PipeWire 0.3.60 ist heute als neuestes Update dieser Software zur Verwaltung von Audio-und Videostreams unter Linux heraus. Bei modernen Linux-Distributionen wird PipeWire neben seinen Videofunktionen zunehmend als Ersatz für PulseAudio verwendet.
PipeWire 0.3.60 enthält verschiedene Korrekturen und Verbesserungen, einschließlich rund um die PipeWire-Kameraunterstützung für OBS Studio für diejenigen, die Bildschirmübertragungen/Erfassungen vom Linux-Desktop aus durchführen.
PipeWire 0.3.60 hat auch viele Bluetooth-Verbesserungen, das ALSA-Plugin startet die Wiedergabe nur, wenn Daten vorhanden sind, viele libcamera-und V4L2-Verbesserungen, Verbesserungen an verschiedenen anderen Modulen, pw-top hat Verbesserungen erfahren auf der Werkzeugfront und ein paar Ergänzungen auf der JACK-Seite.
Highlights
-Die Filterkette handhabt Fehler jetzt besser und hat Korrekturen für viele Crasher-Bugs.
-Ein neues RTP-Modul wurde mit Sender und Empfänger hinzugefügt. Es verwendet SAP zum Ankündigen und Konsumieren von RTP-Streams und ist mit den PulseAudio-RTP-Modulen kompatibel.
-Viele kleine Bluetooth-Verbesserungen und-Korrekturen.
-Das Alsa-Plug-in startet jetzt nur noch die Wiedergabe, wenn Daten vorhanden sind. Dies führt zu einer besseren Synchronisierung und geringeren Latenz zwischen Aufnahme und Wiedergabe.
-Die Plugins v4l2 und libcamera wurden stark verbessert. Sie unterstützen jetzt Kontrolleigenschaften. Auch pw-v4l2 hat viele Verbesserungen erfahren und besteht jetzt größtenteils den v4l2-Konformitätstest.
-Viele weitere Bugfixes und Verbesserungen.
Siehe die vollständige Liste der Änderungen an PipeWire 0.3.60 auf FreeDesktop.org GitLab.