WhatsApp wird voraussichtlich die Möglichkeit einführen, dass Sie sich selbst Nachrichten senden können, und dies wird seit einiger Zeit getestet. Jetzt erreicht die Funktion „Message Yourself“ einige Betatester, was darauf hindeutet, dass sie bald für Stable-Benutzer verfügbar sein wird.

WhatsApp Self-Messaging-Funktion verfügbar

WhatsApp führt jetzt die Funktion „Message Yourself“ oder „Self Message“ (wie auch immer Sie es nennen möchten) für einige Beta-Benutzer auf Android ein. Dies ist Teil der Beta-Version 2.22.24.11 von WhatsApp für Android.

Mit dieser neuen Funktion können Sie einen Chat mit Ihrer Nummer öffnen. Sie müssen nur Ihre Nummer aus der Kontaktliste auswählen. Ihre Nummer hat auch das Tag „Message Yourself“, das darauf hinweist, dass Sie die Funktion verwenden können. Ihr Name erhält außerdem das Suffix „You“ neben Ihrem Chat-Namen. Früher half das Senden einer Nachricht an sich selbst über die URL „wa.me/91“ beim Senden von Nachrichten an sich selbst.

Mein Kollege Anmol konnte die Funktion testen und ganz einfach Nachrichten an sich selbst senden. Sie können sich die Screenshots unten ansehen, um sich eine Vorstellung zu machen.

Dadurch wird auch die an Sie selbst gesendete Nachricht auf allen verknüpften Geräten angezeigt, sodass das Fortsetzen eines Chats auf mehreren Geräten einfach wird. Es wird auch gesagt, dass diese Funktion auch für einige iOS-Beta-Benutzer verfügbar ist.

Es gibt jedoch kein Wort darüber, wann die „Message Yourself“-Funktion von WhatsApp stabile Android-und iOS-Benutzer erreichen wird. Angesichts der Tatsache, dass die Meta-eigene Messaging-Plattform mit dem Rollout begonnen hat, kann dies ziemlich bald geschehen, und wir werden aktualisieren, sobald die Dinge offiziell sind.

In der Zwischenzeit hat WhatsApp damit begonnen, Communitys für alle Benutzer weltweit bereitzustellen, sodass Sie ganz einfach Untergruppen erstellen und verwalten können. Dies soll alle in den kommenden Wochen erreichen.

ÜBER WaBetaInfo 1 Kommentar

Categories: IT Info