update.jpg”>

Ein neues Forza Horizon 5-Raytracing-Update befreit die Grafikeinstellung endlich von ihren Beschränkungen auf den ForzaVista-Modus des Spiels und hinaus in die offene Welt und die Rennen des Rennspiels. Für diejenigen mit weniger leistungsstarken Grafikkarten, keine Sorge, da das Spiel jetzt auch AMD FSR-und Nvidia DLSS-Upscaling-Technologien unterstützt.

Nachdem Sie das Raytracing-Update für Forza Horizon 5 heruntergeladen haben, werden Sie Sie können jetzt zwei neue grafische Voreinstellungen auswählen, „Ultra“ und „Extreme“, die jeweils Raytracing-Reflexionen in den Fotomodus, die Rennen und den freien Modus des Spiels einführen. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie eine der besten Grafikkarten auf dem Markt haben, um eine hohe Bildrate aufrechtzuerhalten, oder zumindest die „idealen Spezifikationen“ in den Systemanforderungen von Forza Horizon 5 erfüllen.

Beide Qualitätsvoreinstellungen rendern Raytracing-Reflexionen in voller Auflösung, wenn der Fotomodus verwendet wird, und während dies im freien Roam und Rennen um die Option „Extrem“ so bleibt, sinkt die Qualität bei „Ultra“ auf die halbe Auflösung. Zum Glück werden ab diesem Update sowohl Nvidia DLSS als auch AMD FSR unterstützt, wobei beide Upscaling-Technologien eine einfache Möglichkeit bieten, die fps in schwierigen Szenarien für viele GPUs zu steigern.

Leider gibt es keine Anzeichen für Nvidia DLSS Frame Generation, auch bekannt als DLSS 3.0, aber dies könnte als Teil eines zukünftigen Patches kommen oder wenn weitere Grafikkarten der RTX 4000-Serie auf den Markt kommen. Im Moment sind die einzigen Pixelschieber, die diese Technologie nutzen können, die RTX 4090 und RTX 4080, von denen letztere nächste Woche erscheinen soll.

Categories: IT Info