Realme hat gerade das Realme 10 4G angekündigt, aber weitere Geräte kommen am 17. November. Für die nächste Woche hat das Unternehmen das Realme 10 5G, 10 Pro und Pro+ verlassen. Das Realme 10 Pro+ 5G ist, wie der Name schon sagt, das höhere Angebot der Serie. Es wird mit einem gekrümmten Bildschirm geliefert, und um den Hype am Leben zu erhalten, hat das Unternehmen beschlossen, Details zu diesem Panel offenzulegen. Die neuen Teaser kommen direkt vom Vizepräsidenten des Unternehmens.
Display des Realme 10 Pro+ im Detail
Das Realme 10 Pro+ glänzt mit einem 6,7-Zoll-OLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das Gerät glänzt mit einem zentrierten Punch-Hole und einem gebogenen Bildschirm im besten 2.5D-Stil. Das Unternehmen bestätigt auch die 2.160-Hz-Hochfrequenzdimmung. Für diejenigen, die es nicht wissen, ist dies die höchste PWM in der Branche und trägt dazu bei, die Belastung der Augen zu verringern. Das klingt vielleicht nicht nach einem tollen Deal, aber Smartphone-Bildschirme schaden unseren Augen langsam, daher ist es gut zu sehen, dass diesbezüglich Anstrengungen unternommen werden.
Zusätzlich zu den Kurven, das Realme 10 Pro+ Display hat extrem dünne Einfassungen. Das Smartphone-Kinn ist nur 2,33 mm dick. Darüber hinaus sind die Seiten in einem Winkel von 61 Grad gebogen und das gesamte Panel ist durch ein sekundäres gehärtetes Glas geschützt, das einen Fall aus 1,5 Metern Höhe überstehen kann. Dieses gehärtete Glas wirkt wie eine werkseitig aufgebrachte Folie. Wir wissen nicht, ob das Telefon irgendeine Art von Schutz wie Gorilla Glass oder Panda Glass haben wird.
Gizchina News of the Week
Verbleibende Spezifikationen
Die meisten Realme 10 Pro+-Spezifikationen sind dank Leaks und Zertifizierungen nicht mehr verfügbar. Das Telefon wird mit dem MediaTek Dimensity 1080 geliefert, während das reguläre Pro den Qualcomm Snapdragon 695 bringt. Genau wie das Pro kann es bis zu 12 GB RAM mit bis zu 256 GB internem Speicher haben. Die Kameraspezifikationen sind noch unklar. Wir wissen jedoch, dass das Telefon ein Dreifachkamera-Array mitbringen wird. Das Gerät wird einen 5.000-mAh-Akku mit 67-W-Schnellladung mitbringen.
Bei der Kamera erwarten wir, dass hier ein Ultrawide-Schnapper auftaucht. Immerhin fehlt dieses Modul auf dem Realme 10 4G und wird auf dem 10 5G und 10 Pro fehlen. Das Hauptmodul ist von Realme noch unbestätigt. Allerdings deuten die Leaks auf die Verwendung einer 108-MP-Kamera von Samsung hin. Anscheinend ist Realme nicht verfolgt Redmi in der 200-MP-Kamera-Party. Die Untermarke Xiaomi hat zwei Telefone mit dem 200-MP-ISOCELL-HPX-Schnapper auf den Markt gebracht, das Redmi Note 12 Pro+ und die Explorer Edition, die ebenfalls über eine 210-W-Aufladung verfügt. Realme scheint nicht daran interessiert zu sein, direkt mit diesen Geräten zu konkurrieren.
Der Preis des 10 Pro+ ist nicht klar, aber Gerüchten zufolge soll das Pro einen Preis von etwa 280 US-Dollar haben. Daher können wir davon ausgehen, dass das Realme 10 Pro+ zwischen 300 und 350 US-Dollar kosten wird.
Quelle/VIA: