Die Smartphone-Markt ist hart umkämpft, da immer mehr Qualitätsanbieter auf den Markt kommen. Die drei größten Smartphone-Märkte sind bereits sehr wettbewerbsintensiv. Für China und Indien, die beiden größten Smartphone-Märkte der Welt, gibt es keinen Raum für neue Unternehmen. Die USA (drittgrößte Smartphone-Markt ) Der Markt wird bereits von Apple und Samsung monopolisiert. So stehen heute andere Märkte wie Europa und Asien im Fokus vieler Smartphone-Hersteller. Kontrapunktforschung gab kürzlich den Marktanteil verschiedener Smartphones bekannt Marken auf dem europäischen Markt für April 2021.
Nach einem sehr schwierigen Jahr 2020 erholen sich die Smartphone-Hersteller und der europäische Markt allmählich. Gegenüber dieser Zeit im letzten Jahr hat sich der COVID-19-Ausblick verbessert. Im ersten Quartal 2021 stieg der Umsatz mit europäischen Smartphones um 6%, was ein gutes Zeichen ist. Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Herausforderungen in der Region ist der Markt jedoch immer noch leicht auf dem Niveau von 2019 gesunken.
Es gibt keinen seltsamen Namen in der Top 5-Liste der Smartphone-Hersteller in Europa. Laut Counterpoint steht Samsung mit einem Marktanteil von 35% an erster Stelle. Xiaomi und Apple stehen an zweiter und dritter Stelle auf der Liste. Lassen Sie uns nun einen Blick auf die Leistung der fünf führenden Smartphone-Hersteller in Europa werfen.
Samsung-35% Marktanteil
Samsung wird mit der Leistung seiner neuen Galaxy S21-Serie sehr zufrieden sein. Nach starken Verkäufen in Europa im ersten Quartal 2021 startete das zweite Quartal recht gut. Insbesondere das Galaxy S21 Ultra ist für viele europäische Benutzer ein Anziehungspunkt. Ältere Mittelklasse-Smartphones wie das Samsung Galaxy A50 und das Galaxy A20 hatten jedoch ebenfalls erhebliche Auswirkungen.
Der Markt wurde auch durch die Einführung neuer Geräte von den meisten großen Anbietern unterstützt, die weiterhin um die von Huawei frei gewordenen Marktanteile kämpfen. Samsung war der Hauptgewinner, nachdem er den Spitzenplatz von Apple wiedererlangt hatte (obwohl Apple in Frankreich, Deutschland und Großbritannien immer noch klar führend ist).
Samsung verzeichnete gegenüber dem Vorjahr eine gute Steigerung von 80%. Dies ist jedoch der niedrigste Anstieg gegenüber dem Vorjahr bei einem der fünf führenden Smartphone-Anbieter in Europa. Angesichts der Tatsache, dass 2020 für alle ein schreckliches Jahr war, ist Samsung möglicherweise nicht sehr zufrieden mit einem Anstieg von 80% gegenüber dem Vorjahr.
Im Jahr 2020 wurden rund 1,35 Milliarden Mobiltelefone verkauft, wobei Samsung mit über 253 Millionen verkauften Einheiten den Jahresumsatz dominierte und einen Marktanteil von 18,8% einnahm. Mit seiner aktuellen Leistung in Europa wird das Unternehmen in diesem Jahr weitere Marktanteile gewinnen.
Xiaomi-21% Marktanteil
Xiaomi scheint nach dem „Ausstieg“ von Huawei aus der globalen Szene der größte Gewinner zu sein. Im Allgemeinen ist Xiaomi keine Flaggschiff-Marke und konzentriert sich darauf, Flaggschiff-Funktionen zu mittleren Preisen anzubieten. Dies ist eine seiner Strategien und es funktioniert wirklich für das Unternehmen. Derzeit hat Xiaomi den indischen Smartphone-Markt sehr fest im Griff. Nicht einmal Samsung oder Apple konnten seit über zwei Jahren seinen Spitzenplatz in Indien einnehmen.
