Kürzlich wurde eine Gruppe von Vergleichen der Spezifikationen von iPhone 15 Pro Max und iPhone 14 Pro Max veröffentlicht. Entsprechend den angegebenen Maßen ist das iPhone 15 Pro Max in Höhe und Breite kleiner als das iPhone 14 Pro Max. Allerdings ist die Dicke beim iPhone 15 Pro Max höher. Es ist 5 % dicker und behält das „Smart Island“-Design. Aktuelle CAD-Renderings deuten darauf hin, dass das iPhone 15 Pro Max eine kleinere Kamerabeule haben wird als bisher erwartet. Es wird 0,59 mm tiefer stehen als das iPhone 14 Pro Max.
Die vorherigen Renderings des iPhone 15 Pro zeigen, dass das Gehäuse einen Metallrahmen verwendet. Der Rand des Displays ist schmaler, die Rückwand besteht aus Glas und das Glas ist am Rand leicht gebogen, um einen nahtloseren Übergang zum Rahmen zu bilden. Es ist ein bisschen wie das 14-Zoll-und 16-Zoll-MacBook Pro sowie das neue M2 MacBook Air.
Am Bildschirm scheint sich nicht viel geändert zu haben, und das Smart Island existiert immer noch. Aber es wird gemunkelt, dass die Bildschirmhelligkeit des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Ultra (oder Pro Max) 2500 Nits erreicht. Die typische maximale Helligkeit der beiden Modelle der iPhone-14-Pro-Serie liegt bei 1000 Nits. Die Spitzenhelligkeit von HDR-Inhalten steigt auf 1600 Nits, und die Spitzenhelligkeit bei Verwendung im Freien beträgt 2000 Nits.
iPhone 15-Serie zur Verwendung eines USB-Typ-C-Anschlusses
Außerdem verfügt die iPhone 15-Serie über einen Anschluss Habe auch von Lightning auf USB Type-C umgestellt. Apple wird jedoch weiterhin eine MFi-Verifizierung für USB Typ-C auferlegen. Auch die Kamera auf der Rumpfrückseite ist dicker als bei der Vorgängerserie. Da sich das iPhone in Sachen Bildgebung in den letzten Jahren nicht wesentlich verbessert hat, wird der Abstand zum Android-Lager immer größer.
Gizchina-News der Woche
Dem iPhone fehlt immer noch ein Periskop-Teleobjektiv, und es kann in Teleszenen nicht mit Android-Telefonen mithalten. Daher wird im Internet vermutet, dass diese Dicke etwas mit dem neu hinzugekommenen Periskop-Teleobjektiv zu tun hat. Das Gesamtdesign des Linsenmoduls weist jedoch keine weiteren Änderungen auf. Drei Objektive und ein LiDAR-Scanner sind alle in einem quadratischen Modul angeordnet. Insgesamt ist das iPhone 15 Pro Max etwas kleiner und schmaler als das iPhone 14 Pro Max. Aber das Gehäuse ist dicker und das Linsenmodul konvexer.
iPhone 15 Pro Max ist auf der „Hot Search“-Liste
Laut Berichten auf Weibo ist das „iPhone 15 Pro Max or half a catty“ stand auf der heißen Suchliste. Unter diesem Thema postete ein Fan auf Weibo, dass sein „kleiner Finger ein Gewicht trägt, das er in diesem Alter nicht tragen sollte“. Er bezog sich offensichtlich auf das Gewicht dieses Geräts. Dieser Fan verwendet ein iPhone 13 Pro, und weil er das Telefon lange mit seinem kleinen Finger hielt, hinterließ er eine deutliche „Einkerbung“ auf seinem kleinen Finger. Das iPhone 13 Pro wiegt 203 g und ist damit nicht das schwerste Modell unter den Apple-Handys. Das iPhone 13 Pro Max wiegt 238 g und das iPhone 14 Pro Max 240 g.
Aus Sicht der Vorgängermodelle von Apple zeigt das Gewicht des iPhones einen steigenden Trend. Das Gewicht des Pro Max soll in der zweiten Jahreshälfte bei rund 250g liegen. Fans runzeln bereits die Stirn über diese Gewichtszunahme und nennen sie „eine halbe Katze Obst“.
Nicht nur, dass laut im Internet veröffentlichten Daten die Dicke des iPhone 15 Pro Max um 5 % zugenommen hat. , erreicht 8,25 mm. Darüber hinaus führt das iPhone 15 Pro Max weiterhin das intelligente Inseldesign der vorherigen Generation fort. Allerdings verlangt Apple weiterhin eine MFi-Verifizierung, was bedeutet, dass das Android-Datenkabel nicht direkt für das iPhone 15 Pro Max verwendet werden kann.
Quelle/VIA: