Die Schnellladekriege sind in vollem Gange, und während einige Unternehmen mit ihren Lightning-Anschlüssen und 33-W-Ladegeräten zufrieden sind, zielen andere darauf ab, die Grenzen der Technologie bis zum absoluten Limit zu erweitern. Sehen Sie sich das Realme GT3 an, das erste im Handel erhältliche Telefon mit kabelgebundener 240-W-Schnellladetechnologie. Wenn Ihnen das alles ein bisschen bekannt vorkommt, liegt das daran, dass es sich bei diesem Gerät um ein umbenanntes Realme GT Neo 5 handelt, das vor ein paar Wochen in China eingeführt wurde. Was jedoch nicht den enormen Aufwand schmälert, der in die Akku-und Ladetechnologie dieses Telefons gesteckt wurde.

Das Realme GT3 verwendet die SuperVOOC-Ladetechnologie des Unternehmens, die Realme in den letzten Jahren entwickelt und verbessert hat. Die rekordverdächtige 240-W-Ladetechnologie verfügt über einige „branchenführende“ Abzeichen.

Realme hat für dieses Modell einen speziellen ultradünnen 10C-Akku entwickelt, eine riesige Kühlplatte für diesen Akku, ein Sicherheitssystem mit 13 Sensoren und 60 Schutzschichten, um den Akku vor Überhitzung zu schützen, und natürlich a kräftiges 12-A-Kabel für das 240-W-Dual-GaN-Ladegerät, um den Saft zum Telefon zu transportieren.

Dank all der oben genannten Innovationen kann der GT3 laut Realme 1.600 Ladezyklen durchlaufen und dabei mindestens 80 % der Akkukapazität beibehalten. Zum Vergleich listet Apple die Akkus des iPhones so auf, dass sie nach 500 vollständigen Ladezyklen bis zu 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität behalten.

Realme GT3 zum Anfassen

Das Telefon kommt herein zwei Farben – Pulse White und Booster Black – und fühlt sich in der Hand ziemlich hochwertig an. Realme hat den Kamerabuckel im Hinblick auf Industriedesign gebaut, er verfügt über viel Metall und ein spezielles Glas mit dem Namensschild des Snapdragon 8+ Gen 1 darunter.

Das Telefon sieht ziemlich cool aus, besonders die weiße Version, wie der Kontrast unterstreicht das vorgenannte Industriedesign. Neben dem Kamerabuckel und um das Snapdragon-Typenschild herum befindet sich ein RGB-Rechteck, das als Batteriestandsanzeige, Benachrichtigungslicht, Fotozähler und mehr dient. Sie können es auch mit 25 Farben, 2 Rhythmen und 5 Spezialmodi anpassen.

Das GT 3 verfügt über ein 6,74-Zoll-144-Hz-1240p-Display und einen Snapdragon 8 Plus Gen 1-Prozessor. Es gibt drei Rückfahrkameras: eine 50-Megapixel-Hauptkamera, eine 8-Megapixel-Ultrawide-Kamera und eine 2-Megapixel-Makrokamera. Es gibt fünf Speicherkonfigurationen, beginnend mit einer bescheidenen 8/128-Variante bis hin zu massiven 16 GB RAM und 1 TB integriertem Speicher. Realme glaubt, dass diese Ladetechnologie die Branche stören und das Spiel für die Benutzer verändern wird , trotz der Tatsache, dass das Telefon selbst nicht Ihr regulärer Flaggschiff-Killer ist. Wir konnten den Ladevorgang in Echtzeit verfolgen, und es ist überwältigend: Sie können den 4.600-mAh-Akku in 10 Minuten von 0 auf 100 % aufladen.

Der Preis des Realme GT3 beginnt bei 649 $, was ziemlich süß ist, besonders wenn Sie das schnellste verfügbare Aufladen benötigen.

Lesen Sie auch:

Categories: IT Info