwendungen;eCommerce-Apps; Webbasierte Apps;Cloud-Apps;Spiele;Service-Apps (Banken, Versicherungen, Gesundheitswesen, Fitness, Nachhilfe usw.).

Die Vorteile der Android-Entwicklung sind:

Kostensenkung – es handelt sich um eine Open-Source-Technologie das auf relativ kostengünstigen Geräten funktioniert; Wenig bis keine Kompatibilitätsprobleme mit den Betriebssystem-Upgrades; Bietet einen schnellen und einfachen Entwicklungsprozess und verschafft somit einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt; Höherer ROI basierend auf der Zielgruppengröße; Schnelle Bereitstellung und kürzere Markteinführungszeit; Einfache Portabilität zu anderen Plattformen wie Symbian oder Ubuntu;Die Vielseitigkeit und Skalierbarkeit der Technologie ermöglichen die Erstellung aller Arten von Anwendungen mit einzigartiger UI/UX und vielen Funktionen.

Egal, ob Sie an einem Computer Vision Labeling-Anwendung oder Bereitstellungssoftware, ist Android die beste Wahl. Es bietet Flexibilität in Bezug auf Anpassung und erweiterte Funktionalität. Da es sich um eine beliebte Technologie handelt, steht außerdem ein beträchtlicher Talentpool zur Auswahl.

Ein Unternehmen kann einen Freiberufler oder eine Entwicklungsagentur einstellen oder sich für ein internes Team entscheiden. Und es ist möglich, alles bezüglich des Projekts auszulagern, vom Tech-Stack bis zur Videoanmerkung.

10 Faktoren, die bei der Einstellung von Android-Entwicklern zu berücksichtigen sind

1. Projektumfang

Bevor Sie mit der Suche nach Entwicklern beginnen, ist es wichtig, den Projektumfang herauszufinden. Es definiert die Kompetenzen, die Sie benötigen, und wie viele Fachleute erforderlich sind. Entscheiden Sie über Budget, Technologie, Publikum, Funktionalität und Workflow. Möglicherweise benötigen Sie Videoframe-Labeling oder Computer-Vision-Annotationsdienste. Dies erfordert ein größeres Team.

2. Art der Anstellung

Entscheiden Sie anhand des Budgets, des Projektumfangs und der Geschäftsziele, ob Sie einen Freelancer, Outsourcing oder interne Mitarbeiter benötigen. Jede der Optionen hat ihre Vor-und Nachteile und die Wahl wird für jedes Unternehmen anders sein.

3. Art der App

Android-Programmierer können jede App erstellen, die Sie benötigen. Es ist jedoch besser, Spezialisten zu finden, die Erfahrung mit einer bestimmten Art von mobiler Anwendung haben, die Sie erstellen möchten, unabhängig davon, ob es sich um eine Lebensmittellieferung, eine Fitnesslösung oder eine Social-Media-App handelt.

4. Hard Skills

Achten Sie auf die Hard Skills, die ein ausgezeichneter Android-Entwickler besitzen sollte:

Exzellente Kenntnisse von Android SDK und Kotlin, Java, Firebase und XML.Expertise in SQL und Datenbanken ;Android-Design, UI/UX-Grundlagen;SDLC;APIs;Versionskontrolle und relevante Tools (Git);Testtools und Erfahrung.

5. Soft Skills

Ganz gleich, ob Sie die Datenkennzeichnung oder die App-Entwicklung auslagern möchten, es geht nicht nur um Hard Skills. Weiche sind für eine erfolgreiche Zusammenarbeit unerlässlich. Die erforderlichen Soft Skills für Android-Programmierer sind:

Kommunikation; Teamarbeit; Liebe zum Detail; Problemlösung; kreatives Denken.

6. Portfolio

Achten Sie bei der Durchsicht von Kandidaten auf frühere Projekte und Portfolios. Ein erfahrener Profi wird erfolgreiche Apps auf Google Play veröffentlichen. Sie können die Anwendung herunterladen und ausprobieren, um herauszufinden, wie Ihnen das Produkt gefällt.

7. Einschränkungen der Benutzeroberfläche

Eine der größten Herausforderungen bei der Android-Entwicklung ist das Fehlen einer konsistenten Benutzeroberfläche. Da das Betriebssystem auf einer Vielzahl verschiedener Geräte verwendet wird, kann die App auf diesen unterschiedlich funktionieren. Suchen Sie nach einem Programmierer, der ansprechende Vorlagen verwenden und die Anwendungsleistung auf verschiedenen Plattformen/Geräten testen kann.

8. Sicherheit

Datenschutz ist ein entscheidendes Anliegen, wenn es um mobile und Web-Produkte geht. Android ist eine Open-Source-Technologie und erfordert daher erweiterte Sicherheitsmaßnahmen. Ein ausgezeichneter Fachmann sollte bewährte Sicherheitsverfahren in Bezug auf App-Architektur und Verschlüsselung kennen.

9. Urheberrechtsprobleme

Bei einer großen Anzahl von Anwendungen gibt es berechtigte Urheberrechtsbedenken. Um dies zu vermeiden, müssen Unternehmen erfahrene Entwickler einstellen, die ein einzigartiges und authentisches Produkt ohne Richtlinienverstoß erstellen können.

10. Arbeitsbelastung

Es gibt Front-End-, Back-End-und Full-Stack-Entwickler. Die ersten arbeiten auf der Clientseite, die zweiten auf der Serverseite der Software. Full-Stack-Entwickler sind auf beiden Seiten sachkundig und kompetent. Entscheiden Sie basierend auf dem Umfang des Projekts, welche Art von Programmierer Sie benötigen. Wenn es sich um eine komplexe Lösung handelt, ist es sinnvoll, mehrere Fachleute im Team zu haben.

Fazit

Die Android-Entwicklung bietet Unternehmen große Chancen in Bezug auf digitale Präsenz, Umsatz und Wachstum. Die Einstellung eines geeigneten und sachkundigen Entwicklers ist die Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung und Veröffentlichung des Produkts. Berücksichtigen Sie diese zehn Faktoren, um die Rekrutierung reibungslos und effizient zu gestalten.

Categories: IT Info