Realme stellt heute das Realme 10 4G vor, aber die Familie hat noch mehr Telefone zu bieten. Das Unternehmen kündigte die Einführung der verbleibenden Telefone am 17. November an. An diesem Datum erwarten wir die Einführung von Realme 10 5G, 10 Pro und 10 Pro+. Die 10 5G und Pro+ sind im letzten Monat stark durchgesickert. Die Details zu Realme 10 Pro waren jedoch rar, weshalb wir an der Markteinführung zweifelten. Nun bestätigt ein neuer Leak von China Telecom die Markteinführung dieses Smartphones und legt dies auch offen einige seiner Spezifikationen.
Realme 10 Pro-Spezifikationen
Das Realme 10 Pro wird einen 6,72-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel haben. Wir gehen davon aus, dass es sich um ein AMOLED-Panel mit zentriertem Punchhole handelt. Unter der Haube wird die neue Variante den Qualcomm Snapdragon 695 packen, das ist der gleiche Chipsatz im Realme 9 Pro. Das Telefon wird in drei Konfigurationen erhältlich sein – 8 GB/128 GB, 8 GB/256 GB und 12 GB/256 GB. Laut China Telecom misst das Telefon 163,7 x 74,2 x 8,1 mm und wiegt 190 Gramm. Im Gegensatz zum 10 Pro+ wird das Standard-Pro ein flaches Display haben.
Das Smartphone bezieht seine Energie aus einem 5.000-mAh-Akku. Wir gehen davon aus, dass es wie das Pro+-Modell mit einer 67-W-Schnellladung gekoppelt wird. Das Standard-Realme 10 4G und die 5G-Variante werden die gleiche Akkukapazität bringen. Die Ladegeschwindigkeit wird jedoch auf 33 W begrenzt. Das Realme 10 Pro wird über einen USB-Typ-C-Anschluss aufgeladen, und die 3,5-mm-Audiobuchse ist ebenfalls vorhanden. Das Smartphone verfügt über Dual-SIM-Fähigkeiten und wir glauben, dass es auch Unterstützung für Micro-SD-Karten bietet. Die Auflistung schlägt „256 GB“ als Grenze für die erweiterte Speicherung vor. Dies muss jedoch noch bestätigt werden.
Gizchina-Nachrichten der Woche
Die Kameraabteilung klingt nach einer großen Enttäuschung. Das Realme 10 Pro verfügt über ein Triple-Kamera-Array mit einer 16+2MP+2MP-Kameraanordnung. Das Hauptmodul ist wahrscheinlich ein 64-MP-Shooter, der 16-MP-Standardaufnahmen mit Pixel-Binning-Technologie erzeugt. Bis hierher ist alles in Ordnung, aber die anderen Module sind einfach enttäuschend. Das Telefon verfügt über zwei 2-MP-Kameras für die Makro-und Tiefenerkennung, und es gibt keinen Ultrawide-Schnapper. Dies wird einige Kontroversen auslösen, schließlich hatte das Realme 9 Pro eine. Wo ist also die Verbesserung in dieser Fortsetzung? Es bringt eine kleinere Kamera und den gleichen Chipsatz. Anscheinend wird nur das Pro+ einen Ultrawide-Shooter haben.
Laut dem Leak kostet das Realme 10 Pro 1.900 CNY für die 12-GB-/256-GB-Einheit. Das bedeutet 260 $, was angesichts heutiger Standards ein attraktiver Preis ist. Das Gerät kann jedoch mehr kosten, sobald es andere Märkte erreicht. Für Einsteiger mag das Gerät interessant sein, wer ein Realme 9 Pro besitzt, wird jedoch keinen Grund für ein Upgrade sehen.
Quelle/VIA: