Apple Music mit Dolby Atmos
Es spielt keine Rolle, ob Spatial Audio mit Dolby Atmos gut ist, denn es ist bereits die Zukunft von Apple Music und der größeren Musikindustrie, im Guten wie im Schlechten. Lassen Sie uns erklären.
Apple kündigte Spatial Audio als Teil von Apple Music im Mai 2021 an. In weniger mehr als zwei Jahren feiert das Unternehmen seinen Erfolg bereits im Rahmen einer besonderen Pressemitteilung.
Darin sagte Eddy Cue: „Seit dem Start hat sich die Zahl der monatlichen Zuhörer von Spatial Audio mehr als verdreifacht, wobei mehr als 80 % der weltweiten Abonnenten das Erlebnis genießen, während die monatlichen Wiedergaben von Spatial Audio gestiegen sind um über 1.000 Prozent.”
Die Zunahme der Zuhörer hat wahrscheinlich damit zu tun, wie sehr Apple das Audioformat auf seinen Geräten ermöglicht.
Eingebaute Lautsprecher im iPhone, die auf das XS zurückgehen, unterstützen alle automatisch Spatial Audio mit Dolby Atmos. AirPods, moderne Beats-Kopfhörer und sogar alle Bluetooth-Kopfhörer (die das iPhone als Kopfhörer kennt).
Kabelgebundene Kopfhörer unterstützen diese Funktion auch, wenn Spatial Audio explizit in den Einstellungen aktiviert und nicht auf „automatisch“ eingestellt ist.
Apple ist bei Spatial Audio voll dabei. So sehr, dass es mit verlustfreiem Audio gebündelt und ohne zusätzliche Kosten an Abonnenten weitergegeben wurde – obwohl Apple mehr Lizenzgebühren für diese Audioformate zahlte.
Spatial Audio in der Musikindustrie
Im Juli 2021, nach der Markteinführung von Spatial Audio, kommentierte Giles Martin, Produzent der Beatles, sowohl die Technologie als auch die Produktion und Sound des Albums”Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band”.
In dem Rolling-Stone-Interview bezeichnete Martin den ersten Spatial-Audio-Mix als nicht ganz richtig. „Ich werde zum Theatermix zurückkehren und es zu dem machen, was Nahfeld-Dolby Atmos genannt wird, im Gegensatz zum Kino-Dolby Atmos.“
Insgesamt wirkte Martin trotz der Änderungen, die er für notwendig hielt, optimistisch, was das neue Hörerlebnis und seine Zukunft angeht.
„Ich denke, wir stehen hier ganz am Anfang. Und ich denke, was es kann, ist, dass es mit Musik Intimität schaffen kann. Sie können den Unterschied mit räumlichem Audio hören. Es ist vielleicht nicht immer besser , aber es gibt einen Unterschied.”
Fast zwei Jahre später ist für alle Major-Label-Veröffentlichungen auf Apple Music ein Spatial Audio-Mix verfügbar. Besser noch, ältere Versionen werden weiterhin wöchentlich veröffentlicht und in der App hervorgehoben.
Mischen für Dolby Atmos
Das Audioformat wächst und erweitert sich, aber es muss sich noch so weit verbreiten wie Lossless. Das liegt vor allem an den damit verbundenen Kosten für die Herstellung räumlicher Mischungen.
Zum Beispiel kostet die Dolby Atmos Production Suite 299 $. Die Dolby Atmos Mastering Suite kostet rund 1.000 US-Dollar. Je nach Aufnahmeeinrichtung können weitere Kosten anfallen.
Insgesamt ergibt sich jedoch der größere Aufwand aus dem Aufbau eines von Dolby empfohlenen 7.1.4-Überwachungssystems.
Das wären sieben Surround-Lautsprecher, ein Subwoofer und vier Overhead-Lautsprecher. Die Production Suite unterstützt jedoch bis zu 22 Lautsprecher, wenn jemand so geneigt ist.
Sobald diese Kosten in irgendeiner Weise sinken, sollten wir eine noch breitere Anpassung sehen.
Die unabhängige Seite
Als Punkt, Lyrah ist ein Musikkünstler, der monatlich mehr als 250.000 Zuhörer auf Spotify hat und sich entschieden hat, noch nicht in Spatial Audio zu investieren.
Lyrah und Ciel Eckard-Lee
Sie erklärte: „Es gibt zwei Gründe, warum ich meine Songs nicht in räumlichem Audio abmischen lasse. Die Kosten und mein Publikum stammen hauptsächlich von Spotify, das kein räumliches Hörerlebnis bietet.“
“Langfristig würde ich das gerne tun, aber da ich versuche, meine Produktionskosten so niedrig wie möglich zu halten, macht es im Moment keinen Sinn”, sagte sie.”Ich würde wahrscheinlich mehr in mein Live-Show-Erlebnis investieren, als in ein räumliches Audio-Hörerlebnis.”
Ciel Eckard-Lee, Mixing/Mastering Engineer und Mitarbeiter von Lyrah, fügte hinzu: „Räumliches Audio kann im richtigen Kontext ein unglaublich emotionales Erlebnis bieten, aber die meisten Verbraucher haben nicht das entsprechende Wiedergabesystem eingetaucht werden.”
“Während die Kopfhörer von Apple gute Arbeit leisten, um sich der räumlichen Anordnung anzunähern, sind sie nicht in der Lage, das Vorhandensein innerhalb eines Lautsprecher-Arrays vollständig zu replizieren, und es scheint meistens eine Marketingtaktik zu sein, mehr Kopfhörer zu verkaufen und Apple Music zu differenzieren,”er sagte.
“Ich denke auch, dass sich nicht alle Arten von Musik gut an Räumlichkeit anpassen, da so viele Misch-und Produktionssounds, die wir lieben gelernt haben, für Stereo entwickelt wurden”, sagte Eckard-Lee. „Mit der richtigen Hörumgebung und Produktion kann es großartig sein, aber was dem Durchschnittsverbraucher zur Verfügung steht, war bisher nicht so überzeugend.“
Anderes Spatial Audio
Obwohl Apple sicherlich am stärksten an der Spatial Audio Front arbeitet, ist es nicht das einzige.
Amazon Music Unlimited bietet einen Katalog mit „Tausenden“ von Spatial Audio-Songs, die in Dolby Atmos und Sony 360 Reality Audio gemastert wurden. Tidal bietet im Rahmen seiner HiFi Plus-Stufe für 19,99 USD pro Monat Zugriff auf räumliche Mischungen von Dolby Atmos und Sony 360 Reality Audio.
Seit dem 19. Januar 2023 bietet Spotify keine verlustfreien oder räumlichen Audio-Songs in seinem Streaming-Dienst an.
Dolby Atmos im Vergleich zu anderer Unterhaltung
Wenn man von Spatial Audio-Musik absieht, könnte das größere Bild die Verbreitung von Dolby Atmos in Filmen und Fernsehsendungen sein. Die Verbraucher werden darin geschult, dieses Dolby-Branding mit immersiven und räumlichen Audioinhalten zu assoziieren.
Es spielt keine Rolle, dass Dolby Atmos für Musik nicht dasselbe ist – einschließlich des Details, dass Kinoveröffentlichungen in einem Dolby-zertifizierten Studio gemischt und gemastert werden müssen, während Musikveröffentlichungen dies nicht tun.
Dolby Atmos wird einfach mit besserem Audio in Verbindung gebracht, auch wenn die Verbraucher nicht genau sagen können, was das ist.
Spatial Audio ist die Zukunft der Musik
Wir sind weit genug auf diesem Spatial-Audio-Weg, dass es nicht so aussieht, als würde er aufgegeben irgendwann bald.
Virtual Surround Sound
Apple hat wahrscheinlich viel Zeit und Geld investiert, weil es für die virtuelle Realität wichtig ist, wo Sie Geräusche in einem 360-Grad-Raum hören müssen.
Aber vor allem ist es ein Unterscheidungsmerkmal für Apple Music, gegen das sich die Kunden nicht wehren.
Anekdotenhaft scheinen Abonnenten von Apple Music dem Feature, wenn überhaupt, gleichgültig gegenüberzustehen. Es ist in ihren monatlichen Kosten enthalten und Apple frisst alle erhöhten Gebühren, die mit der Lizenzierung dieser Songs verbunden sind.
Verlustfreies Audio hat sich bisher nur schwer verkauft, weil viele Zuhörer die höhere Qualität über einen bestimmten Schwellenwert hinaus erkennen können – und viele Leute sich nicht genug darum kümmern, es zu versuchen.
Spatial Audio bietet einen praktischeren und möglicherweise greifbareren Marketingwinkel. Deshalb ist es die Zukunft für Apple, Amazon, Sony, Tidal, Dolby und eine Vielzahl anderer Unternehmen in der Musikindustrie.