Heute verschickt Wochenstapel von”drm-misc-next”-Code, der Direct Rendering Manager-Updates für die Kerninfrastruktur und kleinere Treiber von Material enthält, das bereit ist, vor dem Linux 6.2-Zyklus in die Warteschlange gestellt zu werden.

Bemerkenswert unter den kleineren Display-/Grafiktreiber-Updates in dieser Woche ist der Sun4i DRM/KMS-Treiber für Allwinner SoCs, der Unterstützung für die A100-und D1-SoCs hinzufügt. Der Allwinner A100 ist ein Tablet-SoC, der Arm Cortex-A53-Kerne verwendet. Das A100 verfügt über eine Imagination PowerVR GE8300 GPU, während der Sun4i-Treiber sich nur um die Anzeigeunterstützung kümmert. Der Allwinner D1 zeichnet sich mittlerweile dadurch aus, dass er ihr erster RISC-V-SoC ist. Oder insbesondere der D1-H mit HDMI-Ausgangsunterstützung.

D1-SoC-Diagramm von Allwinner.

Als drm-misc-next kommt auch ein großes Update für den DRM-Scheduler-Code und die AMDGPU-Integration. Die DRM-Scheduler-Patches und die zugehörigen AMDGPU-Treiber-Patches sind dazu da, einen Scheduler-Hänger zu beheben, der beim Beenden eines Prozesses auftreten kann.

Im Rahmen von drm-misc-next dieser Woche Pull-Request für diesen Feature-Code, der in Linux 6.2 zu finden sein wird.

Categories: IT Info