Browserprobleme verhindern, dass Sie im Internet navigieren, auf Ihre bevorzugten Websites zugreifen, mit Ihren Freunden spielen und wichtige Dokumente für die Arbeit hochladen. Bei allen Webbrowsern treten früher oder später Probleme auf. Auf dem Bildschirm werden verschiedene Fehlercodes angezeigt, um Sie über die Art des Problems zu informieren. Selbst Google Chrome funktioniert nicht manchmal.

fix ERR_EMPTY_RESPONSE

Was bedeutet ERR_EMPTY_RESPONSE?

ERR_EMPTY_RESPONSE ist ein Webbrowser-Fehler, der in Chrome-und Chromium-basierten Webbrowsern wie Microsoft Edge oder Opera auftreten kann. Dies bedeutet, dass Ihr Computer nach dem Senden von Datenpaketen an einen Remote-Server nichts zurückerhält (keine Antwort).

Dieser Fehler kann auf jeder Plattform auftreten, einschließlich Windows 10, Mac, Android und iOS. Dies kann durch verschiedene Probleme verursacht werden. Das häufigste Problem ist jedoch, dass die Website, die Sie erreichen möchten, nicht vorhanden ist oder nicht gewartet werden kann. Sie müssen abwarten und es später erneut versuchen oder prüfen, ob die Domain-Adresse einen Tippfehler enthält.

Hier sind andere mögliche Ursachen für ERR_EMPTY_RESPONSE:

  • Die Website, die Sie erreichen möchten, existiert nicht, hat einen Tippfehler, ihre Domain ist abgelaufen oder ist derzeit wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
  • Falsche Geräte-oder Internetverbindungseinstellungen
  • Veralteter Webbrowser, Betriebssystem oder Treiber
  • Inkompatible Treiber, Anwendungen oder Systemupdates
  • DNS-Server funktionieren nicht
  • Der Browser-oder Systemcache ist voll
  • Ihr Computer ist mit Malware infiziert
  • Sie haben zu oft versucht, die Website zu erreichen, und Ihre IP-Adresse ist blockiert.

So beheben Sie ERR_EMPTY_RESPONSE auf jedem Gerät

Sehen Sie sich die folgenden Lösungen an, um Chrome-Browserfehler zu beheben. Bevor Sie beginnen, empfehlen wir Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts .

1. Zugriff auf andere Websites

Wenn Sie nicht auf eine bestimmte Website zugreifen können, kann dies bedeuten, dass sie nicht vorhanden ist, einen Tippfehler aufweist oder derzeit wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar ist. Möglicherweise müssen Sie Ihre Daten löschen Durchsuchen des Cache oder Ändern Ihrer IP-Adresse, falls der Remote-Server Ihre Verbindung aufgrund zu vieler Anforderungen ablehnt.

Wenn Sie jedoch den Fehler ERR_EMPTY_RESPONSE erhalten, auch wenn Sie versuchen, auf andere Websites zuzugreifen, weist dies auf ein größeres Problem mit Ihrem Webbrowser, den Geräteeinstellungen oder der Internetverbindung hin.

2. Versuchen Sie es mit einem anderen Browser

Möglicherweise liegt es an Ihrer Anwendung, ob Sie Chrome oder einen anderen Chromium-basierten Browser ausführen. Um diese Theorie schnell zu testen, versuchen Sie, mit einer anderen Anwendung wie Internet Explorer oder Mozilla Firefox auf dieselbe Website zuzugreifen.

Wenn Sie zufällig einen anderen Browser mit Chromium-Unterstützung auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon haben, z. B. Microsoft Edge, Opera oder Brave, versuchen Sie es ebenfalls. Möglicherweise liegt ein Problem mit Chromium vor, wenn in allen diesen Anwendungen der gleiche Browserfehler auftritt.

3. Verwenden Sie Chrome auf einem anderen Gerät

Der Fehler ERR_EMPTY_RESPONSE ist möglicherweise nicht an den Remoteserver oder Chrome, sondern an Ihr Gerät gebunden. Versuchen Sie, mit Chrome auf einem anderen Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone auf Websites zuzugreifen, und sehen Sie, was passiert. Wenn die Seiten ohne Probleme geladen werden, ist Ihre Gerätekonfiguration möglicherweise falsch. Dies ist eine gute Nachricht, da dies leicht behoben werden kann.

4. Führen Sie den Ping-Befehl

aus

Mit dem Befehl ping können Sie genauer untersuchen, wie Ihr Gerät versucht, eine Verbindung zu der Website herzustellen, auf die Sie immer wieder zugreifen möchten. Zum Beispiel kann es Paketverlust messen, so dass Sie kann herausfinden, ob die Remoteverbindung überhaupt nicht hergestellt wird oder zu langsam ist.

Sie können Ping über die Eingabeaufforderung oder PowerShell unter Windows sowie über die Terminal-App unter Mac ausführen. Wenn Sie jedoch eine grafische Oberfläche bevorzugen, empfehlen wir Ihnen, einige Ping-Anwendungen von Drittanbietern . Unter Android und iOS gibt es keine andere Möglichkeit, als Ping-Apps aus dem Play Store bzw. App Store zu installieren.

