Geekbench, Antutu, GFX, 3D Mark … Wenn Sie nicht wissen, was diese Wörter bedeuten, können Sie genauso gut gleich losklicken. Es sei denn, Sie sind natürlich neugierig, wie eines dieser Unternehmen das neue Galaxy S23 Ultra plötzlich viel langsamer erscheinen lässt als nicht nur das iPhone 14 Pro, sondern auch als das 2021 iPhone 13.
Für die record, das sind einige der beliebtesten simulationsbasierten Programme/Apps zum Benchmarking/Messen der Zentraleinheit (CPU) und Grafikeinheit (GPU) Ihrer Laptops, Tablets und Telefone. Aber jetzt kommen wir zum eigentlichen Punkt – Geekbench 6. Laut der Website des Unternehmens misst der neue Geekbench (der beliebteste Telefon-Benchmark) die Leistung Ihres Prozessors für „alles, vom Abrufen Ihrer E-Mails über das Aufnehmen eines Fotos bis zum Abspielen von Musik oder alles davon auf einmal“. Es testet auch die Gaming-Fähigkeiten, die Bildverarbeitung und die Videobearbeitungsleistung Ihres Telefons. Mit anderen Worten, Geekbench „kann Ihnen sagen, wie leistungsfähig ein Telefon ist“, bzw. wann ein Telefon schneller ist als ein anderes und um wie viel.
Nun, da dasselbe Unternehmen (Geekbench) die nächste Version von 2019 auf den Markt gebracht hat Geekbench 5, genannt (Sie haben es erraten) Geekbench 6, die Tests haben sich geändert. Und was die neuen Tests sagen, ist, dass das iPhone 14 Pro viel schneller ist als jedes andere Android-Telefon auf dem Markt, einschließlich des Galaxy S23 Ultra und seines neuen „For Galaxy“ Snapdragon 8 Gen 2 SoC. Zeitraum. Keine Fragen gestellt.
Außer, viele Leute haben es auf Twitter genau dazu gebracht – die Zuverlässigkeit des neuen Geekbench 6 in Frage zu stellen und zu dem Schluss zu kommen, dass „Tim Cook Geekbench gekauft hat, um das Galaxy S23 Ultra erscheinen zu lassen langsamer als es ist“.
Hat Apple also dafür bezahlt, dass das iPhone 14 Pro noch schneller erscheint als das neue Galaxy S23 Ultra? Ich habe keine Quittungen, also sind hier einige Tests, Interviews mit Schlüsselpersonen, unbestrittene Fakten und fundierte Vermutungen. Nehmen Sie es oder lassen Sie es.
Neuer Geekbench 6-Benchmark-Test erweist sich als schwieriger für Android-Telefone; sagt, dass sie jetzt „viel langsamer als das iPhone“ sind; Geekbench-CEO meldet sich zu Wort
A16 Bionic baut seinen Vorsprung gegenüber konkurrierenden Android-Chips dank Geekbench 6 aus, aber nicht wirklich. Der Test soll jetzt einfach genauer sein.
Was ist der Unterschied in Geekbench 6 im Vergleich zu Geekbench 5, der möglicherweise dazu führt, dass das iPhone 14 Pro seinen rohen Leistungsvorsprung gegenüber dem Galaxy S23 Ultra ausbaut?
Für den Anfang misst der neue Geekbench 6 CPU-Benchmark Leistung in neuen Anwendungsbereichen wie Augmented Reality und maschinelles Lernen-Sie wissen schon, die Spitzentechnologie, die die Art und Weise verändern soll, wie wir unsere Telefone verwenden und unser Leben leben.
Neben maschinellem Lernen und KI soll Geekbench 6 dies jetzt tun Genauere und umfangreichere Tests:
Größere DatensätzeKI-Objekterkennung (wenn Ihr iPhone/Android Ihr Gesicht auf Fotos erkennt oder Futter von einem Hund unterscheiden kann)Anwenden von Filtern auf Ihre Fotos (wir haben es alle getan)Hintergrundunschärfe (wie das, das Sie Ihren Videoanrufen in Apps wie Zoom, Slack, iMessage hinzufügen können) Fotos mit einer höheren Megapixelzahl (neue Telefone verfügen über 48-, 50-, 64-, 108-und sogar 200-Megapixel-Kameras, die nicht die Norm waren 2019, als Geekbench 5 gestartet wurde) Größere Karten, größere PDF-Dateien, neue HTML-Arbeitslasten, Navigation, Raytracing (die Spieler wissen es) usw.
