In einem weiteren Fall, in dem ein Stalker Apples AirTags benutzte – und die AirTags das Opfer alarmierten – hat die Polizei in der Nähe von Memphis den Ex-Ehemann einer Frau festgenommen.

Carlos Atkins ist nicht der erste Mann, dem angeklagt wird, was der lokale Tochtersender von Fox News Berichte wird als”elektronische Ortung eines Kraftfahrzeugs”definiert. Je nach Ausgang des Polizeiverfahrens wird er auch nicht der erste Stalker sein, der wegen AirTags inhaftiert wird.

Dieser Fall ist jedoch gruseliger als sonst, da Atkins soll das Auto seines Opfers aufgespürt haben, um Rosen darauf zu legen. Seine namenlose Ex-Frau fand den AirTag in ihrem Auto, und Berichten zufolge hat Atkins gestanden, dass er ihn dort angebracht hat.

Er soll behauptet haben, er wolle seine und die Kinder seiner Ex-Frau sehen.

Es ist jedoch unklar, wie alt die Kinder sind, da das Opfer Berichten zufolge Atkins’Tochter anrief, um sie zu bitten, die Belästigung zu beenden. Atkins kontaktierte das Opfer später irgendwie über das Telefon ihres Neffen, und während dieses Anrufs soll er zugegeben haben, ihr gefolgt zu sein.

Antwort von Apple

Fox News berichtet nicht, ob Atkins vor Gericht gestellt werden soll. Es heißt jedoch, dass sich Apple in Reaktion auf den Fall zum Thema Stalking geäußert habe.

“AirTag wurde entwickelt, um Menschen beim Auffinden ihrer persönlichen Gegenstände zu helfen, nicht um Personen oder das Eigentum einer anderen Person zu verfolgen”, sagte ein Apple-Sprecher,”und wir verurteilen aufs Schärfste jede böswillige Verwendung unserer Produkte.”

“Unerwünschtes Tracking ist seit langem ein gesellschaftliches Problem, und wir haben diese Sorge beim Design von AirTag ernst genommen”, so Apple weiter. „Das ist der Grund, warum das „Find My“-Netzwerk unter Berücksichtigung des Datenschutzes aufgebaut ist, End-to-End-Verschlüsselung verwendet und warum wir mit dem allerersten proaktiven System innovativ waren, um Sie vor unerwünschtem Tracking zu warnen.“

“Wir hoffen, dass dies einen Branchentrend für andere auslöst, diese Art von proaktiven Warnungen auch in ihren Produkten bereitzustellen”, sagte der Sprecher.

Die AirTags von Apple und Probleme mit ihnen haben ein Licht auf die Ausmaße des Stalkings mit elektronischen Geräten geworfen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Erfolg von Apples Ortungsgerät und sogar die Zahl der Berichte über gefasste Stalker zu einer Zunahme solcher Stalkings geführt haben.

Allerdings ist Apple gleichzeitig auch am proaktivsten, wenn es darum geht, Opfer von Stalking zu warnen. Tile, sein bekanntester Konkurrent, hatte zum Beispiel in den ersten neun Jahren nach seiner Einführung keinerlei Anti-Stalking-Maßnahmen.

Vor kurzem sagte Tile, dass es in Bezug auf Stalking-Ängste „sofort aktiv geworden“ sei. Es hat jetzt ein Update veröffentlicht, das Stalkern gleichzeitig mit einer Million Dollar droht und es den Opfern unmöglich macht, zu erkennen, dass sie von einem Tile verfolgt werden.

Es kann zwischen Stunden und Tagen dauern, bis die AirTags von Apple einen Benutzer alarmieren – sodass er nicht von jedem vorbeikommenden Gerät benachrichtigt wird – und das ist wohl zu lange. Daher hat eine Sicherheitsfirma eine Crowdfunding-Kampagne für einen handtellergroßen AirTags-Detektor angekündigt.

Categories: IT Info