So verwenden Sie Ping unter Windows 10:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start , suchen Sie nach Eingabeaufforderung und öffnen Sie diese App
  2. Um die Google-Startseite zu pingen, führen Sie ping google.com aus und warten Sie auf Statistiken
  3. Beachten Sie den %-Verlust , der unter Ping-Statistik
  4. angezeigt wird

So verwenden Sie Ping unter macOS:

  1. Öffnen Sie das Menü Apple und wählen Sie Anwendungen
  2. Gehen Sie zu Dienstprogramme und klicken Sie auf Terminal
  3. Führen Sie ping google.com aus und warten Sie, bis der Test beendet ist
  4. Überprüfen Sie unter Server-Ping-Statistiken den Paketverlust

Analysieren wir nun die Ergebnisse:

  • 0% Paketverlust ist großartig. Dies bedeutet, dass Ihr Computer den Remote-Server erfolgreich erreichen kann, sodass beim Versuch, auf diese Website zuzugreifen, keine Fehler auftreten sollten. Ihr Webbrowser hat möglicherweise falsche Einstellungen oder funktioniert möglicherweise nicht richtig.
  • 100% Paketverlust ist das Worst-Case-Szenario. Es zeigt Ihnen, dass kein einziges Datenbit zwischen Ihrem Computer und dem Remote-Server übertragen werden kann. Mit Ihrem Gerät, Ihrer Internetverbindung oder der Website
  • stimmt etwas nicht

  • Alles zwischen 0% und 100% Paketverlust bedeutet, dass die Verbindung hergestellt wird, aber nicht stabil ist, da Ihr Gerät und der Remotecomputer nicht alle Informationen austauschen können. Die Website ist vorhanden, aber mit Ihren Computereinstellungen oder Ihrer Internetverbindung stimmt etwas nicht.

5. Starten Sie Chrome

neu

Manchmal ist es so einfach wie ein Neustart der Chrome-Anwendung, Browserfehler wie ERR_EMPTY_RESPONSE zu beheben. Um dies jedoch korrekt durchzuführen, müssen Sie die Prozesse beenden, bevor Sie Chrome neu starten.

So starten Sie Chrome unter Windows ordnungsgemäß neu:

  1. Drücken Sie Strg + Alt + Entf und wählen Sie Task-Manager
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Prozesse den Prozessbaum Chrome
  3. aus

  4. Klicken Sie auf Aufgabe beenden Der Task-Manager zeigt, wie die Google Chrome-Aufgabe beendet wird.
  5. Beenden Sie den Task-Manager, um Chrome
  6. zu starten

  7. Überprüfen Sie, ob Sie jetzt auf Websites zugreifen können

So starten Sie Chrome unter macOS ordnungsgemäß neu:

  1. Wechseln Sie zum Google Chrome-Fenster
  2. Öffnen Sie das Menü Apple und klicken Sie auf Beenden erzwingen
  3. Starten Sie Chrome und suchen Sie nach Browsing-Fehlern

So starten Sie Chrome unter Android ordnungsgemäß neu:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps
  2. Wählen Sie Chrome und tippen Sie auf Stopp erzwingen
  3. Starten Sie die Chrome-App und überprüfen Sie die Ergebnisse

So starten Sie Chrome unter iOS ordnungsgemäß neu:

  1. Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben und halten Sie in der Mitte
  2. Wischen Sie nach links oder rechts, um Chrome
  3. auszuwählen

  4. Wischen Sie zur Vorschau der App, um Chrome zu schließen
  5. Starten Sie Chrome
  6. Versuchen Sie jetzt, auf Websites zuzugreifen

6. Starten Sie Ihr Gerät neu

Wenn der Neustart von Chrome nicht ausreicht, sollten Sie das Gerät neu starten. Eine bessere Idee ist ein harter Neustart, um alle Prozesse und Dienste ordnungsgemäß herunterzufahren und den temporären Cache zu leeren.

So starten Sie Ihr Gerät hart neu:

  1. Fahren Sie Ihren Windows-PC oder Mac auf herkömmliche Weise herunter
  2. Ziehen Sie das Netzkabel ab. Entfernen Sie bei Laptops und Notebooks auch den Akku
  3. Halten Sie nun den Netzschalter 20 bis 30 Sekunden lang gedrückt. Halten Sie auf Tablets und Smartphones gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste gedrückt
  4. Legen Sie den Akku wieder in den Laptop oder das Tablet
  5. ein

  6. Schließen Sie Ihr Gerät wieder an die Stromquelle an und schalten Sie
  7. ein

  8. Überprüfen Sie nach dem Start Ihres Betriebssystems, ob immer noch Browserfehler
  9. vorliegen

7. Starten Sie Ihren Router

neu

Zusätzlich zum Neustart Ihres Computers sollten Sie Ihren Router neu starten, um Ihre Internetverbindung zu erschüttern. Dies ist besonders nützlich für Netzwerke mit dynamischen IP-Adressen, da durch einen Neustart des Routers Ihre IP-Adresse in eine andere geändert wird.

Wenn Sie also nicht auf eine bestimmte Website zugreifen können, weil alle Anfragen von Ihrem Ursprung abgelehnt werden, sollten Sie Ihre IP-Adresse ändern.

So starten Sie Ihren Router ordnungsgemäß neu:

  1. Heben Sie Ihren Router auf und drehen Sie ihn um, um nach einem kleinen Netzschalter zu suchen.
  2. Halten Sie die Taste 10-12 Sekunden lang gedrückt. Wenn Sie es nicht finden können, ziehen Sie einfach den Router von der Stromquelle ab und warten Sie so lange
  3. Warten Sie, bis Ihre Internetverbindung in Ihrem Haushalt wiederhergestellt ist.
  4. Versuchen Sie jetzt, die Website zu besuchen

8. Stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk her

Möglicherweise liegt ein Problem mit der Netzwerkverbindung vor. Versuchen Sie, eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk herzustellen, um festzustellen, ob Sie ohne weitere Probleme auf Websites zugreifen können. Wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort befinden, suchen Sie nach einem anderen offenen Wi-Fi-Netzwerk. Es ist auch eine gute Idee, wenn möglich vom drahtlosen oder Ethernet-Modus zum mobilen 3G/4G-Datentarif (oder umgekehrt) zu wechseln.

9. Suchen Sie nach Systemupdates

Browserfehler wie ERR_EMPTY_RESPONSE können aufgrund veralteter oder fehlender Systemfunktionen auftreten. Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie die neuesten Systemupdates herunterladen und installieren. Unter normalen Umständen sucht Ihr Betriebssystem automatisch nach Updates und fordert Sie auf, diese einzurichten. Wenn dies auf Ihrem Gerät jedoch nicht der Fall ist, müssen Sie Folgendes tun.

So aktualisieren Sie Windows 10:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start , geben Sie Nach Updates suchen ein und drücken Sie die
  2. Wenn Windows die automatische Suche nicht startet, klicken Sie auf Nach Updates suchen Windows 10 zeigt, wie nach Updates gesucht wird
  3. Warte ein bisschen. Wenn etwas verfügbar ist und der Download und die Installation nicht beginnen, klicken Sie auf Download Windows 10 zeigt, wie Systemupdates heruntergeladen werden
  4. Starten Sie Ihren PC nach dem Update neu und suchen Sie nach Browsing-Problemen

So aktualisieren Sie macOS:

  1. Öffnen Sie das Menü Apple
  2. Wählen Sie Software-Update
  3. Ihr Mac sucht sofort nach Updates und lädt sie herunter
  4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort an, die Ihrem Administratorkonto zugeordnet sind, um die Installation zu bestätigen.
  5. Starten Sie das Gerät nach Abschluss neu und versuchen Sie jetzt, Websites zu besuchen.

So aktualisieren Sie Android:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Android zu mindestens 50% aufgeladen ist.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Erweitert
  3. Tippen Sie auf Systemupdate
  4. Android startet sich selbst neu, um das Update abzuschließen.
  5. Öffnen Sie die Chrome-App und versuchen Sie, Websites jetzt zu besuchen.

So aktualisieren Sie iPhone oder iPad:

  1. Überprüfen Sie den Akku Ihres iOS-Geräts oder schließen Sie ihn an eine Stromquelle an.
  2. Besuchen Sie Einstellungen > Allgemein > Software-Update
  3. Tippen Sie auf Herunterladen und Installieren
  4. Wenn nicht genügend freier Speicherplatz verfügbar ist, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Apps vorübergehend zu entfernen. Stimmen Sie zu, indem Sie auf Weiter tippen, da iOS Ihre Apps später neu installiert
  5. Tippen Sie auf Installieren und bestätigen Sie Ihre Identität mit Ihrem Fingerabdruck oder Passcode
  6. Starten Sie Ihr iPhone oder iPad neu, um das Update abzuschließen.
  7. Starten Sie die Chrome-App und überprüfen Sie die Ergebnisse

10. Aktualisieren Sie Chrome

Ein veralteter Webbrowser kann möglicherweise keine Verbindung zu bestimmten Websites herstellen, wenn er die Sicherheitsüberprüfungen nicht besteht. Dies führt zum Fehlercode ERR_EMPTY_RESPONSE. Standardmäßig sucht Chrome bei jedem Start der Anwendung nach Updates und installiert diese.

Wenn dies auf Ihrem Computer nicht der Fall ist, stecken Sie möglicherweise in einer alten Version fest. Sie sollten jedoch in der Lage sein, dieses Problem schnell zu lösen, indem Sie Chrome aktualisieren.

So aktualisieren Sie Chrome unter Windows und MacOS:

  1. Öffnen Sie in Chrome das Menü Mehr
  2. Gehen Sie zu Hilfe > Über Google Chrome (oder geben Sie chrome://settings/help in die Adressleiste ein) Google Chrome zeigt, wie Sie über das Hilfemeu
  3. Das Tool sollte alle Updates finden und anwenden, es sei denn, Chrome-Updates sind deaktiviert Google Chrome sucht nach Updates
  4. Starten Sie Chrome nach dem Update neu.
  5. Überprüfen Sie, ob Sie immer noch Browserfehler haben

So aktualisieren Sie Chrome unter Android:

  1. Öffnen Sie den Play Store
  2. Tippen Sie auf Ihr Google-Konto> Meine Apps und Spiele
  3. Suchen Sie im Abschnitt Updates nach Chrome und tippen Sie auf Update
  4. Wenn die App nicht in dieser Liste enthalten ist, sind keine neuen Updates verfügbar.
  5. Starten Sie die Chrome-App und überprüfen Sie die Ergebnisse

So aktualisieren Sie Chrome unter iOS:

  1. Öffnen Sie den App Store
  2. Suchen Sie Chrome und tippen Sie auf Update
  3. Wenn Öffnen anstelle von Aktualisieren angezeigt wird, gibt es keine neuen Aktualisierungen
  4. Starten Sie die Chrome-App und versuchen Sie, Websites zu besuchen.

11. Browserdaten löschen

Möglicherweise treten aufgrund des Webbrowser-Cache Probleme mit der Seitennavigation auf, die leicht geleert werden können. Wenn Sie beispielsweise weiterhin versuchen, auf eine bestimmte Webseite zuzugreifen, den schrecklichen Fehler jedoch nicht umgehen können, können Sie Aktualisieren Sie den Webbrowser hart, indem Sie Strg + Umschalt + R , Strg + F5 oder Umschalt + F5 unter Windows oder Umschalt + Befehl + R auf dem Mac.

