Der zuverlässige Twitter-Tipster Ice Universe, bekannt für seine Leaks zu Samsung-Geräten, wendet sich dem Apple iPhone 15 zu Pro Max (das als iPhone 15 Ultra bezeichnet werden könnte) für sein neuestes Leck. Laut dem Tippgeber werden die Abmessungen von Apples Top-of-the-Line-iPhone 2023 159,86 mm × 76,73 mm × 8,25 mm betragen. Das steht im Vergleich zu den Abmessungen des iPhone 14 Pro Max von 160,7 mm x 77,6 mm x 7,85 mm.
Aus der Mathematik geht hervor, dass der Kamerabuckel des Modells 2023 weniger”geschwollen”sein wird als der des derzeit erhältlichen Telefons. Einschließlich des Kamerahöckers wird das kommende iPhone 15 Pro Max eine Dicke von 11,84 mm aufweisen. Das bedeutet, dass der Kamerabuckel beim iPhone 15 Pro Max 3,59 mm misst. Der Kamerabuckel des iPhone 14 Pro Max ist 4,18 mm dick. Das iPhone 15 Pro Max wird also einen Kamerabuckel tragen, der 0,59 mm schlanker ist als der des iPhone 14 Pro Max.
Außerdem soll das iPhone 15 Pro Max ein Titangehäuse und ein Periskopobjektiv haben wird im Inneren des Telefons zusammengeklappt, das Prismen und Spiegel verwendet, um das Licht von der Kameralinse zum Bildsensor zu reflektieren. Es wird verwendet, um optische Zoomfunktionen bereitzustellen, die normalerweise aufgrund der Größe des Geräts von einem Smartphone nicht verfügbar wären.
Durch das Einklappen des Objektivs könnte der optische Zoom eines iPhones von 3x auf das 10x erhöht werden, das voraussichtlich mit dem iPhone 15 Pro Max angeboten wird. Letzteres könnte auch ein runderes Aussehen mit gebogenen Einfassungen aufweisen.
iPhone 15 Pro Max Größe:
159,86 mm × 76,73 mm × 8,25 mm,Einschließlich der Kamera beträgt die Gesamtdicke 11,84 mm pic.twitter.com/cqMsl4yUEa– Eisuniversum (@UniverseIce) 25. Februar 2023
Es ist kaum zu glauben, aber wir sind nur noch sechs Monate von der Enthüllung des iPhone 15 entfernt Linie. Wir sollten sehen, dass die Wide-Kamera auf der Rückseite der Nicht-Pro-Modelle von 12 MP auf 48 MP aufgerüstet wurde, und sowohl das iPhone 15 als auch das iPhone 15 Plus werden über die Dynamic Island verfügen. Beide Modelle werden mit dem letztjährigen 4-nm-A16-Bionic-Chipsatz betrieben. Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max werden mit dem neuen 3nm A17 Bionic SoC ausgestattet. Die iPhone 15 Pro-Linie könnte das einzige große Telefon sein, das in diesem Jahr mit einem Chipsatz ausgestattet ist, der mit dem 3-nm-Prozessknoten hergestellt wurde.
Um es einfach auszudrücken: Wenn der Prozessknoten, der zur Herstellung eines Chips verwendet wird, wegfällt, fällt auch der Größe der mit diesem Chip verwendeten Transistoren. Dadurch wird ein Chip mit steigender Transistorzahl leistungsfähiger und energieeffizienter. Beispielsweise wurde der A13 Bionic SoC, der für die Stromversorgung der iPhone 11-Reihe von 2019 verwendet wurde, mit einem 7-nm-Prozessknoten hergestellt und hatte 8,5 Milliarden Transistoren, die in jeden Chip eingelassen waren. Bis 2022 wurden die iPhone 14 Pro-Modelle vom A16 Bionic angetrieben, der mit dem 4-nm-Prozessknoten hergestellt wurde, der fast 16 Milliarden Transistoren trägt.