HMD Global hat gerade seine Pläne angekündigt, seine Präsenz in Europa auszubauen. Das Unternehmen wird dort in Kürze eine lokale Fertigung aufbauen. Das wird dem Unternehmen sicherlich Vorteile bringen und es ihnen ermöglichen, die Nokia-Smartphones voranzutreiben. Nokia hat begonnen, sich auf das Premium-Mittelklassesegment zu konzentrieren, wir haben auch einen gescheiterten Versuch eines Flaggschiffs mit dem Nokia 9 PureView gesehen. Seit 2020 konzentriert sich Nokia auf das Low-End-Segment, und das zahlt sich anscheinend aus. Heute stellt Nokia das Nokia C22 und das Nokia C32 für das Low-End-Segment vor.
Nokia C22 und C32 Spezifikationen
Das Nokia C22 und das Nokia C32 bringen das Übliche – ein All-rund um das Paket von Spezifikationen und einen großen Fokus auf die Batterie. Das Nokia C32 ist das erste Handy der C-Serie mit einer 50-MP-Hauptkamera, außerdem verfügt es über einen hohen Standard für die Klasse mit Glas auf Vorder-und Rückseite. Sowohl das Nokia C22 als auch das Nokia C32 sind IP52-zertifiziert. Das schützt sie vor Staub und Spritzwasser. Beide Telefone haben den gleichen 6,5-Zoll-HD+-LCD-Bildschirm mit gebogenem 2,5D-Glas. Ein weiteres gemeinsames Merkmal ist der 5.000-mAh-Akku mit 10-W-Aufladung.
Nokia C32
Laut HMD Global bieten das Nokia C22 und das Nokia C32 drei Tage Akkulaufzeit. Wir wissen jedoch nicht, in welchen Szenarien dies möglich ist. Wir erwarten nicht, dass es so lange dauert, wenn Sie das Telefon zum Spielen verwenden, viele Videos ansehen usw. Das ist wahrscheinlich die Standby-Zeit. Wie auch immer, Nokia gibt an, dass es ein KI-gestütztes Batteriesparmanagement gibt, das die Batterielebensdauer verbessert.
Nachrichten der Woche aus Gizchina
Das Nokia C32 hat einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner. Das Gerät verfügt außerdem über eine 50-MP-Hauptkamera mit Nachtmodus, Porträtmodus und Auto-HDR. Es hat auch eine 2 MP dedizierte Makrokamera. Auf der Vorderseite verfügt das Telefon über einen 8-MP-Selfie-Shooter, der Face Unlock auch mit Maske unterstützt. Unter der Haube rühmt sich das Nokia mit dem Unisoc SC9863A Chip mit 3/4 GB RAM und 64/128 GB Speicher. Natürlich können Sie es mit einem Micro-SD-Kartensteckplatz erweitern. Das Telefon läuft mit Android 13 und Nokia verspricht zwei Jahre lang vierteljährliche Sicherheitsupdates.
Das Nokia C22 bringt eine 13-MP-Hauptkamera und einen 2-MP-Makro-Shooter mit. Es hat den gleichen 8-MP-Selfie-Schnapper mit Gesichtsentsperrung. Das Telefon wird mit 2 GB/3 GB und 64 GB Speicher geliefert. Es hat auch einen Micro-SD-Kartensteckplatz. Das Telefon hat eine Rückseite aus Kunststoff und einen Fingerabdruckscanner.
Das Nokia C32 ist ab heute in Charcoal, Autumn Green und Beach Pink erhältlich. Der Preis beginnt bei 129 €. Das Nokia C22 kommt in Midnight Black and Sand und ist ab heute für rund 109 Euro im Handel erhältlich. Die beiden Geräte ergänzen das Nokia C02, das Anfang dieses Monats eingeführt wurde, und das C12, das im Januar auf den Markt kam.
Quelle/VIA: