Die Notwendigkeit des Verbraucherschutzes hat in letzter Zeit angesichts des hohen Auftretens von Betrug und Hacking-Vorfällen im Krypto-Bereich zugenommen. Infolgedessen haben sogar globale Aufsichtsbehörden, Regierungen verschiedener Länder und Kryptofirmen nach Wegen gesucht, um schlechte Spieler davon abzuhalten, Kunden auszunutzen.
Im Einklang damit haben Wallet-Anbieter begonnen, ihre Sicherheit mit verbesserten Funktionen zu verschärfen Betrugsversuche abzuspeisen.
Coinbase, eine in den USA ansässige Krypto-Börse, ist die neueste Krypto-Börse, die Sicherheitsfunktionen integriert, um ihre Benutzer vor Phishing-Diebstählen und Betrug zu schützen. Die beliebte Börse fügte ihrer Krypto-Wallet-App neue Funktionen hinzu, wie z. B. Transaktionsvorschauen und Sperrlisten, um Betrüger abzuwehren. TOTAL_2023-01-31_18-04-08-980×571.png”width=”980″height=”571″>
Crypto Exchange Coinbase erklärt seine neuen Wallet-Sicherheitsfunktionen
Kürzlich hat Coinbase angekündigt, neue Sicherheitsfunktionen in seine Wallet-App zu integrieren. Laut der Krypto-Börse werden die neuen Funktionen es den Benutzern ermöglichen, potenzielle Angriffe von Betrügern zu identifizieren und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Eine davon ist eine Transaktionsvorschaufunktion, die es Benutzern ermöglicht, mögliche Änderungen ihrer Token-und NFT-Salden während Transaktionen abzuschätzen, bevor sie auf die Schaltfläche „Bestätigen“ klicken.
Darüber hinaus hat Coinbase Token-Genehmigungswarnungen hinzugefügt , die den Benutzer benachrichtigen, wenn eine dezentrale Anwendung (dApp) eine Genehmigung zum Abheben von Tokens oder NFTs anfordert. Mit dieser Funktion würden Benutzer benachrichtigt, wenn Betrüger Maßnahmen gegen ihre Konten ergreifen.
Das Unternehmen führte auch eine Reihe von Berechtigungsverwaltungen ein, die es Benutzern ermöglichen würden, dApp-Verbindungen direkt von ihrer Wallet-App aus zu blockieren. Es würde Benutzern ermöglichen, den Zugriff auf ihre Konten durch unerwünschte oder verdächtige Links zu blockieren und potenzielle Schwachstellen zu minimieren.
Coinbase ist nur einer von vielen Anbietern von Krypto-Wallet-Diensten, die zuvor ähnliche Funktionen eingeführt haben. Zu den Unternehmen, die ähnliche Funktionen eingeführt oder angekündigt haben, gehören die Solana-basierten Phantom-und Web3-Wallet-Anbieter Ember und Bitski.
Im neuester Blog-Beitrag, kündigte Coinbase an, dass es eine zusätzliche Funktion einführen würde, mit der Benutzer vorhandene Token-Guthaben im kommende Wochen. Diese Funktionen sind entscheidend für die Sicherheit der Vermögenswerte der Benutzer, da Hacker verschiedene Tools einsetzen, um Transaktionen zu kapern und dafür zu sorgen, dass Gelder an andere als das beabsichtigte Ziel gelangen.
Phantom und Ember integrieren Sicherheitsfunktionen
Nachdem Kevin Rose, der Schöpfer von Moodbird, kürzlich einen Verlust von 1,1 Millionen US-Dollar in NFTs bekannt gegeben hatte, daran erinnerte Phantom seine Nutzer dass ihre Geldbörsen einige Sicherheitsmerkmale haben. Laut dem NFT-Wallet-Anbieter verfügen seine Wallet-Apps über Transaktionsvorschauen, eine Open-Source-Sperrliste, NFT-Spam-Berichte und Burning.
Phantom erklärte, dass es Transaktionen scannt, um verdächtige Links wie Phishing-Sites zu identifizieren Benutzer initiieren Aktionen in ihrer App. Die Transaktionsvorschau ist eine proaktive Maßnahme, um Hackangriffe und Foulspiel von Betrügern zu vermeiden. Wenn der Transaktionsscanner irgendetwas entdeckt, das faul aussieht, erhält der Benutzer eine Warnung, bevor er mit einer Aktion fortfahren kann.
Der Kryptowährungsmarkt wird im grünen Bereich gehandelt | Quelle: Krypto-Gesamtmarktkapitalisierung auf TradingView.com
Die Open-Source-Sperrliste besteht einer von der Community verwalteten Liste bösartiger Domänen. Die Open-Source-Blocklist-Funktion von Phantom verhindert, dass sich Benutzer fälschlicherweise mit diesen bösartigen Domains verbinden.
Außerdem, am 27. Januar, Web3-Wallet-Anbieter Ember erläuterte seine Sicherheitstools über einen Tweet. Laut Ember enthält die Wallet-App Sicherheitsfunktionen wie Token-und NFT-Sperre, um den Diebstahl von Vermögenswerten, Transaktionsvorschauen und den Widerruf von Genehmigungen zu verhindern.
Wie andere Transaktionsvorschaufunktionen ermöglicht Ember den Benutzern zu sehen, was nach Unterzeichnung einer Transaktion passiert. Es würde ihnen ermöglichen, die Sicherheit zu überprüfen, bevor sie die Bestätigungstaste drücken. Die Token-und NFT-Sperre deaktiviert Vermögenswerte und hindert den Benutzer daran, sie zu senden oder zu verkaufen, bis eine Freischaltauthentifizierung erfolgt.
Empfohlenes Bild von Pixabay, pixelcreatures Charts von Tradingview