Die lang erwartete WhatsApp-Communities-Funktion wird weltweit für Benutzer eingeführt, und alle fragen sich, was genau diese Funktion ist. Nicht nur das, viele vergleichen WhatsApp Communities auch mit Gruppen und stellen die Notwendigkeit ersterer in Frage. Nun, wir sind hier, um all das und mehr zu beantworten. WhatsApp Communities, für diejenigen, die es nicht wissen, ermöglichen es Benutzern, verwandte Gruppen zusammenzubringen und diese besser zu organisieren. Das bedeutet, dass Tausende von Benutzern an einer Community teilnehmen können, die mehrere Untergruppen beherbergt, und die erforderlichen Informationen rechtzeitig erhalten. Es gibt mehrere andere Unterschiede zwischen WhatsApp Communities und Gruppen, sei es die Anzahl der Benutzer, die Admin-Steuerung, die Datenschutzfunktionen und mehr. Lassen Sie uns also eintauchen und einen genaueren Blick darauf werfen.
WhatsApp: Gemeinschaft vs. Gruppe (2022)
Inhaltsverzeichnis
Wie unterscheiden sich WhatsApp-Communities von Gruppen?
Hinweis: We haben WhatsApp Communities sowohl auf Android als auch auf dem iPhone getestet, während sie an dem Vergleich gearbeitet haben. Wir haben die WhatsApp Community-Funktion in der Beta-Version sowie stabile Builds auf iOS 16, Android 13 und Android 12 ausprobiert.
Communities hängen von Gruppen ab
Zunächst einmal sind es WhatsApp-Gruppen und Communities gleicher als unterschiedlich. WhatsApp-Gruppen sind ein Ort, an dem Sie Benutzer einladen können, und jeder kann sich gegenseitig zu einem verwandten Thema schreiben. Gruppen sind nützlich, um wichtige Themen zu besprechen, Veranstaltungen zu planen und zu organisieren oder einfach mit geliebten Menschen in Kontakt zu bleiben.
WhatsApp Communities hingegen sind eine Sammlung relevanter Gruppen unter einem Dach. Das bedeutet, dass eine Gemeinschaft von Gruppen abhängig ist und ohne sie nicht existieren würde. Diese Funktion wurde entwickelt, um Gesellschaften, Organisationen, Schulen und mehrere andere zu stärken, die WhatsApp hauptsächlich für die tägliche Kommunikation verwenden. WhatsApp Communities geben ihnen die Möglichkeit, verschiedene Gruppen besser zu organisieren und Informationen müheloser zu verteilen.
WhatsApp-Communities ermöglichen es unabhängigen Gruppen, ihre eigenen Gespräche und Meetings zu führen, während sie eine gemeinsame Gruppe mit allen Mitgliedern haben, um wichtige Ankündigungen zu teilen.
Design-und UI-Änderungen
Der Designunterschied mag für manche trivial klingen, kann aber ein einfaches Unterscheidungsmerkmal zwischen WhatsApp-Gruppen und Communities sein. Zunächst einmal sind Ihre Communities in einem separaten Tab in WhatsApp zugänglich. Sie sehen ein neues Community-Symbol neben der Registerkarte „Chats“ in der oberen Navigationsleiste auf Android und in der unteren Leiste auf dem iPhone.
Nun, das nächste und wichtigste Unterscheidungsmerkmal zwischen einer WhatsApp-Gruppe und einer Community ist das Design des Profilsymbols. Ja, die Gruppen in WhatsApp haben ein kreisförmiges Profilbild, während die Communities ein abgerundetes Rechteck-Symbol haben. Außerdem haben die Gruppen, die Sie Ihrer Community hinzufügen, ein sich wiederholendes kreisförmiges Symbol, das sie von all Ihren Standardgruppen unterscheidet.
Unterschiede in der Benutzergröße
Einer der Hauptunterschiede zwischen Gruppen und Gemeinschaften ist ihre Größe. Da Gruppen eigenständig sind und Gemeinschaften viele Gruppen haben können, werden letztere offensichtlich größer sein.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels können Sie bis zu 512 Teilnehmer einladen, einer WhatsApp-Gruppe beizutreten. Dieses Limit soll jedoch in den kommenden Wochen auf 1.024 Teilnehmer erhöht werden. Andererseits können WhatsApp Communities bis zu 21 Gruppen unter einem Dach haben. Und wenn Sie rechnen, kann eine Community bis zu 21.504 (21 x 1.024) Teilnehmer haben. Das bedeutet, dass Sie mit der Community-Funktion eine relativ größere Gruppe von Benutzern gleichzeitig erreichen können.
