WhatsApp ist einer der beliebtesten Instant-Messaging-Dienste, die heute verfügbar sind, und sein Entwicklerteam arbeitet ständig daran, die Benutzererfahrung zu verbessern. Kürzlich wurde eine neue Version der WhatsApp-Beta-Anwendung für iOS-basierte Geräte veröffentlicht, Version 23.4.0.75. Diese neueste Version bietet wie gewohnt einen Einblick in die kommenden Funktionen und Verbesserungen, an denen die Entwickler arbeiten.

WhatsApp bereitet eine neue Funktion für Gruppenanrufe vor

Eine der aufregenden Funktionen, die derzeit entwickelt werden, ist die Möglichkeit, Gruppenanrufe zu planen. Diese Funktion wurde vor einigen Wochen erstmals in einer Beta-Version von WhatsApp für Android entdeckt. Und es scheint, dass die gleiche Funktionalität auch der iOS-Version hinzugefügt wird.

Screenshots von neues Kontextmenü zeigt, dass Benutzer auf eine Planungsoption zugreifen können, mit der sie das Datum und die Uhrzeit für den Gruppenanruf auswählen und ihm einen Namen zuweisen können. Sobald der Anruf geplant ist, erhalten alle Mitglieder der Gruppe eine Benachrichtigung, wenn der Anruf beginnt. So können sie schnell beitreten.

Diese Planungsfunktion ist sowohl mit Audio-als auch mit Videoanrufen kompatibel. Je nachdem, welche Anruftaste der Benutzer auswählt, um das Kontextmenü zu öffnen. Es ist unklar, wann diese Funktion für alle WhatsApp-Benutzer verfügbar sein wird. Aber es ist klar, dass die Entwickler hart daran arbeiten, diese neue und aufregende Funktion der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die neue Funktion zum Planen von Gruppenanrufen in WhatsApp ist ein lang erwartetes Update für seine Benutzer. Diese Ergänzung ermöglicht es den Benutzern, im Voraus zu planen. Und stellen Sie sicher, dass jeder in der Gruppe zur geplanten Zeit verfügbar ist. Die Tatsache, dass diese Funktion sowohl bei Audio-als auch bei Videoanrufen funktioniert, ist ein wesentlicher Vorteil. Und es wird zweifellos die Benutzererfahrung für WhatsApp-Benutzer weltweit verbessern. Wie immer arbeitet das WhatsApp-Entwicklungsteam weiter an Innovationen und Verbesserungen. Sicherstellen, dass es eine der beliebtesten Messaging-Plattformen der Welt bleibt.

So kann WhatsApp ein guter Konkurrent für Zoom sein

Gizchina-Nachrichten der Woche

Während sowohl WhatsApp als auch Zoom Kommunikationsplattformen sind, dienen sie unterschiedlichen Zwecken und haben unterschiedliche Funktionen. Sie müssen also nicht unbedingt direkte Alternativen zueinander sein. Aber mit den neuen Funktionen von Whatsapp scheint die Lücke schnell zu schrumpfen

WhatsApp ist in erster Linie eine Messaging-App, mit der Benutzer Text, Sprachnachrichten, Fotos und Videos an Einzelpersonen oder Gruppen senden können. Es verfügt zwar über eine Videoanruffunktion, ist jedoch auf 32 Teilnehmer an einem Gruppenvideoanruf begrenzt.

Zoom hingegen ist eine Videokonferenzplattform, die für größere Gruppenmeetings und Webinare entwickelt wurde. Es bietet Funktionen wie Bildschirmfreigabe, virtuelle Hintergründe, Breakout-Räume und die Möglichkeit, Besprechungen aufzuzeichnen und zu speichern.

Während WhatsApp also ein nützliches Tool für Einzel-oder Kleingruppen-Videoanrufe sein kann. Es ist möglicherweise nicht die beste Option für größere Meetings oder Webinare. Zoom hingegen wurde speziell für diese Zwecke entwickelt und bietet eine Reihe von Funktionen, um diese Art von Interaktionen zu erleichtern.

In letzter Zeit haben Videokonferenzplattformen wie Zoom eine immense Popularität erlangt. Dank der Pandemie und dem Aufstieg der Fernarbeit. Während Zoom für viele die erste Wahl war, gibt es andere Plattformen, die ähnliche Funktionen und Vorteile bieten. Eine solche Plattform ist WhatsApp, eine beliebte Messaging-App, die es schon seit geraumer Zeit gibt.

Während WhatsApp hauptsächlich für Messaging und das Teilen von Multimediadateien verwendet wird, hat es auch Funktionen dafür machen es zu einer brauchbaren Alternative zu Zoom. In den folgenden Punkten werden wir untersuchen, wie WhatsApp als Alternative zu Zoom verwendet werden kann.

Gruppenvideoanrufe WhatsApp verfügt über eine Gruppenvideoanruffunktion, mit der Sie sich mit bis zu 32 Personen gleichzeitig verbinden können. Diese Funktion ähnelt der Gruppenvideoanruffunktion von Zoom, mit der bis zu 100 Personen an einem Anruf teilnehmen können. Während WhatsApp möglicherweise nicht für große Teambesprechungen oder Webinare geeignet ist, ist es eine hervorragende Option für kleine Teambesprechungen oder Nachholsitzungen. Bildschirmfreigabe WhatsApp ermöglicht es Benutzern auch, ihre Bildschirme während Videoanrufen zu teilen. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie eine Präsentation halten oder jemanden durch einen Prozess führen müssen. In ähnlicher Weise ermöglicht Zoom auch die Bildschirmfreigabe, was es zu einer beliebten Wahl für virtuelle Präsentationen macht. Sicherheit war schon immer ein Anliegen bei Videokonferenzplattformen. Zoom geriet 2020 wegen Sicherheitsproblemen unter Beschuss, wie z. B. „Zoombombing“, bei dem ungebetene Gäste an einem Zoom-Anruf teilnehmen und das Meeting stören. WhatsApp hingegen verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre Anrufe und Nachrichten privat und sicher sind. Während Zoom seitdem Schritte unternommen hat, um seine Sicherheit zu verbessern, ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp eine wertvolle Funktion. Es gibt Benutzern Seelenfrieden.

Benutzerfreundlichkeit Einer der größten Vorteile von WhatsApp ist die Benutzerfreundlichkeit. Die App ist einfach und intuitiv und die meisten Menschen sind bereits damit vertraut. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Option für diejenigen, die möglicherweise nicht technisch versiert sind. Oder diejenigen, die eine einfachere Plattform bevorzugen. Zoom hingegen kann für einige Benutzer entmutigend sein. Insbesondere diejenigen, die mit Videokonferenzplattformen nicht vertraut sind. Verfügbarkeit Schließlich ist WhatsApp sowohl auf mobilen als auch auf Desktop-Plattformen verfügbar, wodurch es für ein breites Spektrum von Benutzern zugänglich ist. Zoom ist auch auf mehreren Plattformen verfügbar. Die Desktop-Version kann jedoch ressourcenintensiv sein und auf älteren Computern möglicherweise nicht gut funktionieren.

Abschließend ist WhatsApp eine ausgezeichnete Alternative zu Zoom für kleine Teambesprechungen, Nachholsitzungen oder virtuelle Präsentationen. Es bietet Funktionen wie Gruppenvideoanrufe, Bildschirmfreigabe, End-to-End-Verschlüsselung, Benutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit. Während Zoom eher für größere Teammeetings oder Webinare geeignet ist, ist WhatsApp eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die eine einfachere, unkompliziertere Plattform bevorzugen.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info