Der SmartThings Energy-Dienst von Samsung zielt darauf ab, eine nachhaltige Welt zu schaffen, indem der Energieverbrauch gesenkt wird. Jetzt bringt Samsung SmartThings Energy auf die nächste Stufe, indem es eine Partnerschaft mit Siemens eingeht über ihr nachhaltiges Smart-City-Projekt in Sterling Ranch, Colorado, USA.

Mit diesem Projekt hat Samsung zielt darauf ab, SmartThings Energy im Kern dieses nachhaltigen Wohnprojekts zu implementieren, bei dem der Energiebedarf des Haushalts im Haus selbst erzeugt wird. Das nachhaltige Wohnprojekt Samsung Smart City wird durch SmartThings-Konnektivität mit Strom versorgt.

Die nachhaltige Wohngemeinschaft Sterling Ranch wird zu Hause mithilfe von Solarenergie Energie erzeugen und speichern. Darüber hinaus werden alle Häuser den KI-Energiemodus in den Samsung-Geräten verwenden, um Energie zu sparen, und die Energie kann mit der SmartThings-App überwacht werden. Rund 12.000 Häuser in dieser Gemeinde werden mit SmartThings verbunden, und die Bewohner werden in der Lage sein, den Stromverbrauch ihrer Häuser in Echtzeit zu überprüfen.

Außerdem können die Bewohner dieser Samsung Smart City ihren Stromverbrauch mit ihrem Nutzungsziel vergleichen und ihren Energieverbrauch anpassen entsprechend auf ihre Stromrechnung zu sparen. Diese nachhaltige Wohngemeinschaft von Samsung in Partnerschaft mit Siemens wird es den Nutzern ermöglichen, ein umweltfreundlicheres und umweltbewussteres Leben zu führen, was das Gebot der Stunde ist.

Categories: IT Info