Nach der Veröffentlichung von Mesa 22.3-rc1 in der letzten Woche, die auch das Einfrieren von Funktionen für den Veröffentlichungszyklus dieses Quartals markierte, ist Mesa 22.3-rc2 heute mit einer ersten Reihe von Fehlerbehebungen erhältlich.
Es gibt ein paar AMD RDNA3/GFX11-Korrekturen, die in der vergangenen Woche vorgenommen wurden, um die Verarbeitung des Compute-Scratch-Puffers im GFX11-Codepfad mit RadeonSI Gallium3D zu beheben, und dann gibt es zwei Korrekturen für den RADV Vulkan-Treiber, um den richtigen Treiber zu korrigieren Verhalten für die GFX11-Grafik-IP. Es ist wahrscheinlich, dass in den kommenden Wochen und im Vorfeld der Markteinführung der Grafikkarten der Radeon RX 7900-Serie am 13. Dezember weitere AMD RDNA3-Fixes für RadeonSI und RADV kommen werden. Bleiben Sie dran für meine RX 7900 XT/RX 7900 XTX Linux-Rezensionen im nächsten Monat, um mehr über den Status der Linux-Unterstützung zu erfahren.
Bemerkenswert beim Release Candidate dieser Woche sind auch eine Handvoll Fixes für den Broadcom V3DV Vulkan-Treiber, der vor allem vom Raspberry Pi 4 und neuer verwendet wird.
Weitere Korrekturen in Mesa 22.3-rc2 umfassen einige Intel ANV-Korrekturen, die Behebung einiger Build-Probleme auf Android, ein paar Panfrost Gallium3D-Korrekturen und andere zufällige Korrekturen in dieser Sammlung von Open-Source-User-Space-Grafiktreibern Code.
Mesa 22.3 Stable wird Ende November oder Anfang Dezember herauskommen. Dies ist ein aufregendes Update mit der Einführung von Rusticl, dem neuen Mesa-Single-File-Shader-Cache-Typ, vielen neuen Vulkan-Erweiterungen für die Intel-und RADV-Treiber, fortgesetzten LLVMpipe-und Lavapipe-Verbesserungen, Zink wird immer leistungsfähiger, anfänglicher RDNA3/GFX11-Unterstützung , kontinuierliche Verbesserungen der Intel Arc-Grafik und vieles mehr.
Die vollständige Liste der Fehlerbehebungen für Mesa 22.3-rc2 finden Sie in der Veröffentlichungsankündigung .