Die Balance von Overwatch 2 ist gerade in einer großartigen Position. Das ist nicht nur eine Vermutung – Blizzard sagt, dass Overwatch 2 Staffel 3 „in einem viel besseren Gleichgewichtszustand ist als der Beginn von Staffel 2“, und es hat harte Statistiken, um diese Behauptung zu untermauern. Das kostenlose PC-Spiel hat seit dem Start einige Höhen und Tiefen erlebt, aber Aaron Keller, Game Director von Overwatch 2, sagt, dass das Team mit dem aktuellen Stand des Spiels sehr zufrieden ist, während er über die Balance der Helden und einige kürzliche Matchmaking-Änderungen spricht.
„Wir hören von Spielern, dass die Balance die beste seit der Veröffentlichung von Overwatch 2 ist, während sich das Spiel aufgrund all der vorgenommenen Änderungen frisch anfühlt“, sagt Keller in einem Blogbeitrag. „Es war großartig, diese Diskussion zu beobachten, und um sie zu fördern, möchte ich etwas mehr Details und etwas weniger Kommentare geben.“ Er wirft einen Blick auf die aktuellen Heldenstatistiken, einschließlich Auswahlrate und Siegesrate, um zu zeigen, wie sich die Dinge entwickeln und warum das Meta nicht alles ist.
„Die meisten Unterstützer sind in fast jeder Fähigkeitsstufe brauchbar“, bemerkt Keller und stellt fest, dass Brigitte die höchste Gewinnrate auf jeder Fähigkeitsstufe hat, mit Ausnahme der Top 500, wo sie von Zen an den Pfosten gedrängt wird, wobei beide knapp sind auf 55 % Siegesrate in dieser Saison. Auf der anderen Seite haben Kiriko und Moira derzeit mit nur 45 % die niedrigste Gewinnrate – dennoch gehört Kiriko neben Ana und Mercy weiterhin zu den am häufigsten ausgewählten Helden, wobei die Auswahlraten für Moira ebenfalls hoch sind, insbesondere auf niedrigeren Stufen.
Keller fügt hinzu: „Wir neigen zu der Annahme, dass hochqualifizierte Spieler weiterhin aus guten Gründen bestimmte Helden auswählen, und wir erhalten zusätzliche Metriken für Karten, Team-Comps und Teamkämpfe, um dies zu verstehen.“ Es ist sicherlich richtig, dass eine hohe Auswahlquote nicht unbedingt zu einer hohen Siegesquote führt – wenn ein Held schließlich so stark ist, dass er von beiden Teams in jedem einzelnen Match ausgewählt wird, bleibt seine Siegesquote natürlich gleich pauschal 50%.
„Panzer sind gerade in einer großartigen Lage“, fährt Keller fort, „es ist fast schwierig, einen schlechten Panzer auszuwählen.“ Er stellt fest, dass Reinhardt-Fans das kolossale deutsche Kraftpaket an die Spitze der Charts gebracht haben, mit einer Gewinnrate von 58 % auf Stufen bis Platin. Sigma schiebt sich im Masters-Rang und darüber mit einer Gewinnrate von 55 % in den Top 500 leicht nach vorne. Allerdings ist Wrecking Ball im Moment die wirkliche Top-Tier-Wahl: Keller merkt an, dass die Pick-Rate des Hamsters mit zunehmender Spielerfähigkeit zunimmt, und so weiter „Von den Top 500 ist er mit Abstand der meistgewählte Panzer.“
Mit einer Siegesrate zwischen 51 und 55 %, die ihn zu einem der besten 3-4-Panzer macht, ist Ball definitiv ein anständiger Shout – und als jemand, der viel Zeit investiert hat Ihn während der alten Overwatch-Zeiten lernen, bin ich sicherlich froh, die Gelegenheit zu haben, mich wieder durch die neuen Overwatch 2-Karten zu schwingen, zu beschleunigen und zu schlagen, ohne das Gefühl zu haben, dass ich werfe. Keller sagt, das Team „behalte ihn im Auge und möchte sicherstellen, dass die Spieler nicht müde werden, wenn sie zu viel von dem kleinen Kerl sehen.“
Cassidy ist der große Gewinner in der Schadensrolle – der großspurige Cowboy „ist mit großem Abstand der am meisten gewählte Held auf allen Rängen, außer in den Top 500, wo er mit Tracer gleichauf ist, und er steigt weiter auf. Etwa 30 % der Spiele haben einen Cassidy auf beiden Seiten!“ Laut Keller haben die meisten Schadenshelden eine Gewinnrate zwischen 47 % und 53 %, wobei Pharah, Widow, Tracer und Symmetra an der Spitze stehen – obwohl sich „die Dinge fast täglich ändern“.