Wenn es um alle Webseiten geht, müssen Sie den Cache Ihres Webbrowsers manuell leeren.

So löschen Sie den Chrome-Cache unter Windows und MacOS:

  1. Öffnen Sie in Chrome das Menü Mehr und wählen Sie Einstellungen Google Chrome zeigt, wie Sie auf das Menü
  2. Wechseln Sie zum Abschnitt Datenschutz und Sicherheit
  3. Klicken Sie auf Browserdaten löschen (oder geben Sie die Adresse chrome://settings/clearBrowserData ein) Google Chrome zeigt, wie es geht Greifen Sie auf die Option Browserdaten löschen zu.
  4. Stellen Sie im Bereich Basis den Zeitbereich auf Alle Zeiten
  5. ein

  6. Aktivieren Sie diese Einstellungen:
    • Browserverlauf
    • Cookies und andere Site-Daten
    • zwischengespeicherte Bilder und Dateien
  7. Klicken Sie auf Daten löschen Google Chrome zeigt, wie Browserdaten gelöscht werden
  8. Starten Sie Chrome
  9. neu

So löschen Sie den Chrome-Cache unter Android und iOS:

  1. Öffnen Sie in Chrome das Menü Mehr und wählen Sie Geschichte
  2. Klicken Sie auf Browserdaten löschen
  3. Aktivieren Sie im Abschnitt Basic die folgenden Optionen:
    • Browserverlauf
    • Cookies und Site-Daten
    • zwischengespeicherte Bilder und Dateien
  4. Klicken Sie auf Daten löschen
  5. Starten Sie Chrome
  6. neu

12. Deaktivieren Sie die Browsererweiterungen

Proxy-, DNS-und VPN-Erweiterungen für Chrome Übernehmen Sie Ihre Internetverbindungseinstellungen im Webbrowser. Wenn die IP-Konfiguration falsch ist, kann dies Ihre Browsersitzung beschädigen und Sie daran hindern, auf Websites zuzugreifen, was zum Fehlercode ERR_EMPTY_RESPONSE führt.

Es kann schwierig sein, die beschädigten Erweiterungen zu identifizieren. Daher empfiehlt es sich, alle in Google Chrome zu deaktivieren. So geht's:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr , um ein Menü
  2. zu öffnen

  3. Gehen Sie zu Weitere Tools und wählen Sie Erweiterungen (oder geben Sie chrome://Erweiterungen in die Adressleiste ein) Google Chrome zeigt Zugriff auf Erweiterungen über das Menü
  4. Klicken Sie auf den Schieberegler, um eine Erweiterung zu deaktivieren. Tun Sie dies für alle Google Chrome zeigt, wie VPN-und Proxy-Erweiterungen deaktiviert werden
  5. Versuchen Sie jetzt, auf Websites zuzugreifen

13. Verwenden Sie den Inkognito-Browsermodus

Eine alternative Lösung zum Löschen des Browser-Cache und zum Deaktivieren von Browser-Erweiterungen ist Navigieren in Google Chrome im Inkognito-Modus . Es handelt sich um eine datenschutzbasierte Browsersitzung, die verhindert, dass Chrome Ihren Browserverlauf, in Formulare eingegebene Informationen sowie Cookies und andere Site-Daten speichert.

Außerdem lässt Inkognito standardmäßig keine Erweiterungen zu. Wenn Sie sich also nicht die Mühe machen möchten, Ihre bevorzugten Erweiterungen zu deaktivieren, wechselt die Problemumgehung in den Inkognito-Modus.

So verwenden Sie Chrome Incognito unter Windows und MacOS:

  1. Starten Sie eine normale Browsersitzung in Chrome
  2. Öffnen Sie das Menü Mehr in der oberen rechten Ecke
  3. Wählen Sie Neues Inkognito-Fenster Google Chrome zeigt, wie ein neues Inkognito-Fenster geöffnet wird
    • Alternativ können Sie Strg + Umschalt + N
    • drücken

So verwenden Sie Chrome Incognito unter Android und iOS:

  1. Öffnen Sie die Chrome-App
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Menü Mehr .
  3. Wählen Sie Neue Inkognito-Registerkarte
    • Andernfalls drücken Sie Befehl + Umschalt + N

14. Stellen Sie Chrome auf den Standardwert

zurück

Wenn Sie aufgrund der Chrome-Einstellungen nicht auf Websites zugreifen können, können Sie dies am einfachsten beheben, indem Sie die gesamte Browserkonfiguration auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.