Noch wichtiger jedoch scheint sich Geekbench 6 darauf zu konzentrieren, die GPUs auf verschiedenen Plattformen (Android, iPhone) besser auszunutzen, während Multi-Core Der CPU-Score sollte besser widerspiegeln, wie neuere Chips sowohl Hochgeschwindigkeits-als auch Effizienzkerne/Pferdestärken nutzen, um verschiedene Aufgaben zu erledigen…
„In Geekbench 6 ist die größte Änderung wahrscheinlich die Art und Weise, wie Multi-Core-Scores berechnet werden, indem gemessen wird, „wie Kerne kooperieren, um eine gemeinsame Aufgabe zu erledigen”, anstatt jedem Kern unterschiedliche Aufgaben zuzuweisen. Dies soll besser widerspiegeln, wie tatsächliche Mehrkern-Workloads funktionieren, insbesondere für Hybrid-CPU-Architekturen, die große, schnelle Kerne und kleine, energieeffiziente Kerne mischen, eine ständig wachsende Kategorie von Chips, die die meisten modernen ARM-Prozessoren und Intels 12. und CPUs der 13. Generation.“
Arstechnica, Interview mit dem Gründer von Primate Labs und Geekbench-Schöpfer John Poole
Für die vollständiges Interview mit John Poole, Leiter auf Arstechnica.com, wo Andrew Cunningham anscheinend großartige Arbeit geleistet hat, indem er die Änderungen, Ziele und Herausforderungen der neuen Leistungstest-App Geekbench 6 darlegte. Vier Seiten – Kaffee kochen.
Der exklusive Snapdragon 8 Gen 2-Chip für das Galaxy S23 Ultra ist jetzt „30 % langsamer“ als der A16 Bionic des iPhone 14 Pro; Samsung-Nutzer sind anderer Meinung
Galaxy S23 Ultra (links), Pixel 7 Pro (Mitte), iPhone 14 Pro (rechts). Neuer, anspruchsvollerer Geekbench 6-Test bringt iPhone 14 Pro weit vor Galaxy S23 Ultra, Pixel 7 Pro.
Aber jetzt zur großen Frage, die lautet: Wie kommt es zum neuen Benchmark-Standard des beliebtesten Telefons? Performance-Benchmarking-App, lässt das iPhone 14 Pro fast 30 % schneller erscheinen als das brandneue Galaxy S23 Ultra, das mit einem exklusiven Snapdragon 8 Gen 2 ausgestattet ist.
Vergleicht man Geekbench 5 (der alte Test) mit Geekbench 6 (der neuer Test), zeigt, dass der Leistungsvorsprung des iPhone 14 Pro von etwa 12 % auf mehr als das Doppelte oder 28 % gestiegen ist.
Geekbench 5-Ergebnisse (aufgerundet)
Galaxy S23 Ultra-1.600 (einzelne-Core), 5.000 (Multi-Core)iPhone 14 Pro – 1.900 (Single-Core), 5.500 (Multi-Core)
Ergebnisse von Geekbench 6 (aufgerundet)
Galaxy S23 Ultra – 1.900 (Single-Core), 5.100 (Multi-Core), 6 % höher als Geekbench 5iPhone 14 Pro-2.500 (Single-Core-Score), 6.500 (Multi-Core-Score), 21 % höher als Geekbench 5
Das sind sicherlich Sie sollte Ihr Galaxy S23 Ultra awa werfen ja; Kaufen Sie ein iPhone 14 Pro und das Apple Cloth, um es auszulöschen. Oder lesen Sie weiter…
Obwohl ein Unterschied von 28 % das iPhone 14 Pro auf dem Papier jetzt viel schneller erscheinen lässt, beträgt der Unterschied in der Leistungssteigerung zwischen dem 14 Pro und dem S23 Ultra „nur“ 15 % (wie gezeigt über). Dieser Sprung entspricht fast dem Geekbench 5-Vorsprung des iPhone, der etwa 12 % betrug.