Symmetra und Torbjörn führen die Siegesraten-Charts auf niedrigen Rängen an, aber es überrascht nicht, dass Keller feststellt, dass dies ziemlich häufig vorkommt, da ihre Geschütztürme und ihr relativ unkomplizierter Spielstil sie auf niedrigeren Spielebenen besonders stark machen. Er bemerkt, dass „Symmetra normalerweise die höchste Gewinnrate im Spiel für alle Rollen auf allen Rängen außer Meister und höher hat.“ Sombra hingegen hat bei Diamond und höher immer noch nur eine Gewinnrate von etwa 46 %, obwohl dies nach ihren Buffs im Vergleich zur vorherigen Saison gestiegen ist.
„Mit dem aktuellen Stand des Spiels planen wir keine Balance-Änderungen bis zu unserem Midseason-Patch“, sagt Keller, obwohl er weiter über einige der Matchmaking-Verbesserungen spricht, die das Team vorgenommen hat in Staffel 3. Der Schlüssel dazu ist eine Optimierung der „Spielerpaarung, um den MMR-Unterschied innerhalb einer bestimmten Rolle zu minimieren“ – es sollte also weniger Unterschiede zwischen den DPS-Spielern in jedem Team geben und weniger „Tank-Diffs“ als vor dem Verursachen von Spielen hart zu schwingen.
„Das hat funktioniert und Matches haben ein viel engeres Skill-Delta zwischen Spielern derselben Rolle“, berichtet Keller. Er stellt fest, dass dies auch zu kürzeren Warteschlangenzeiten in Ranglisten geführt hat – deutlich auf höheren Fertigkeitsstufen. Er sagt jedoch, dass dies zu längeren Warteschlangenzeiten in Nicht-Ranglisten geführt hat, insbesondere bei Gruppen, die weiter über die Fähigkeitsstufen verteilt sind, obwohl das Team einige Änderungen vorgenommen hat und „die Warteschlangenzeiten für Nicht-Rangliste sich bereits verkürzen“.
Allerdings sind das nicht nur gute Nachrichten. Keller sagt, dass Spieler von großen Sieges-/Verlustserien berichten und Spieler in Ranglisten auf sehr unterschiedliche Fähigkeitsstufen stoßen. Er erklärt: „Vor Saison 3 waren die schlechtesten 5 % von Grand Master Level-Matches würden Spieler 7 Divisionen voneinander entfernt haben “, aber dass dies nach den letzten Patches auf 12 Divisionen auseinander sprang.
Er sagt, dass das Team „fast täglich Änderungen vornimmt und nun auf 9 Divisionen reduziert wurde“, in der Hoffnung, dass es sich in den kommenden Wochen und mit dem Midseason-Patch noch weiter verbessern wird. Hoffentlich bekommt Blizzard das unter Kontrolle – selbst 9 Divisionen fühlen sich nach einem ziemlich großen Spielraum für Ranglistenspiele an, die idealerweise darauf abzielen sollten, Sie mit Leuten zu gruppieren, die Ihrem aktuellen Können so nahe wie möglich kommen.
Trotzdem kann ich nicht leugnen, dass meine Gesamterfahrung in Staffel 3 fantastisch war – und ich bin bei weitem nicht allein. Als ein Beispiel bezeichnet Sam’Samito’Dawahare, der Inhaltsersteller von Overwatch 2 und ehemaliger Rang-1-Spieler, oft lautstark in seiner Kritik das aktuelle Update: „Mit Abstand der beste Patch in Overwatch 2, und ich wage zu sagen, dass das Spiel jetzt so gut ist wie es war im Oktober 2020.“ Als Antwort scherzt der ausführende Produzent von Overwatch, Jared Neuss: „Wurde dieser Account gehackt?“ Samito antwortet: „Ihr habt das Spiel so sehr repariert, dass ihr mich kaputt gemacht habt. Herzlichen Glückwunsch, Sie sollten alle wirklich glücklich sein.“
Werfen Sie einen Blick auf unsere Rangliste von Overwatch 2, um zu sehen, wen wir für Saison 3 empfehlen, und vergewissern Sie sich, dass Sie die besten Overwatch 2-Einstellungen haben, um Ihre Leistung zu maximieren. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, sollten Sie unbedingt die Overwatch 2-Dating-Simulation spielen, solange sie noch verfügbar ist, und sich weitere der besten Multiplayer-Spiele auf dem PC ansehen, wenn Sie einen Wettkampf lieben.