So setzen Sie Chrome unter Windows und MacOS zurück:

  1. Öffnen Sie das Menü Mehr und gehen Sie zu Einstellungen Google Chrome zeigt, wie Sie auf das Menü
  2. Wählen Sie Erweitert
  3. Klicken Sie auf Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardeinstellungen zurücksetzen (oder geben Sie die Adresse chrome://settings/reset ein) Google Chrome zeigt, wie auf die Option zum Wiederherstellen zugegriffen wird Browsereinstellungen auf Standard
  4. Klicken Sie zur Bestätigung auf Einstellungen zurücksetzen
  5. Starten Sie Chrome neu und überprüfen Sie die Ergebnisse

So setzen Sie Chrome unter Android zurück:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps
  2. Suchen Sie Chrome
  3. und wählen Sie es aus

  4. Tippen Sie auf Speicher > Speicher verwalten
  5. Tippen Sie auf Alle Daten löschen und OK , um
  6. zu bestätigen

  7. Starten Sie die Chrome-App neu und versuchen Sie, auf Websites zuzugreifen.

So setzen Sie Chrome unter iOS zurück:

  1. Besuchen Sie in Chrome Einstellungen > Datenschutz
  2. Tippen Sie auf Browserdaten löschen
  3. Alle Optionen auswählen
  4. Tippen Sie auf Browserdaten löschen
  5. Starten Sie Chrome neu und überprüfen Sie es

15. Installieren Sie Chrome

neu

Möglicherweise muss die Google Chrome-Anwendung auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon neu installiert werden, um Fehlermeldungen wie ERR_EMPTY_RESPONSE zu entfernen. Hier erfahren Sie, wie Sie dies erreichen können.

So installieren Sie Chrome unter Windows 10 neu:

  1. Drücken Sie Strg + Alt + Entf und öffnen Sie den Task-Manager
  2. Bleiben Sie auf der Registerkarte Prozesse
  3. Find and select Chrome, then click End taskTask Manager shows how to end the Google Chrome task
  4. Exit Task Manager
  5. Click the Start button, type Apps and Features, then press Enter
  6. Locate and select Google Chrome
  7. Click Uninstall and again to confirmWindows 10 shows how to uninstall Google Chrome
  8. After the wizard completes, download Chrome from the official website
  9. Set up the browser, open it, and try to access webpages now

How to reinstall Chrome on macOS:

  1. Make the Google Chrome window active
  2. Open the Apple menu and select Force Quit
  3. Launch the Finder app
  4. Locate Chrome and drag it to the Trash
  5. Type your username and password
  6. Click Empty Trash
  7. Download Chrome from the official website
  8. Install Chrome and try to browse the Internet

How to reinstall Chrome on Android:

  1. Open Play Store
  2. Find Chrome and tap Uninstall
  3. Restart your device
  4. Open Play Store again
  5. Search for Chrome and install it
  6. Launch the app and inspect results

How to reinstall Chrome on iOS:

  1. Tap and hold the Chrome app
  2. Tap Remove App and then Delete App
  3. Tap Delete to confirm
  4. Open App Store
  5. Search for Chrome and tap the cloud symbol to install it
  6. Fire up the app and try to visit websites

16. Use the Internet Connections troubleshooter

If there’s a problem with your Internet connection, you can use the dedicated troubleshooter integrated into Windows 10 to scan your PC and fix common connectivity problems. So geht's:

  1. Exit Google Chrome
  2. Click the Start button, type Settings, and launch this app
  3. Go to Update & SecurityWindows 10 shows how to access the Update and Security settings
  4. Select Troubleshoot on the left and click Additional troubleshooters
  5. Pick Internet Connections and click Run the troubleshooterWindows 10 shows how to run the Internet Connections troubleshooter
  6. Apply any fixes to complete the wizard steps
  7. Launch Chrome and try to visit websites now

17. Reset your network connectivity

It’s possible to easily reset your network settings by entering a few lines of code using Command Prompt or PowerShell on Windows, as well as Terminal on macOS.

How to reset network settings on Windows 10:

  1. Press Win key + R, type cmd, and hit Enter to open Command Prompt
  2. Write these commands (press Enter after each line):
    • ipconfig/flushdns
  3. ipconfig/registerdns
  4. ipconfig/release
  5. ipconfig/renew
  6. netsh winsock reset
  7. Quit Command Prompt
  8. Start Chrome and check for errors

How to reset network settings on macOS:

  1. Press Command + Spacebar, search for Terminal, and open this app
  2. Type sudo killall-HUP mDNSResponder and press Return
  3. Specify your username and password if asked
  4. Launch Google Chrome and try to access a webpage

How to reset network settings on Android and iOS:

  1. Open the Settings area of your device
  2. Go to General > Reset
  3. Tap Reset Network Settings
  4. Open the Chrome app and try to use it

On Android and iOS, you can turn on Airplane mode, wait a few seconds, and then switch it off to reset your network settings. Or, open the Chrome app, go to the chrome://net-internals/#dns address, and click Clear host cache.

18. Visit a website by IP address

When you access a website, you normally enter its domain name in the address bar. The role of your DNS resolver is to figure out what remote server you’re trying to reach by translating the domain name into an IP address. However, if your DNS resolver isn’t doing its job properly, you could end up with page navigation errors such as ERR_EMPTY_RESPONSE.

If you don’t want to go through the trouble of fixing or replacing your DNS resolver to access a website on the spot, just cut off the middleman by directly entering its IP in the address bar. Just keep in mind that this workaround requires for a website to exist and for you to learn its IP address. And the easiest way to do that is by using the ping command (or by trying a Google search).

How to find out a website’s IP address using ping (Google example):

  1. On Windows
    • Click the Start button, search for Command Prompt, and press Enter
    • Run ping google.com
  2. On macOS
    • Press Command + Spacebar, search for Terminal, and open this app
    • Type sudo killall-HUP mDNSResponder and press Return

The website’s ping address is shown in square brackets, next to the domain name. However, if the ping statistics return 0% packet loss, you won’t discover the IP address because the website doesn’t exist.

In the following steps, launch Google Chrome and type the IP in the address bar to load the website.

how to visit Google by IP address

19. Use Google Translate as a proxy

An alternative way to access a website that blocks all connection requests from your IP address is by using Google Translate as a proxy. The website will load the page for Google which, in turn, will relay the message back to you.

Here’s an example:

  1. Visit Google Translate
  2. In the translation box, type or paste the website’s URL
  3. Select the language in which you want to translate the website. Or, set the same language on both sides
  4. Click the button that opens a new tabhow to translate a website using Google Translate
  5. Explore the website in Google Translatehow to use Google Translate as a proxy to access websites

20. Change your DNS servers

If your DNS resolver doesn’t work properly, you can change your DNS server configuration into something else. For example, you can use Google Public DNS, OpenDNS or Cloudflare. These services provide free and secure DNS servers that protect your system from DNS hijackers and speed up your Internet connection.

How to use Google Public DNS on Windows 10:

  1. Make sure to log in to Windows 10 with admin rights
  2. Click the network icon in the systray and select Network & Internet settings
  3. At Advanced network settings, click Change adapter optionsWindows 10 shows how to change adapter options
  4. Select your Internet connection, right-click it, and go to PropertiesWindows shows how to access an Internet connection's properties
  5. Stay in the Networking tab
  6. Select Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) and click PropertiesWindows shows how to access IPv4 properties
  7. In the General tab, select Use the following DNS server addresses
  8. Set Preferred DNS server to 8.8.8.8
  9. At Alternate DNS server, type 8.8.4.4Windows 10 shows how to set Google Public DNS servers
  10. Check the Validate settings upon exit box
  11. Klicken Sie auf OK
  12. Relaunch Chrome and try to visit a website

How to use Google Public DNS on macOS:

  1. Click the Apple button to open a menu
  2. Select System Preferences
  3. Go to Network > Advanced
  4. Select the DNS section
  5. Click the + symbol and type 8.8.8.8
  6. Also add 8.8.4.4
  7. Click OK and exit
  8. Start Chrome and check for errors

How to use Google Public DNS on Android:

  1. Open the Settings area of your Android
  2. Select Network & Internet > Advanced > Private DNS
  3. Tap Configure Private DNS
  4. Type dns.google
  5. Launch Chrome and try to use it

How to use Google Public DNS on iOS:

  1. Go to Settings > Wi-Fi
  2. Tap i next to your Wi-Fi network to access its properties
  3. Tap DNS and type 8.8.8.8, 8.8.4.4
  4. Start the Chrome app and check for issues

21. Check your network drivers

You might have trouble with your general Internet connection due to your network device and drivers. For example, if you connected a Wi-Fi adapter into your PC, perhaps the device was not properly installed. In that case, you should be able to fix the problem by unplugging and reattaching the Wi-Fi adapter.

Otherwise, your network driver could be obsolete, thus preventing you from going online and displaying the ERR_EMPTY_RESPONSE when trying to use Google Chrome.

How to update network drivers on Windows 10:

  1. Right-click the Start button and go to Device Manager
  2. Select your network interface, right-click it, and choose Update driverDevice Manager shows how to update network driver
  3. Click Search automatically for drivers
  4. If the search results don’t show anything, click Search for updated drivers on Windows UpdateWindows 10 shows The best drivers for your network device are already installed message
  5. Starten Sie Ihren Computer neu
  6. Launch Chrome and try to use it

How to update network drivers on macOS:

  1. Open the Apple menu and choose Software Update
  2. macOS will search and download any available updates
  3. Enter your admin username and password if requested
  4. Restart your Mac
  5. Open Chrome and check for errors

You can also use a driver update application to keep all your devices up to date, not just the network adapter. It scans all your computer’s devices, figures out which have obsolete drivers, and downloads newer versions from the web.

How to roll back network drivers on Windows 10:

If you have a driver that’s not compatible with your network adapter or operating system, you should immediately roll it back to the previous version, in order to undo changes and restore your computer’s Internet connection.

  1. Press Win key + R, type devmgmt.msc, and press Enter to launch Device Manager
  2. Right-click your network interface and select Properties
  3. Go to the Driver section
  4. Click Roll Back Driver and proceed with the on-screen steps. If you can’t click it because the button’s greyed out, skip this step because you can’t complete the rollback (no previous driver exists on your PC)
  5. Reboot your computer
  6. Launch Chrome and check for errors

22. More ways to enhance your Internet connection

If your Internet connection is too slow, Chrome might show the ERR_EMPTY_RESPONSE error on the screen when trying to visit a website that takes too long to load. Here are some suggestions to speed up your web connection:

  • Move your device closer to the router
  • Connect to the 5Ghz Wi-Fi connection if the router supports this feature
  • Close all other applications that might be draining your network resources, including torrenting clients, streaming apps, and multiplayer games
  • Kick other devices currently connected to your Wi-Fi network
  • Temporarily switch from Wi-Fi to wired mode
  • Connect to 4G cellular data

23. Disable your VPN or proxy server

VPN services and proxy servers change your network configuration to mask your IP address and geo-location, protect your privacy, and help you access blocked websites. However, if the settings are incorrect, they will likely render your Internet connection useless.

To fix this problem, simply turn off your VPN or proxy before attempting to use Chrome. We already talked about uninstalling Chrome plugins, so follow those steps if you have VPN or proxy extensions set up.

If you have native VPN or proxy apps, just disable them. Since Chrome doesn’t have integrated proxy settings like Firefox, it uses your system-wide proxy configuration. So, if you have manual VPN or proxy connections set up, here’s how to turn them off.