Da sich Xiaomi nicht auf etablierte Märkte wie China und die USA konzentrierte, verfügte es über genügend Ressourcen, um sich auf viele aufstrebende Märkte in Europa zu konzentrieren. Dieser Plan zahlt sich schließlich aus, da Xiaomi jetzt in Europa die Leiter hinaufsteigt. Die Leistung von Xiaomi ist in Südeuropa besonders beeindruckend. Im März überholte Xiaomi Samsung, um der größte Smartphone-Anbieter in Spanien zu werden, und holte sich auf Kosten von Apple den zweiten Platz in Italien. Xiaomi macht nun ein Fünftel des Smartphone-Umsatzes in Europa aus und verdreifacht seinen Marktanteil vor 18 Monaten fast. Die enorme Leistung von Xiaomi in Europa ist auf die guten Verkäufe in Ländern wie Spanien, Italien und Russland zurückzuführen.
Genau wie Indien nutzt Xiaomi seine Mittelklasse-(oder Pseudo-Flaggschiff-) Produkte, um in den europäischen Smartphone-Markt einzudringen. Es versucht, seine Preise nicht mit denen von Apple und Samsung zu überschneiden. Auf diese Weise haben Benutzer den Eindruck, dass sie mehr sparen, wenn sie Xiaomi bevormunden. Außerdem hat das Unternehmen physisch in viele europäische Länder expandiert. Diese Strategie hat sich auch für den chinesischen Hersteller positiv ausgewirkt.
In Bezug auf den Anstieg gegenüber dem Vorjahr verzeichnete Xiaomi einen Anstieg von 216% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Seit April letzten Jahres waren wir im Zentrum der COVID-19-Pandemie. Daher waren die Smartphone-Verkäufe sehr niedrig.
Apple-20% Marktanteil
Apple ist zwar führend auf dem globalen Smartphone-Markt, aber der Umsatz in Europa ist nicht so hoch. Trotzdem liegt das Unternehmen mit einer Steigerung von 120% gegenüber dem Vorjahr auf dem dritten Platz. Die iPhone 12-Serie ist eine Sensation, seit Apple diese Geräte im Oktober letzten Jahres herausgebracht hat. Das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro haben gute Verkäufe erzielt. Interessanterweise interessieren sich viele Käufer immer noch für das 4G iPhone 11 Pro und 11 Pro Max in Europa.
Weltweit war der Umsatz von Apple im ersten Quartal hauptsächlich auf die iPhone 12-Serie zurückzuführen. Die Nachfrage nach dieser Serie ging von Q4 2020 bis Q1 2021 über. Es scheint, dass die Nachfrage nach dieser Serie im 2. Quartal 2021 immer noch hoch sein wird. Die Beliebtheit der High-End-Variante Pro Max in Ländern wie den USA und Europa steigerte auch das Umsatzwachstum von Apple
OPPO-6% Marktanteil
Oppo ist ein weiterer Nutznießer des „Ausstiegs“ von Huawei aus dem europäischen Markt. Bitte beachten Sie, dass Huawei nicht vollständig vom europäischen Markt ausgeschlossen ist. Nach dem Verbot durch die USA verlor das Unternehmen jedoch viel an Boden. Interessanterweise werden die meisten Huawei-Aktien von anderen chinesischen Herstellern übernommen. Der Anteil von Oppo daran spiegelt sich in der massiven Umsatzsteigerung von 314% gegenüber dem Vorjahr wider. Der chinesische Hersteller ist einer der größten Nutznießer im Hinblick auf die Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
Im ersten Quartal des Jahres erzielte Oppo Rekordlieferungen und-umsätze, und die Serien FIND und Reno spielten eine große Rolle. OPPO verzeichnete weltweit einen weltweit höchsten Marktanteil. Sein Marktanteil steigt auch in Märkten wie China, Europa, Lateinamerika und Südasien. Offensichtlich füllt es das Vakuum, das Huawei hinterlässt.
OnePlus-2% Marktanteil
Es ist interessant zu sehen, dass OnePlus es in die Top 5 der Smartphone-Anbieter schafft, auch wenn es nur einen Marktanteil von 2% hat. Dieses Unternehmen hat jedoch den größten Zuwachs in Bezug auf die Steigerung gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen, da es eine massive Umsatzsteigerung von 749% gegenüber dem Vorjahr verzeichnet.
Derzeit hat OnePluse weltweit nur 10 Millionen Benutzer, 3 Millionen davon befinden sich jedoch in Europa. Dies bedeutet, dass 30% der OnePlus-Benutzer weltweit in Europa sind. Die hohen Zahlen in Europa sind auf die starke Leistung der 5G-Geräte in Europa zurückzuführen, insbesondere derjenigen, die zwischen 400 und 500 Euro verkaufen.