Die Edge WebView2-Laufzeit wurde von Microsoft veröffentlicht, um nativen Windows-Anwendungen Webunterstützung zu bieten, und kann auf einigen Computern eine hohe CPU-Auslastung verursachen. Schauen wir uns an, was die Laufzeitumgebung tut und wann es sicher ist, sie zu deinstallieren.

In den meisten Fällen sollten Sie sich keine Gedanken über die Edge WebView2-Laufzeit machen müssen. Es soll etwa 80 MB Speicher belegen – ein Tropfen auf den heißen Stein für jeden modernen PC. Nur ein Fehler würde zu erheblichen Problemen führen, in diesem Fall müssen wir tiefer graben.

Inhaltsverzeichnis

Was ist die Microsoft Edge WebView2-Laufzeit?

Hybride Apps – Apps, die Webtechnologien wie HTML und JavaScript mit nativen Plattformen kombinieren – sind auf dem Vormarsch. Sie sind relativ einfacher zu erstellen, haben ein konsistentes visuelles Layout und können ohne große Probleme plattformübergreifend erstellt werden.

Das Problem besteht darin, sie zum Laufen zu bringen. Webtechnologien wie CSS können nur von einem Webbrowser gerendert werden – das Betriebssystem allein kann solche Apps nicht analysieren. Das bedeutet, dass eine hybride Anwendung mit einer spezialisierten Laufzeitumgebung ausgestattet sein muss, um diese Lücke zu schließen.

Geben Sie die WebView2-Laufzeit ein. Die Laufzeitumgebung wurde entwickelt, um Webansichten zu rendern (verstanden?), ohne tatsächlich einen Browser zu starten, und enthält die Rendering-Engine von Edge Chromium mit ihren verschiedenen Bibliotheken.

Ist die Edge WebView2-Laufzeit mit dem Edge-Browser verknüpft?

Viele Leute gehen fälschlicherweise davon aus, dass die WebView2-Laufzeit ein Teil des Edge-Browsers ist, und versuchen, sie zu entfernen, indem sie den Browser deinstallieren. Aber das wird nicht funktionieren.

Die WebView2 Runtime ist eine abgespeckte Version von Edge Chromium, die separat vom Edge-Webbrowser installiert und ausgeführt wird. Obwohl sie dieselbe Rendering-Engine verwenden, werden nicht dieselben Dateien verwendet.

Was ist der Zweck der Edge WebView2-Laufzeit?

Wie wir bereits besprochen haben, ist die Edge WebView2-Laufzeit für die Entwicklung von Hybrid-Apps gedacht, die Webtechnologien verwenden. Natürlich ist es nicht die einzige Methode der hybriden App-Entwicklung – Electron ist die beliebtere Alternative – aber es hat an Fahrt gewonnen.

Die Laufzeitumgebung wird automatisch von den Anwendungen installiert, die sie benötigen, sodass Sie sich um nichts selbst kümmern müssen. Gleichzeitig bedeutet dies auch, dass das Löschen von Edge WebView2 nicht wirksam ist, da die Apps, die es verwenden, es erneut installieren.

Entgegen der landläufigen Meinung soll die WebView2-Laufzeit keinen hohen Ressourcenverbrauch haben. Es startet nicht den gesamten Edge-Browser, sondern nur seine Rendering-Engine, sodass alle Probleme mit hoher CPU-Auslastung auf Fehler oder Störungen zurückzuführen sind.

Benötigen Sie die Microsoft Edge WebView2 Runtime?

Ob Sie die WebView2-Laufzeit benötigen oder nicht, ist eine schwierig zu beantwortende Frage. Es ist sicherlich kein wesentlicher Prozess und kann deaktiviert werden, ohne Ihr Betriebssystem zum Stillstand zu bringen.

Aber was ist mit Apps, die die Laufzeit verwenden? Glücklicherweise verlassen sich nicht viele Apps von Drittanbietern auf die Edge WebView2-Laufzeit. Die meisten verwenden nur native Bibliotheken oder verwenden etwas wie Electron für Hybridfunktionen.

