Wir haben kürzlich das kleinere neue Flaggschiff von Google mit dem Pixel 5 verglichen. Einige von Ihnen erwägen jedoch wahrscheinlich ein Upgrade von Pixel 5 auf Pixel 7 Pro. Aus diesem Grund vergleichen wir in diesem Artikel das Google Pixel 7 Pro mit dem Google Pixel 5. Wie die meisten von Ihnen wissen, wurde das Pixel 5 bereits im Jahr 2020 veröffentlicht. Es war das leistungsstärkste Handy des Unternehmens in diesem Jahr, obwohl es so war Technisch gesehen ein Mittelklasse-Smartphone. Dieses Jahr war für Google in Bezug auf die Veröffentlichung von Smartphones ziemlich seltsam, aber das Pixel 5 war am Ende ein ziemlich interessantes Gerät.

Trotzdem könnte es für einige von Ihnen an der Zeit sein, ein Upgrade durchzuführen Wir werden versuchen, Ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Das Pixel 5 und das Pixel 7 Pro unterscheiden sich jedoch ziemlich, was diesen Vergleich interessant machen sollte. Wir werden natürlich zuerst ihre Spezifikationen auflisten und dann die beiden Telefone in einer Reihe von Kategorien vergleichen. Wir vergleichen ihre Designs, Displays, Leistung, Akkulaufzeit, Kameras und Audioleistung. Fangen wir also an.

Technische Daten

Google Pixel 7 ProGoogle Pixel 5Bildschirmgröße6,7 Zoll QHD+ Curved AMOLED LTPO Display (120 Hz Bildwiederholfrequenz) 6 Zoll FullHD+ OLED-Display (90 Hz)Bildschirmauflösung3120 x 14402340 x 1080SoCGoogle Tensor G2Qualcomm Snapdragon 765GRAM12GB (LPDDR5)8GB/12GB (LPDDR5)Speicher128GB/256GB/512GB, nicht erweiterbar (UFS 3.1)128GB, nicht erweiterbar (UFS 2.1)Rückfahrkameras50 MP ( Samsung ISOCELL GN1 Sensor, 1,2 µm Pixelgröße, f/1,85 Blende, 82 Grad Sichtfeld)
12 MP (ultraweit, 1,25 µm Pixelgröße, f/2,2 Blende, 125,8 Grad Sichtfeld, Objektivkorrektur)
48 MP ( Tele, 0,7 µm Pixelgröße, f/3,5 Blende, 20,6 Grad Sichtfeld, 5-facher optischer Zoom, Super Res Zoom bis zu 30-fach) 12,2 MP (f/1,7 Blende, 27-mm-Objektiv, 1,4 µm Pixelgröße, Dual-Pixel-PDAF, OIS)
16 MP (ultrabreit, f/2,2-Blende, 1,0 um Pixelgröße, 107 Grad Sichtfeld)Frontkameras10,8 MP (1,22 um Pixelgröße, f/2,2 Blende, 92,8 Grad Sichtfeld, fester Fokus) 8 MP (f/2,0 Blende, 24 mm Objektiv, 1,12 µm Pixelgröße) Akku 5.000 mAh, nicht entfernbar, 23 W kabelgebundenes Laden, 23 W kabelloses Laden, umgekehrt kabelloses Ladegerät
Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten4.080 mAh, nicht abnehmbar, 18-W-Schnellladefunktion, kabelloses Aufladen mit 18 W, kabelloses Reverse-Laden
Ladegerät im Lieferumfang enthaltenAbmessungen162,9 x 76,6 x 8,9 mm144,7 x 70,4 x 8,0 mmGewicht212 Gramm151 GrammKonnektivität5G, LTE, NFC, Bluetooth 5.2, Wi-Fi, USB Type-C5G, LTE, NFC, Bluetooth 5.0, Wi-Fi , USB Type-CSicherheitFace Unlock
In-Display-Fingerabdruckscanner (optisch)Fingerabdruckscanner auf der RückseiteOSAndroid 13Android 11 (aktualisierbar auf Android 13)Preis899 $/999 $/1.099 $469 $KaufenGoogleAmazon

Google Pixel 7 Pro vs. Google Pixel 5: Design

Diese beiden Telefone sehen unterschiedlich aus und fühlen sich auch anders an. Das Pixel 7 Pro besteht aus Metall und Glas, während das Pixel 5 eine Unibody-Konstruktion aus Metall verwendet, aber es gibt einen Haken. Sie können dieses Metall nicht wirklich fühlen, da es mit Harz bedeckt ist, wodurch das Telefon etwas weniger rutschig wird. Das Pixel 5 ist auch viel kleiner als das Pixel 7 Pro, da es ein viel kleineres Display hat. Es ist deutlich kürzer, schmaler und noch dünner, obendrein über 60 Gramm leichter. Wenn Sie nach einem Telefon für die Einhandbedienung suchen, ist das Pixel 5 definitiv die bessere Wahl.

