Wenn Sie das Gefühl hatten, dass Garmins bereits unglaublich umfangreiches Smartwatch-Sortiment etwas vermisst hat, werden Sie sich vielleicht freuen zu hören, dass es in den USA ein trendiges neues Modell zu kaufen gibt. Mit einem Preis von 269,99 $ und mehr hat das treffend benannte Vivomove Trend ist etwas günstiger als andere Mitglieder der gleichen Familie, was sich leicht durch die Einbeziehung eines ziemlich großen und scharfen”versteckten”Displays mit einer Auflösung von 254 x 346 Pixeln erklären lässt. Das ist nicht gerade ein bahnbrechendes Feature an sich, aber die 200 US-Dollar teure Vivomove 3 zum Beispiel kommt mit einem deutlich kleineren und niedriger auflösenden”geheimen”Touchscreen.

Als stolzer neuer Vertreter der”Hybrid”-Smartwatch-Rasse ist die Garmin Vivomove Trend will vor allem mit seinem”klassischen”analogen Design und”echten”tickenden Uhrzeigern, die wie ein (riesiger) Tr aussehen, auffallen zusätzliche Uhr auf den ersten Blick und rockt gleichzeitig ein”Vollzifferblatt”-Display, das nur”bei Bedarf”angezeigt wird, um Benachrichtigungen und verschiedene detaillierte Gesundheitsstatistiken anzuzeigen und Ihnen sogar dabei zu helfen, Zahlungen am Handgelenk zu leisten.

Für ein ausgesprochen modisches und unbestreitbar auffälliges Gerät mit so schicken Farbkombinationen wie Peach Gold/Ivory, Cream Gold/French Grey und Silver/Mist Grey (zusätzlich zu einer”langweiligeren”Schiefer/Schwarz-Option), glänzt dieses Ding wirklich in der Gesundheit und Fitness-Tracking-Abteilung sowie mit hochentwickelten Tools, die alles von Ihrem Energieniveau bis zu Ihrer Schlafqualität, Alltagsstress, Blutsauerstoffsättigung und Menstruationszyklus überwachen.

Leider muss der Vivomove Trend mit einem Android-Handy oder iPhone verbunden werden um Ihre Spaziergänge, Fahrten und Läufe im Freien genau zu überwachen, was angesichts des Preises von 270 oder 300 US-Dollar (je nachdem, für welche Farbe Sie sich letztendlich entscheiden) definitiv ein wenig enttäuschend ist.

Auf der positiven Seite tun Sie es Holen Sie sich eine anständige Akkulaufzeit von”up bis zu 5 Tage im Smartwatch-Modus”sowie Unterstützung für kabelloses Laden, ganz zu schweigen von der Garmin Pay-Funktion und der erstklassigen Wasserdichtigkeit. Reicht das aus, um den Mangel an eigenständiger GPS-Konnektivität auszugleichen? Sie sagen es uns.

Categories: IT Info