Xiaomi hat gerade seine Smartphone-Familie Xiaomi 13 weltweit angekündigt. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) 2023 in Barcelona. Das Unternehmen kündigte drei Geräte an, das Xiaomi 13, das Xiaomi 13 Pro und das Xiaomi 13 Lite.

Die Xiaomi 13-Serie goes global

Das Xiaomi 13 und 13 Pro wurden bereits im Dezember in China eingeführt, es war nur eine Frage der Zeit, bis sie auf den globalen Märkten ankommen. Das „Lite“-Modell wurde erst heute auf den Markt gebracht, daher ist dies die erste Ankündigung.

Jetzt können Sie davon ausgehen, dass das „Lite“-Modell den beiden anderen unterlegen ist. Dieses Mobilteil verfügt über Mittelklasse-Spezifikationen, während die anderen beiden High-End-Angebote von Xiaomi sind. Wir werden im Folgenden über alle drei sprechen.

Xiaomi 13 Pro

Xiaomi 13 Pro

Das Xiaomi 13 Pro ist das leistungsstärkste der Telefone, die Xiaomi heute angekündigt hat. Es kommt mit einem 1-Zoll-Kamerasensor, Leica-Objektiven und dem leistungsstärksten Prozessor, den Qualcomm zu bieten hat. Lassen Sie uns jedoch zuerst über das Design sprechen.

Das Xiaomi 13 Pro besteht aus Metall und Keramik. Es ist in den Varianten Black and White Ceramic erhältlich. Es hat ein gekrümmtes Display, obwohl dieses Panel nicht extrem gekrümmt ist. Drei Kameras sind auf der Rückseite platziert und es hat ein zentriertes Display-Kameraloch.

Der Snapdragon 8 Gen 2 treibt dieses Smartphone an, während Sie hier 12 GB LPDDR5X-RAM und entweder 256 GB oder 512 GB UFS 4.0 erhalten Flash-speicher. Ein 6,73-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist ebenfalls enthalten. Dieses Display hat eine adaptive Bildwiederholfrequenz und kann bis zu 1.900 Nits Spitzenhelligkeit erreichen.

Android 13 ist auf dem Telefon vorinstalliert, mit MIUI 14. Ein 4.820-mAh-Akku ist ebenfalls in der Mischung enthalten , und es unterstützt das kabelgebundene Laden mit 120 W. 50-W-Wireless-Charging wird ebenso unterstützt wie 10-W-Reverse-Wireless-Charging. Ein Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.

Eine 50-Megapixel-Hauptkamera (Sonys 1-Zoll-Kamerasensor, IMX989) befindet sich auf der Rückseite des, zusammen mit einer 50-Megapixel-Ultrawide-Kamera (115 Grad FoV) und eine 50-Megapixel-Telefotokamera. Alle Kameras sind mit Leica-Objektiven ausgestattet.

Wenn Sie tiefer in die Spezifikationen des Xiaomi 13 Pro eintauchen möchten, klicken Sie hier.

Xiaomi 13

Xiaomi 13

Die Xiaomi 13 ist nicht so leistungsfähig wie das „Pro“-Modell, aber es ist nicht weit davon entfernt. Dieses Telefon hat im Gegensatz zu seinem Bruder flache Seiten und ein flaches Display. Es besteht aus Metall und Glas und hat ein zentriertes Display-Kameraloch.

Dieses Mobilteil wird auch von dem Snapdragon 8 Gen 2 SoC angetrieben. Es enthält 8 GB oder 12 GB LPDDR5X-RAM und 256 GB UFS 4.0-Flash-Speicher. Ein 6,36-Zoll-FullHD + 120Hz AMOLED-Display ist hier enthalten und es ist flach. Außerdem wird es mit 1.900 Nits Spitzenhelligkeit immens hell.

Android 13 ist zusammen mit MIUI 14 vorinstalliert. Ein 4.500-mAh-Akku befindet sich im Inneren des Geräts, und das Telefon unterstützt kabelgebundenes Laden mit 67 W. 50-W-Wireless-Charging wird ebenso unterstützt wie 10-W-Reverse-Wireless-Charging. Ein Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.

Eine 54-Megapixel-Hauptkamera (Sony IMX800-Sensor) befindet sich auf der Rückseite dieses Telefons. Eine 12-Megapixel-Ultrawide-Kamera (120 Grad FoV) ist ebenso enthalten wie eine 10-Megapixel-Tele-Kamera. Dieses Mobilteil ist auch mit Objektiven von Leica ausgestattet, alle drei Kameras haben sie.

Wenn Sie sich die technischen Daten des Xiaomi 13 genauer ansehen möchten, klicken Sie hier.

Xiaomi 13 Lite

Xiaomi 13 Lite

Das Xiaomi 13 Lite ist das einzige Mittelklasse-Mobilteil der Serie. Das Gerät hat auf der Vorderseite einen pillenförmigen Kameraausschnitt, der zwei Kameras beherbergt. Es wird ein flaches Display verwendet, dessen Backplate zu den Seiten gewölbt ist. Es hat dünne Einfassungen um den Bildschirm und sieht recht modern aus. Die hintere Kamerainsel sieht im Vergleich zu den anderen beiden Telefonen jedoch anders aus.

Der Snapdragon 7 Gen 1 SoC treibt dieses Mobilteil an, Qualcomms Mittelklasse-Chip. Xiaomi hat 8 GB LPDDR4X RAM in das Telefon integriert, während Sie zwischen 128 GB und 256 GB UFS 2.2-Flash-Speicher wählen können.

Android 12 ist aus irgendeinem Grund auf diesem Telefon vorinstalliert, aber MIUI 14 ist vorhanden oben drauf. Ein 4.500-mAh-Akku ist ebenfalls enthalten, und das Telefon unterstützt das kabelgebundene Laden mit 67 W. Im Lieferumfang dieses Telefons ist auch ein Ladegerät enthalten.

Eine 50-Megapixel-Hauptkamera (Sony IMX766-Sensor) befindet sich auf der Rückseite, zusammen mit einer 8-Megapixel-Ultrawide-Kamera (Sony IMX355-Sensor, 119-Grad FoV). Eine 2-Megapixel-Makrokamera (82 Grad FoV) sitzt ebenfalls auf der Rückseite. Auf der Vorderseite sitzt eine 32-Megapixel-Ultrawide-Kamera (100 Grad FoV) zusammen mit einem 8-Megapixel-Tiefensensor.

Verfügbarkeit

Das Xiaomi 13 Pro beginnt bei 1.299 € in Europa. Die Preise für das Vanilla Xiaomi 13 beginnen bei 999 €. Am günstigsten ist natürlich das Xiaomi 13 Lite. Es kann bereits ab 499 € erworben werden. Wir sind immer noch nicht sicher, wann der Verkauf beginnen wird, aber es wird erwartet, dass er bald stattfindet.

Categories: IT Info