Hinweis: Beim Einrichten und Verwalten von Communities scheint es eine seltsame Diskrepanz zu geben. Beim Erstellen einer neuen WhatsApp-Community kann ich nur bis zu 21 Gruppen (neue und bestehende) hinzufügen. Während ich Gruppen innerhalb einer Community verwalte, lässt mich die App jedoch bis zu 51 Gruppen hinzufügen, was seltsam ist, da es nicht mit der anfänglichen Höchstgrenze von 21 Gruppen übereinstimmt. Ich habe das anfängliche 21-Gruppen-Limit im Screenshot oben gezeigt.
Ankündigungsgruppe
Jetzt bringt uns der Größenunterschied zwischen einer Gruppe und einer Community zu unserem nächsten Punkt. Mit der Erstellung einer WhatsApp Community wird jedes Mitglied der einzelnen Gruppen, die der Community beitreten, automatisch einer Ankündigungsgruppe hinzugefügt. Es ist im Wesentlichen ein Broadcast-Kanal, in dem Community-Administratoren (nicht Gruppenadministratoren) wichtige Ankündigungen oder andere relevante Nachrichten posten können. Das bedeutet, dass Sie Nachrichten in mehreren Gruppen nicht mehr kopieren und einfügen oder weiterleiten müssen, um alle gleichzeitig anzusprechen.
Darüber hinaus hat eine Ankündigungsgruppe, die Teil einer Community ist, ihre eigenen Vorteile. Erstens können Mitglieder die Ankündigungsgruppe verlassen, um nicht mit Texten bombardiert zu werden, sondern Teil der Community zu bleiben. Als wir das Thema recherchierten und die Communities-Funktion ausprobierten, stießen wir außerdem auf eine seltsame Diskrepanz.
WhatsApp erlaubt es Ihnen, bis zu 21 Gruppen zu einer Community einzuladen, was einem Maximum von ~21.500 Mitgliedern entspricht (wie oben erklärt). Aber die Ankündigungsgruppe kann laut der offiziellen WhatsApp Support-Seite nur bis zu 5.000 Teilnehmer haben. Wie erhalten nun alle anderen Mitglieder die Nachricht? Erhält die Community mehrere Ankündigungsgruppen? Das ist mir immer noch ein Rätsel.
Der Administrator ist die höchste Macht
Ähnlich wie bei Gruppen ist der Administrator die höchste Macht in WhatsApp Communities. Während der Community-Ersteller dem Ganzen vorsteht, helfen Community-Administratoren bei der Verwaltung und Kontrolle der Mitglieder.
Mitglieder einer WhatsApp-Community haben eingeschränkte Befugnisse, da sie keine neuen Mitglieder einladen oder neue Gruppen hinzufügen können. Die Administratoren können jedoch Mitglieder oder Gruppen, die Teil der Community sind, hinzufügen oder entfernen. Die Administratoren können Nachrichten in der Ankündigungsgruppe senden und Nachrichten löschen, die von anderen gesendet wurden. Sie haben auch die Möglichkeit, den Community-Titel, die Beschreibung und das Symbol zu bearbeiten.
Verbesserter Datenschutz für Benutzer
Ja, WhatsApp hat mit der Veröffentlichung von Communities endlich eine dringend benötigte Datenschutzfunktion implementiert. Wenn Sie Teil einer WhatsApp-Gruppe sind, gehen Sie zu den Gruppeneinstellungen, und Sie können die vollständige Liste der Teilnehmer sehen. Auch wenn Sie ihren Kontakt nicht gespeichert haben, können Sie ihre Telefonnummer sehen. Nicht in Gemeinschaften!
In WhatsApp Communities können Sie nur die Anzahl der Mitglieder sehen, die Teil davon sind. Sie können hier nicht die vollständige Liste der Mitglieder zusammen mit ihren Telefonnummern sehen. Hier sind nur der Ersteller der Community, Administratoren und Ihre eigenen Informationen für Sie sichtbar. Sie können auch die Teilnehmerliste der einzelnen Gruppen sehen, denen Sie angehören. Es ist eine erstaunliche Datenschutzfunktion, die Community-Mitglieder vor unnötiger und gezielter Belästigung schützt.
Video-und Audioanrufe
WhatsApp-Communities haben per se keine Option für Video-oder Audioanrufe. Da die Ankündigungsgruppen außerdem bis zu 5.000 Mitglieder aus den kleineren Diskussionsgruppen umfassen können, die in die Community eingeladen wurden, ist es nicht sinnvoll, die Schaltflächen für Video-oder Audioanrufe dort einzuschließen.
