Galaxy S23 Ultra von Samsung
Die Kamera des Samsung Galaxy S23 Ultra ist schön, aber DXOMARK-Tests beweisen, dass sie dem iPhone 13 Pro nahe, aber nicht ganz ebenbürtig ist.
Samsung hat Anfang Februar die Flaggschiff-Reihe Galaxy S23 veröffentlicht. Sie brachten mehrere Upgrades und Verbesserungen gegenüber der Galaxy-Linie 2022, einschließlich eines neuen Chips, der laut Qualcomm Fotofunktionen bietet, die auf künstlicher Intelligenz basieren.
Einige der Probleme mit dem Galaxy S23 Ultra betrafen einen geringen Kontrast Gegenlichtszenen, gelegentlicher lokaler Detailverlust in Gesichtern und Fusionsartefakte unter allen Bedingungen. Es hatte auch eine Instabilität bei den Belichtungen.
Zum Beispiel stellte DXOMARK fest, dass das Galaxy S23 Ultra „merkliche Belichtungsunterschiede zwischen aufeinanderfolgenden Aufnahmen derselben Szene“ aufwies. Im Gegensatz dazu hatte das iPhone 14 Pro eine gleichmäßigere Belichtung und eine bessere Tonkomprimierung auf Gesichtern.
Das Galaxy S23 Ultra schnitt bei Videos dank seiner effektiven Stabilisierung und seines schnellen, präzisen Autofokus gut ab. Bei schlechten Lichtverhältnissen bemerkten die Tester jedoch eine leichte Verzögerung zwischen dem Auslösen des Verschlusses und der eigentlichen Aufnahme.
Das Gerät verlieh Gesichtern auf Fotos mit hellem Hintergrund auch ein”unnatürliches Aussehen”mit ungenauen Hauttönen. Außerdem erzeugte es unter diesen Bedingungen einen leichten Halo-Effekt um Motive, der sie zu glühen schien.
Alles in allem fand DXOMARK, dass die Galaxy S23 Ultra eine gute Allround-Kamera ohne nennenswerte Nachteile ist. Samsung hat es jedoch immer noch nicht geschafft, Apple in Sachen Fotografie zu übertrumpfen.