Der größte Nutzer der Runtime ist, wenig überraschend, Office 365. Selbst dann werden nur webbasierte Funktionen mit der WebView2-Engine gerendert, und die meisten Office-Apps funktionieren auch ohne sie.

Wie deaktiviere ich die Edge WebView2-Laufzeit?

Sie können den Windows Task-Manager verwenden, um alle laufenden Prozesse auf Ihrem PC zu überwachen und zu deaktivieren. Die Edge WebView2-Laufzeit erzeugt normalerweise mehrere Prozesse mit demselben Namen, sodass Sie jeden von ihnen beenden müssen, um die Aufgabe zu beenden.

Führen Sie den Task-Manager aus, indem Sie auf Strg + Umschalt + Esc tippen. Sie können auch im Startmenü danach suchen. Standardmäßig öffnet der Task-Manager die Registerkarte”Prozesse”, die gut zum Auffinden von laufenden Apps, aber nicht von Hintergrundprozessen wie diesem ist. Wechseln Sie von links (oder von oben, wenn Sie Windows 10 verwenden) auf die Registerkarte Details. Dies listet alle Prozesse – im Hintergrund oder anderweitig – in alphabetischer Reihenfolge auf. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „m“ und Sie finden dort ein halbes Dutzend Prozesse mit dem Namen msedgewebview2.exe. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess und wählen Sie Aufgabe beenden. Wiederholen Sie dies für jeden Prozess mit demselben Namen.

Und das war’s. Alle Edge WebView2-Prozesse werden vorübergehend heruntergefahren, wodurch alle Probleme mit hoher CPU-Auslastung behoben werden.

Beachten Sie, dass dies den Prozess vorerst nur deaktiviert. Wenn Sie Ihren Computer das nächste Mal hochfahren, werden die Prozesse erneut gestartet. Aber normalerweise reicht das aus, um den Prozess aus einer Schleife mit hoher CPU-Leistung herauszubrechen und ihn zu reparieren.

Wie deinstalliere ich Microsoft Edge WebView2 Runtime?

Früher war es möglich, die Edge WebView2-Laufzeitumgebung über den Abschnitt „Apps“ der Einstellungen in Windows 11 (oder „Programme hinzufügen oder entfernen“ in Windows 10) zu deinstallieren. Während die Runtime weiterhin als installierte Anwendung aufgeführt wird, ist die Option zum Deinstallieren ausgegraut.

Nicht, dass es viel bringen würde, wohlgemerkt. Selbst wenn eine Deinstallation möglich war, wurde die Runtime wieder angezeigt, installiert durch das nächste Windows-Update oder eine der Office 365-Apps, die sie verwenden.

Sie können technisch immer noch eine Deinstallation über die Eingabeaufforderung erzwingen, obwohl es eine knifflige Methode ist. Für den Zugriff auf das Setup muss das Verzeichnis gefunden werden, was wiederum erfordert, dass Sie die genaue Versionsnummer Ihrer Edge WebView2-Laufzeit eingeben. Und nach all dieser Anstrengung kommt es möglicherweise einfach zurück, weil eine zufällige App es installiert.

Was sollten Sie bezüglich der Microsoft Edge WebView2-Laufzeit tun?

Beachten Sie zunächst, dass die WebView2-Laufzeitumgebung kein Virus, sondern eine legitime Komponente von Windows ist, die von Microsoft veröffentlicht wurde. Und es ist hier, um zu bleiben, wenn man bedenkt, dass immer mehr Apps den hybriden Ansatz verfolgen.

Das ist nicht unbedingt ein Problem. Die Edge WebView2-Engine wurde entwickelt, um HTML-und CSS-Elemente zu rendern, ohne zu viele Systemressourcen zu beanspruchen. Normalerweise zeigen die Prozesse, aus denen die Laufzeit besteht, keine Ressourcenauslastung von mehr als 100 MB RAM und kaum einen Bruchteil der CPU an.

Wenn Sie feststellen, dass die Runtime Probleme auf Ihrem Computer verursacht, melden Sie das Problem Microsoft und starten Sie Ihren Computer neu. Sie können auch versuchen, den fehlerhaften Prozess über den Task-Manager zu beenden und ihn aus der Fehlerschleife zu brechen.

Categories: IT Info