How to disable VPN and proxy on Windows 10:

  1. Right-click the Start button and select Network Connections
  2. Select VPN on the left part of the window
  3. If there’s a VPN connection established, select it and click Disconnect
  4. Switch to Proxy on the left side
  5. Make sure that Automatically detect settings and Use setup script are disabledWindows 10 shows how to disable automatic proxy setup
  6. Scroll down and ensure that Use a proxy server is also deactivatedWindows 10 shows how to disable manual proxy setup

How to disable VPN and proxy on macOS:

  1. Open the Apple menu and pick System Preferences
  2. Go to Network > VPN
  3. If you have an active VPN connection, select it and click Disconnect
  4. Now, choose your Internet connection and click the Advanced button
  5. Select Proxies and turn off all proxy settings
  6. Klicken Sie auf OK

How to disable VPN and proxy on Android:

  1. Go to Settings > Network > VPN
  2. If there’s an active VPN connection, turn it off
  3. Tap and hold your Internet connection
  4. Choose Modify network
  5. Select Show advanced options and set Proxy to None

How to disable VPN and proxy on iOS:

  1. Head over to Settings > General > VPN
  2. Disable any ongoing VPN connection
  3. Pick your Wi-Fi and open its advanced settings
  4. Set HTTP Proxy to Off

24. Use a premium VPN

If you’re keen on using a VPN, drop any freebies you might be experimenting with, in exchange for a reliable service that won’t let you down, such as NordVPN. With over 4400 servers spread across more than 60 countries, it’s one of the best VPNs in the world.

NordVPN-Editors choice

NordVPN has super-secure VPN servers optimized for streaming, torrenting, gaming, and secure browsing. It comes with a built-in malware blocker for web browsers called CyberSec, along with support for the OpenVPN and NordLynx protocol (a modded version of WireGuard).

Furthermore, NordVPN has proprietary DNS servers, an emergency kill switch, and a Smart DNS service that lets you watch Netflix US on devices without native VPN support, such as gaming consoles and Smart TV.

The virtual private network app can be installed on all popular platforms, including Windows, macOS, Linux, Android, iOS, Chrome, and Firefox. It allows up to 6 simultaneous connections but, if you install it on your router in OpenVPN mode, you can share VPN access with all devices connected to your Wi-Fi network. Discover more in our NordVPN review.

25. Make an exception for Chrome in your firewall

Your firewall might not allow Internet access to Chrome. This shouldn’t normally happen because Chrome changes your firewall settings automatically during installation. But you should check your firewall configuration nonetheless. Unless you have a third-party firewall app installed, you have to change Windows Defender settings.

How add a firewall exception for Chrome on Windows 10:

  1. Make sure to log in to Windows 10 with elevated rights
  2. Press the Win key, type firewall, and select Firewall & network protection
  3. Click Allow an app through firewallWindows 10 shows how to allow an app through the firewall
  4. Click Change settings
  5. Look for Chrome on this list. If you can’t find it, click Allow another app > Browse and search for the Chrome’s launcher file (on 64-bit Windows, it’s in C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe if you installed Chrome in the default location)Windows 10 shows how to allow another app through the firewall
  6. Once Google Chrome is added to the list, check its box, together with the Private and Public boxes
  7. Click OK and exit
  8. Launch Chrome and check for errors

26. Clear temporary system files

Windows stores temporary data in its cache to access files faster and improve your computer experience. However, if the data cache doesn’t get regularly cleared, you might end up with browser functionality issues and error codes like ERR_EMPTY_RESPONSE on Chrome.

To clear temporary system files, you can turn to a third-party application like CCleaner. But if you don’t want to install any programs, you can use the Disk Cleanup utility that’s built into Windows.

How to use Disk Cleanup on Windows 10:

  1. Click the Start button, search for Disk Cleanup, and press Enter to open this app
  2. Select the drive where Windows is installed (default is C:) and click OK
  3. At Files to delete, select the following options:
    • Downloaded Program Files
    • Temporary Internet Files
    • Temporary files
  4. Uncheck everything else
  5. Click Clean up system files (you need admin rights)
  6. Pick the Windows drive again and wait until the file search is over
  7. Select the next options:
    • Downloaded Program files
    • Temporary Internet Files
    • Temporary files
  8. Uncheck everything else
  9. Click OK and Delete Files to confirm

27. Check your PC for malware

It’s a good idea to run a malware scan and remove any infected files that might be causing Internet connectivity issues. Unless you have a third-party antivirus solution installed, you can use Windows Defender.

How to use Windows Defender:

  1. Press the Win key, search for Windows Security, and launch this app
  2. Head over to Virus & threat protectionWindows 10 shows how to select Virus and Threat Protection
  3. Click Scan optionsWindows 10 shows how to access Windows Defender scan options
  4. Choose Quick scan and click Scan nowWindows 10 shows how to run a Quick Scan using Windows Defender
  5. If the scan results don’t show any threats, run another scan after selecting Windows Defender Offline scanWindows 10 shows how to perform a Windows Defender offline scan
  6. Make sure to remove or quarantine any infected files found by Defender
  7. Restart your computer and try to use Chrome now

28. Führen Sie einen sauberen Start aus

If your startup programs were infected with viruses, you can run a clean Windows 10 boot to stop all applications scheduled to launch automatically every time you turn on your computer.