Das Pixel 7 Pro hat etwas eckigere Ecken und ein zentriertes Display-Kameraloch. Das Loch für die Displaykamera des Google Pixel 5 befindet sich in der oberen linken Ecke. Das Pixel 5 hat auch einheitliche Einfassungen, während die untere Einfassung des Pixel 7 Pro ein Haar dicker ist als die anderen. Wenn wir die beiden Telefone umdrehen, werden noch mehr Unterschiede sichtbar. Sie werden feststellen, dass das Pixel 5 einen kapazitiven Fingerabdruckscanner auf der Rückseite hat, während das Pixel 7 Pro dies nicht tut. Das Pixel 7 Pro enthält stattdessen einen In-Display-Fingerabdruckscanner, weshalb dieser nicht sichtbar ist.

Das Pixel 7 Pro hat auf der Rückseite ein Kameravisier, das mit Aluminium bedeckt ist. Das Kameravisier beginnt auf der einen Seite und endet auf der anderen, da es sich in den Rahmen des Telefons einfügt. Das Pixel 5 hat eine normalere Kamerainsel in der oberen linken Ecke und ist auch ziemlich klein. Das Google-Branding ist auf der Rückseite beider Telefone vorhanden, sieht aber etwas anders aus. Das Pixel 5 ist definitiv das weniger rutschige Telefon, das einfacher mit einer Hand zu bedienen ist. Das Pixel 7 Pro fühlt sich hochwertiger an, und wenn Sie große Telefone mögen, wird dieses definitiv besser zu Ihnen passen.

Google Pixel 7 Pro vs. Google Pixel 5: Display

Das gibt es Einige große Unterschiede gibt es auch in der Display-Abteilung. Das Pixel 7 Pro verfügt über ein 6,7-Zoll-QHD+ (3120 x 1440) LTPO AMOLED-Display. Dieses Panel ist gekrümmt und hat ein zentriertes Loch für die Anzeigekamera. Es bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und unterstützt HDR10+-Inhalte. Das Display des Pixel 7 Pro wird mit 1.500 Nits Spitzenhelligkeit recht hell. Dieses Display ist durch Gorilla Glass Victus geschützt und hat ein Seitenverhältnis von 19,5:9.

Das Pixel 5 hingegen hat ein 6-Zoll-FullHD+ (2340 x 1080) OLED-Panel. Dies ist ein 90-Hz-Display, das auch HDR10+-Inhalte unterstützt. Es wird von Gorilla Glass 6 geschützt und bietet ein Seitenverhältnis von 19,5:9. Dieses Display wird nicht annähernd so hell wie das des Pixel 7 Pro, und Sie können Probleme haben, es im Freien zu verwenden, insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung. Dieses Panel ist im Gegensatz zum Pixel 7 Pro flach.

Das Pixel 7 Pro hat von den beiden das bessere Display, daran gibt es keinen Zweifel. Es wird deutlich heller, ist dabei schärfer und bietet eine höhere Bildwiederholfrequenz. Beide Panels sehen aber sehr schön aus. Sie bieten lebendige Farben, gute Betrachtungswinkel und das tiefe Schwarz, an das wir gewöhnt sind. Dennoch wird das Display des Pixel 5 von dem des Pixel 7 Pro übertroffen.

Google Pixel 7 Pro vs. Google Pixel 5: Leistung

Google hat seinen Prozessor der zweiten Generation im Pixel 7 Pro verwendet , der Tensor G2. Das ist ein Flaggschiff-SoC und wird von 8 GB/12 GB LPDDR5-RAM und UFS 3.1-Flash-Speicher unterstützt. Das Pixel 5 wird vom Snapdragon 765G SoC angetrieben, der bei seiner Markteinführung Qualcomms Mittelklasse-SoC war. Es ist an dieser Stelle ziemlich veraltet. Das Telefon enthält außerdem 8 GB LPDDR4X-RAM und UFS 2.1-Flash-Speicher.

Unnötig zu erwähnen, dass das Pixel 7 Pro über leistungsfähigere leistungsbezogene Hardware verfügt. Es enthält nicht nur einen viel schnelleren SoC, sondern auch schnelleren RAM und Speicher. Es ist erwähnenswert, dass das Pixel 5 dennoch eine gute Leistung bietet. Es ist nicht annähernd so flüssig wie das Pixel 7 Pro, aber es erledigt die Arbeit ohne Verzögerung. Es überspringt hier und da Frames, aber das ist zu erwarten.

Wenn Sie jedoch ein Power-User sind, ist das Pixel 7 Pro definitiv die bessere Wahl. Dieses Telefon kann viel intensiver genutzt werden, es sei denn, Sie planen, viele intensive Spiele zu machen. Mit intensiveren Titeln wie Genshin Impact hat das Pixel 7 Pro Probleme. Bei solchen Titeln wird es schon ziemlich heiß, und man wird gezwungen sein, die Details für eine bessere Leistung herunterzuschrauben. In jeder anderen Hinsicht glänzt die Leistung des Telefons jedoch.