Wenn wir akzeptieren, dass Apples bestehender/alter Vorsprung von 12 % legitim war (was niemand in Frage zu stellen schien), führen die zusätzlichen 15 % sicherlich scheint genauso wahrscheinlich real zu sein? Das spricht dafür, dass das Samsung-Handy bereits hinter dem alten Teststandard zurückblieb.
Ironischerweise war dies der höchste Geekbench-5-Score aller Zeiten für ein Galaxy, was erklärt, warum Samsung-Fans damit sehr zufrieden waren es, als es mit dem Vanilla iPhone 14 von Kopf bis Fuß ging-eine monumentale Leistung für Samsung, Android und Qualcomm.
Die Tatsache, dass das Galaxy S23 Ultra nahe daran war, den Benchmark des iPhone einzuholen Ergebnisse auf Geekbench 5 könnten der wahre Grund sein, warum Android-Nutzer (ich bin einer von ihnen) verärgert sind. „Android war so kurz davor, Apple einzuholen, und jetzt … fangen wir von vorne an.“ Verstanden?
Ist mein Galaxy S23 Ultra wirklich 30 % langsamer als mein iPhone 14 Pro? Die reale Nutzung zeigt, dass die Antwort etwas… kompliziert ist
Aber ist es langsamer… wirklich?
Aber als jemand, der sowohl das Galaxy S23 Ultra als auch das iPhone verwendet hat 14 Pro (auch das Pixel 7 Pro), würde ich sagen, dass die Ergebnisse von Geekbench 6 in die Praxis umgesetzt werden, oder sind sie … „manipuliert“? Hier ist, was ich Ihnen sagen kann … Beim Starten von Apps verhalten sich das Galaxy S23 Ultra und das iPhone 14 Pro ziemlich ähnlich; Wenn überhaupt, ist das S23 Ultra oft schneller, um alltägliche Apps wie Instagram, Twitter, YouTube usw. zu öffnen. mein Gerät hat 12 GB), hat aber einen schnelleren LPDDR5x RAM, der auch den Speicher gegen mehr RAM austauschen kann; All dies führt dazu, dass auf dem S23 Ultra mehr Apps im Hintergrund geöffnet bleiben-was sich vor allem bemerkbar macht, wenn Sie die Telefone sehr stark drücken (mehrere Spiele neben anderen Apps öffnen)
Bei der Verwendung bestimmter Apps nimmt das iPhone 14 Pro manchmal die Zeit Vorsprung vor dem Galaxy S23 Ultra…
Obwohl das Galaxy S23 Ultra Instagram vielleicht eine Sekunde schneller öffnet, ist das iPhone 14 Pro merklich schneller, um ein Foto mit der Instagram-Kamera aufzunehmen und zu verarbeiten; das Galaxy scheint keine Rauschunterdrückung anzuwenden, und die Videoqualität innerhalb von Instagram ist auf dem iPhone besser, mit besserer Belichtung, Farben usw.
In ähnlicher Weise können Sie ein hochauflösendes Foto auf dem iPhone 14 Pro aufnehmen ( 48 MP) ist so ziemlich eine sofortige Aufgabe; Obwohl beide Telefone 1-2 Sekunden brauchen, um hochauflösende Bilder aufzunehmen, verarbeitet das iPhone diese ziemlich sofort im Hintergrund; Das Galaxy S23 Ultra kann 5-10 Sekunden brauchen, um ein 50-MP-Foto zu verarbeiten, und scheint dies nicht im Hintergrund tun zu können
Wenn Sie ein 50-MP-Foto mit dem Galaxy S23 Ultra aufgenommen und sofort beendet haben Kamera-App, wäre das Bild erst einsatzbereit, wenn Sie die Galerie-App erneut starten. Dann müssten Sie warten, bis das Telefon die Bildverarbeitung abgeschlossen hat.
