Die beliebte Mehrspur-Videobearbeitungs-App LumaFusion jetzt für Android und Google Chrome verfügbar.

Die App wurde vor etwa neun Monaten für Android über den Samsung Galaxy Store und für die Chrome OS-Plattform angekündigt, aber erst jetzt wurde der beliebte Video-Editor für beide Plattformen als Early-Access-App veröffentlicht.

LumaTouch, der Entwickler hinter dem beliebten iOS-Videoeditor, hat nicht näher darauf eingegangen, warum so viel Zeit für die Portierung benötigt wurde, aber es zeigt, dass ein Team von Chrome OS-Entwicklern zusammengestellt wurde, um sicherzustellen, dass LumaFusion auf das Neue kommt Plattformen.

In Bezug auf die Funktionalität sollten LumaTouch-Benutzer keine wichtige LumaTouch-Funktion der Android/Chrome OS-Portierung verpassen. Die App unterstützt weiterhin standardmäßige und benutzerdefinierte LUTs, Storyblocks-Integration für audiovisuelle Assets und Medienprojekte zwischen 18 und 240 fps. So ziemlich die wesentlichen Funktionalitäten sind alle vorhanden.

Es gibt jedoch einige gerätespezifische Funktionseinschränkungen, ähnlich denen der iOS-Version des Editors. Medienprojekte auf einigen Geräten erlauben möglicherweise insgesamt nur bis zu 12 Spuren, wobei bis zu 6 davon für audiovisuelle Medien bestimmt sind.

Preislich ist LumaFusion nicht kostenlos, aber in Anbetracht der Menge definitiv preisgünstig des Nutzens, den es liefert. Die App kostet derzeit 20 US-Dollar, während sich die App im Early Access befindet, aber sobald die endgültige Version veröffentlicht wird, steigt der Preis auf 30 US-Dollar (was die iOS-Version kostet). Diejenigen, die die App während des Early Access gekauft haben, erhalten die endgültige Version natürlich als kostenloses Upgrade.

Categories: IT Info