Sie müssen sich auf diese kleineren Gruppen verlassen, um Besprechungen abzuhalten oder Angelegenheiten untereinander zu besprechen. Um dies zu unterstützen, hat WhatsApp kürzlich das Limit für die Anzahl der Teilnehmer an einem Audio-oder Videoanruf auf 32 Mitglieder erhöht.
Einfacher, Benutzer rauszuschmeißen
Dies ist eine wesentliche Funktion für Organisationen, Schulen und andere Gemeinschaften, kann aber auf böswillige Weise verwendet werden. Während unserer Tests haben wir festgestellt, dass Sie ein Mitglied nicht nur aus WhatsApp-Communities entfernen können, sondern auch aus jeder einzelnen Gruppe (innerhalb dieser Community), der es gleichzeitig angehört.
Diese Funktion wäre praktisch für Gesellschaftsadministratoren, die die Mitgliederliste schnell aktualisieren können, wenn sich die Belegung ändert. Sie können die alten Mieter aus der Community (sowie alle Gruppen) entfernen und die neuen hinzufügen. Außerdem können Sie die Funktion verwenden, um der Belästigung einiger Benutzer ein Ende zu setzen, indem Sie sie mit einem einzigen Fingertipp aus jeder gemeinsamen Gruppe booten.
Eigentümerschaft kann nicht übertragen werden
Wenn Sie schon lange WhatsApp-Gruppen verwenden und in einigen von ihnen Administrator sind, wissen Sie, dass Sie eine Gruppe verlassen können, wenn Sie es sind Der Administrator überträgt den Besitz und die Administratorrolle auf einen anderen Benutzer in Ihrer Gruppe. Dies ist jedoch bei Communities nicht der Fall. In der neuen Funktion „WhatsApp Communities“ kann der Ersteller der Community nicht beendet oder als Administrator entfernt werden.
Ähnlichkeiten zwischen WhatsApp-Gruppe und-Community
Da eine WhatsApp-Community selbst aus Gruppen besteht, sind alle für Gruppen geltenden Funktionen und Regeln hier identisch. Hier sind alle Funktionen, die in einer WhatsApp-Community und einer Gruppe ähnlich sind:
Dies sind alle Funktionen, die bereits in WhatsApp-Gruppen verfügbar sind und auch in Communities zugänglich sind. Wenn wir eine Funktion verpasst haben, teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit.
WhatsApp-Gruppe vs. Community: Ähnlichkeiten und Unterschiede
Ich hoffe, dieser Leitfaden hilft, einige Zweifel auszuräumen, wenn Sie sich fragen, ob Sie bei Ihren bestehenden Gruppen bleiben oder mehrere Gruppen unter einer Community in WhatsApp hinzufügen sollen. In meinen kurzen Tests habe ich festgestellt, dass die WhatsApp Communities-Funktion eine gute Ergänzung für Benutzer, Gesellschaften und Organisationen ist, die sich normalerweise auf mehrere verschiedene Gruppen für die Kommunikation verlassen haben, diese aber jetzt alle zusammen an einem Ort organisieren und verwalten können. Haben Sie die WhatsApp Community-Funktion erhalten? Wenn ja, wie sind Ihre Erfahrungen mit dieser Funktion? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.
Hinterlasse einen Kommentar
Es gab eine Zeit, in der Gaming-Laptops rar gesät waren. Mit dem Fortschritt der Technologie ist der Markt jedoch jetzt mit einem angemessenen Anteil an tragbaren Gaming-Rigs überflutet, die mit beliebten AAA-Spielen umgehen können. Während Nvidias mit der 4000er-Serie beladene […]
Das letzte Mal, als ich eine Smartwatch rezensierte, ging es mehr darum, die grundlegenden Gesundheitsfunktionen richtig hinzubekommen. Aber im Jahr 2022 sind diese Gesundheitsmerkmale immer noch da, aber der Fokus hat sich auf einen Aspekt verlagert, der zu Recht als so wichtig angesehen wird, wie […]
Jeder Spieler, der sein Geld wert ist, weiß, dass es nach einer bestimmten Budgetschwelle der Fall ist Es ist besser, einen Gaming-PC zu bauen, um das beste Erlebnis zu erzielen. Aber was ist, wenn Sie jemand sind, der häufig reist? Oder vielleicht könnten Sie jemand sein, der […]