How to clean boot Windows 10:

  1. Press Windows key + R, type msconfig, and hit Enter to open the System Configuration app
  2. Bleiben Sie auf der Registerkarte Allgemein
  3. At Startup selection, select Selective startup
  4. Deaktivieren Sie Systemdienste laden und Startelemente laden
  5. Klicken Sie auf Übernehmen und beenden Sie
  6. Press Ctrl + Shift + Esc to launch Task Manager
  7. Gehen Sie zum Abschnitt Start
  8. Disable all apps with the Enabled statusWindows 10 shows how to disable startup processes
  9. Restart your computer and try to use Chrome now

29. Starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus

Yon can start Windows 10 in Safe Mode to also disable scheduled services in addition to startup applications, which might be preventing your web browser from operating normally. Folgendes müssen Sie tun:

  1. Open the Windows 10 Start menu
  2. Click the power button, press and hold Shift, then click Restart. This will restart Windows in troubleshooting mode
  3. Select Troubleshoot > Advanced options > Startup SettingsWindows 10 shows the advanced startup options
  4. Klicken Sie auf Neustart
  5. Press F5 to boot Windows in Safe Mode with networking
  6. After Windows starts, launch Chrome and try to use it

30. Check IPv4 and IPv6 connectivity

Some users have trouble connecting to the Internet using an IPv4 address when IPv6 is enabled on their PC. Normally, these two shouldn’t clash. But it doesn’t hurt to turn off your IPv6 connection if your network doesn’t support IPv6 connections. So machen Sie es möglich:

  1. Make sure to log in to Windows 10 using an administrator account
  2. Right-click the Start button and select Network connections
  3. Click Change adapter optionsWindows 10 shows how to change adapter options
  4. Choose your Internet connection, right-click it, and select PropertiesWindows shows how to access an Internet connection's properties
  5. In the Networking tab, check the Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) box
  6. Uncheck the Internet Protocol Version 6 (TCP/IPv6) box
  7. Click OK and exit
  8. Launch Chrome and check for errors

31. Review the Hosts file

Anyone with administrative privileges to your computer can block access to any websites by editing the Hosts file. So it’s a good idea to open this file, check it, and delete any lines of text that might be preventing you from visiting your favorite pages.

  1. Press Win key + E to launch Windows Explorer
  2. Enter the following in the address bar to visit this location:
    C:\Windows\System32\drivers\etc
  3. Create a backup of the current hosts file by copying and pasting it in a safe folderWindows Explorer shows how to access the Hosts file's location
  4. Open the hosts file with Notepad (with admin rights)
  5. Search for any lines of text that contain the domain you’re trying to visit in Chrome
  6. Delete those lines and save the new hosts file by pressing Ctrl + Show to remove Google from the Hosts file
  7. Exit Notepad and Windows Explorer
  8. Open Chrome and check for errors

32. Uninstall recent software

Google Chrome might be affected by software applications you recently installed and which aren’t compatible with your operating system. You should be able to solve this problem by uninstalling those programs. Folgendes müssen Sie tun:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Apps und Funktionen
  2. Set Sort by to Install date to sort the installed applications by date of installation (newest first)Windows 10 shows how to sort apps by install date
  3. Select the first program in the list
  4. Click Uninstall and again to confirmWindows 10 shows how to uninstall a program
  5. Proceed with the removal steps
  6. Launch Chrome and try to access websites now

33. Deinstallieren Sie die Systemupdates

Windows updates could also hamper your Internet navigation experience and cause browsing errors such as ERR_EMPTY_RESPONSE on Chrome. You can tell if you started having problems after a recent system update. But you can restore the stability of your computer by uninstalling the guilty update.

How to remove recent Windows updates:

  1. Press Win key + R, type appwiz.cpl, and press Enter
  2. Klicken Sie auf der linken Seite auf Installierte Updates anzeigen Windows 10 zeigt, wie installierte Windows-Updates angezeigt werden
  3. Click the Installed On column to arrange the updates by date of installation (newest first)Windows 10 shows how to sort installed Windows Updates by date
  4. At the Microsoft Windows category, double-click the first update and click Yes when asked if you’re sure you want to remove the updateWindows 10 shows how to confirm Windows updates removal
  5. Restart your computer and try to use Chrome now

34. Use System Restore

For any other unforeseen software events which may have disrupted your Chromium-based web browser, you can roll back Windows to a previous checkpoint by using System Restore. Folgendes müssen Sie tun:

  1. Make sure to log in to Windows 10 with an admin account
  2. Press the Windows key, search for Control Panel, and press Enter
  3. Select RecoveryWindows 10 shows how to access Recovery from Control Panel
  4. Click Open System RestoreWindows 10 shows how to open System Restore
  5. Choose a restore point from the list and click NextWindows 10 shows a couple of system restore points
  6. Finalize system recovery and reboot your PC to see if it was successful
  7. Launch Chrome and try to visit websites now

Browsing error ERR_EMPTY_RESPONSE can be fixed

To recap, ERR_EMPTY_RESPONSE is a browsing error that occurs on Chrome and other Chromium-powered web browsers, like Opera, Brave, or Microsoft Edge. You can try multiple approaches to fix this problem as simple as restarting the web browser, computer and router, updating Chrome and your operating system, clearing browser cache, and disabling browser extensions.

It’s also worth trying to restore Chrome settings to default, reinstall the web browser, troubleshoot the Internet connection and reset network settings, or change your DNS servers. Plus, you should check if your network drivers are obsolete or incompatible, disable any VPN or proxy services with broken settings, use a premium VPN, and check firewall settings for Chrome.

Other possible solutions include clearing temporary system files, running a malware scan and clean boot, starting Windows in Safe Mode, disabling IPv6, checking the Hosts file, uninstalling recent software and system updates, as well as using System Restore mode.

How did you manage to fix error code ERR_EMPTY_RESPONSE? Let us know in the comments below.

Categories: IT Info