Es gibt einen großen Unterschied in der Vorgehensweise von Android/Samsung und iPhone, und Spiele auf dem Galaxy S23 Ultra und dem iPhone 15 Pro zeigen dies sehr gut
Wie Sie sehen können, machen Android und iPhone die Dinge anders und tauschen Schläge aus. Aber vielleicht ist das beste Beispiel, das ich gefunden habe, um zu veranschaulichen, wie das iPhone 14 Pro und das Samsung Galaxy S23 Ultra Dinge gerne anders machen, Spiele … Das Galaxy S23 Ultra lädt ein Spiel im Grunde sofort herunter; das iPhone 14 Pro braucht eine Minute … buchstäblich (ich habe NBA 2K für meinen Test verwendet)
Aber wenn Sie das Spiel öffnen, werden Sie sehen, dass der massive Unterschied in der Download-Geschwindigkeit darauf zurückzuführen ist, dass das Galaxy nicht heruntergeladen wurde alle Ressourcen/zusätzlichen Daten zum Ausführen des Spiels; Das iPhone lädt das Ganze herunter, was bedeutet, dass es das Spiel sofort starten kann – das Galaxy (Sie haben es erraten) dauert eine Minute … buchstäblich
Das Galaxy S23 Ultra lässt Sie zwischen niedriger, mittlerer und hoher Grafik wählen, läuft aber mit 60 Hz; das iPhone übernimmt die Grafikentscheidung für Sie, läuft aber mit vollen 120 Hz, was die höchste Bildschirmaktualisierungsrate auf beiden Telefonen ist
Beim Spielen von Spielen (nicht besonders NBA 2K) behält das iPhone höhere FPS bei (läuft über einen längeren Zeitraum von Zeit) trotz geringerem Stromverbrauch; andererseits bleibt das Galaxy S23 Ultra kühler, zeigen die Genshin Impact Tests
von Golden Reviewer, dass es wichtig ist Denken Sie daran: Obwohl Geekbench eine plattformübergreifende Testsoftware ist, ändert dies nichts an der Tatsache, dass auf dem Galaxy S23 und dem iPhone 14 unterschiedliche Betriebssysteme ausgeführt werden, die die gleiche Art von Aufgaben unterschiedlich angehen.
Benchmarks lügen nicht, aber sie zeigen auch nicht das ganze Bild; Tim Cook zahlt höchstwahrscheinlich nicht dafür, dass Ihr Android/Galaxy langsamer erscheint
Was auch immer Sie tun, kaufen Sie kein Telefon, weil es bei Geekbench besser abschneidet. Aus diesem Grund überprüfen wir Telefone.
Am Ende nehmen Sie Geekbench für das, was es wert ist. Ein dreiminütiger simulierter Benchmark wird niemals die vollen Fähigkeiten eines Geräts zeigen können, da er Ihnen einfach kein vollständiges Bild der anhaltenden Leistung des Telefons (im Laufe der Zeit) vermittelt. Darüber hinaus verwenden wir unsere Telefone anders.
Obwohl die meisten/alle Menschen durch soziale Medien scrollen, Videos ansehen und Fotos machen, werden einige Influencer sein, die Fotos und Videos auf ihre Telefone hochladen, bearbeiten und rendern. Einige machen mehr Fotos, andere mehr Videos – letzteres ist eine weitaus anspruchsvollere Aufgabe für die CPU und GPU Ihres Telefons. Dann nehmen einige in 1080p auf, andere in 4K (die meisten haben keine Ahnung, was das ist); Manche fotografieren ausschließlich mit der Kamera-App des Telefons, andere nur über Instagram/Snapchat – wiederum eine Aufgabe, die weitaus anspruchsvoller und weit weniger auf Geschwindigkeit und Qualität optimiert ist. Sie verstehen das Wesentliche.
Man kann relativ sicher davon ausgehen, dass Geekbench Benchmark-Ergebnisse nicht direkt manipulieren kann. Zum einen ist GB eine übergreifend kompatible Plattform, die nicht nur auf iPhone und Android läuft, sondern unter anderem auch auf Windows und Linux.
Die Zahlen sprechen für sich. Nehmen Sie Intels aufgeladenen i9-13900KS-Prozessor, der auf dem neu eingeführten Geekbench 6 23.600 Multi-Core-Werte erzielt, gegenüber fast 15.000 für Apples M2 Max SoC. Sicherlich hat Tim Cook keine Rate ausgelassen, oder?