Google Pixel 7 Pro vs. Google Pixel 5: Akku

Das Pixel 7 Pro verfügt über einen 5.000-mAh-Akku im Inneren Das Pixel 5 hat eine 4.080-mAh-Einheit. Beachten Sie, dass das Pixel 5 ein viel kleineres Display mit niedrigerer Auflösung hat, das auch eine niedrigere Bildwiederholfrequenz hat. Das Pixel 5 bot beim Start tatsächlich eine hervorragende Akkulaufzeit, aber heutzutage ist es nicht mehr so ​​​​gut. Es ist bei uns schon seit geraumer Zeit in Gebrauch und hält immer noch gut, aber nicht auf dem Niveau wie zuvor.

Damals, als es auf den Markt kam, konnte das Pixel 5 die 8 übertreffen-Stunden-Screen-On-Time-Marke ohne Probleme. Jetzt können wir weit über 6 Stunden Bildschirmzeit erreichen und manchmal die 7-Stunden-Marke erreichen. Das ist noch ganz toll. Das Pixel 7 Pro befindet sich tatsächlich auf einem ähnlichen Spielfeld. Wir hatten zwischen 6 und 7 Stunden Screen-on-Time. Google kann dies jedoch durch Updates verbessern, insbesondere wenn es die Batterieentladung des Displays bei höheren Helligkeitseinstellungen behebt.

Das Pixel 7 Pro unterstützt kabelgebundenes 23-W-und kabelloses 23-W-Laden und bietet zusätzlich kabelloses Reverse-Laden. Das Pixel 5 unterstützt 18 W kabelgebundenes, 12 W kabelloses und 5 W kabelloses Rückwärtsladen. Beachten Sie, dass das Pixel 5 im Gegensatz zum Pixel 7 Pro mit einem Ladegerät geliefert wird. Außerdem wird das Pixel 5 schneller aufgeladen, da das Pixel 7 Pro nach der 50-Prozent-Marke erheblich langsamer wird, und es hat auch einen größeren Akku. Das vollständige Aufladen dauert fast 2 Stunden.

Google Pixel 7 Pro vs. Google Pixel 5: Kameras

Die Kameraeinstellungen hier sind ziemlich unterschiedlich. Das Pixel 7 Pro verfügt über eine 50-Megapixel-Hauptkamera, die von einer 12-Megapixel-Ultrawide-Einheit und einer 48-Megapixel-Telekamera unterstützt wird. Das Pixel 5 hat auf der anderen Seite eine 12,2-Megapixel-Hauptkamera und eine 16-Megapixel-Ultrawide-Kamera auf der Rückseite. Google verwendete seinen alten 12,2-Megapixel-Sensor im Pixel 5, während das Pixel 7 Pro eine modernere 50-Megapixel-Einheit verwendet, die gleiche wie im Pixel 6 und Pixel 6 Pro.

Trotzdem hält das Pixel 5 ganz gut mit, vor allem wegen der Bildverarbeitung von Google. Es kann immer noch gute Arbeit leisten, sowohl bei gutem Licht als auch bei schwachem Licht. Das Pixel 7 Pro bietet jedoch schärfere Bilder, während es auch bei schlechten Lichtverhältnissen mehr Details aus den Schatten herausholt. Beide Telefone haben diesen blauen Farbton, an den Pixel-Benutzer gewöhnt sind, und sie leisten unter HDR-Bedingungen hervorragende Arbeit. Hier glänzen Pixel-Smartphones.

Die Ultrawide-Kamera des Pixel 7 Pro bietet ein breiteres Sichtfeld und ist im Allgemeinen besser. Es hält farblich eine bessere Balance mit der Hauptkamera. Die Telekamera des Pixel 7 Pro ist immens nützlich und bietet einen 5-fachen optischen Zoom. Das Pixel 5 hat nicht wirklich eine Telekamera, also gibt es dort wirklich nichts zu vergleichen. Das Pixel 7 Pro hat ein besseres Kamera-Setup und bietet bessere Ergebnisse, aber das Pixel 5 hält bis zu einem gewissen Grad immer noch mit.

Audio

Sogar in der Audioabteilung, diese beiden Telefone sind ganz anders. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie verfügen nicht über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Für eine kabelgebundene Verbindung müssen Sie den Typ-C-Anschluss unten verwenden. Bluetooth 5.2 ist auf dem Pixel 7 Pro für drahtlose Verbindungen enthalten, während das Pixel 5 Bluetooth 5.0 bietet.

Nun, was die Lautsprecher betrifft, beide haben zwei Stereolautsprecher, aber sie sind ziemlich unterschiedlich. Das Pixel 7 Pro verfügt über geeignete Stereolautsprecher, von denen einer von unten und der andere von vorne (über dem Display) abstrahlt. Das Pixel 5 hat auch einen Bottom-Firing-Lautsprecher, aber der sekundäre Lautsprecher befindet sich unter dem Display, wodurch es etwas gedämpft wird. Das Google Pixel 7 Pro gewinnt definitiv in Sachen Audioqualität.

Categories: IT Info