Wir sehen eine Art Anstieg für Handheld-Konsolen. Der Erfolg von Nintendo Switch hat Unternehmen motiviert, in diesem Segment zu experimentieren. Seit dem Scheitern der PS Vita und dem Aufstieg mobiler Geräte haben wir in diesem Segment nicht viele Unternehmungen gesehen. Mit dem Ruhm des Nintendo Switch entschied sich Valve jedoch, seinen Katalog mit dem Steam Deck portabel zu machen. Der Handheld von Valve ist im Grunde ein tragbarer PC, der wie eine Konsole aussieht und mit den entsprechenden Einstellungen den größten Teil des Steam-Katalogs ausführen kann. Wir haben einige Marken wie Logitech und Razer gesehen, die Handheld-Konsolen auf den Markt gebracht haben, aber beide waren hauptsächlich für Cloud-Spiele gedacht. Jetzt gibt es Berichte für eine PlayStation Portable-Konsole, aber der erste echte Konkurrent für das Steam Deck kommt in Form von ASUS ROG Ally.
ASUS eroberte die Community mit der Präsentation des ASUS ROG Ally im Sturm. Zum ersten Mal (ohne Berücksichtigung des teuren Aya Neo) haben wir ein Gerät, das den gleichen Ansatz wie Valves Steam Deck hat. Es ist ein vollwertiges Hardware-Set, das Steam Deck Konkurrenz macht. Die Konsole wurde am schlechtesten Tag für Ankündigungen präsentiert – am 1. April. Trotz der Aprilscherze war das Produkt von ASUS echt. Das ROG Ally hat ein schickeres Design und laut einer neuen Auflistung sehr gute Spezifikationen.
Ein neues Leck über InsiderGaming verweist auf die Spezifikationen des ROG Ally. Anscheinend meint es ASUS mit diesem Produkt ernst. Die meisten technischen Daten der Konsole wurden online veröffentlicht, und sie sieht aus wie ein buchstäblicher PC.
Die Informationen stammen aus einem Twitter-Beitrag. Es wurde zuvor gelöscht, aber sobald es im Web ist, kann es nie wieder zurückgehen. Sie können die Spezifikationen unten sehen:
ASUS ROG Ally-Spezifikationen
CPU: AMD Ryzen Z1 Series (Spezifikation unbestätigt) DISPLAY: Full 1080p HD 120Hz Display (500 nits 7ms) RAM: 16 GB LPDDR5 Dual Kanal SPEICHER: M.2-2230 512 GB PCIe Gen4 GEWICHT: 608 g
Gerüchten zufolge ist der Ryzen Z1 ein benutzerdefinierter Ryzen 7 7840U. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Z1-Serie von ihren Geschwistern unterscheiden wird. Aber mit dem offiziellen Start erwarten wir mehr Details darüber. Wie auch immer, die normale CPU hat 8 Kerne und 16 Threads. Außerdem hat er einen Basistakt von 3,8 GHz und bis zu 5,1 im Boost-Taktmodus. Dies ist jedoch ein Handheld und wir erwarten, dass es etwas unter der PC-Version liegt. Andernfalls könnte die CPU leicht den Akku des Geräts abreißen.
Jedenfalls behauptet ASUS, dass das ROG Ally über ein „ROG Intelligent Cooling“-System verfügen wird. Es muss also ausreichend optimiert werden, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch herzustellen. Darüber hinaus erhält das Gerät einen Micro-SD-Kartensteckplatz zur Erweiterung, Dolby-Atmos-kompatible Lautsprecher, Armoury Crate SE mit Unterstützung für Tastenneubelegung und mehr.
Gizchina-Neuigkeiten der Woche
Ist es besser als das Steam Deck?
Kann es das Steam Deck schlagen? Nun, zumindest in einigen Bereichen wird es viel besser sein. Das ROG Ally erhält ein 1080p-Display, während das Deck nur eine 720p-Auflösung hat. Darüber hinaus bringt der Ally eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, während das Deck im nicht angedockten Modus nur 60 Hz bietet. Das Deck verfügt über einen AMD Zen 2-Prozessor, bis zu 16 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher sowie eine Micro-SD-Karte.
Steam Deck oben und ROG Ally unten.
Das ROG Ally bringt auch Windows 11 anstelle eines schicken proprietären Betriebssystems. Dank dessen unterstützt die Konsole problemlos Game Pass, Steam, Epic Games, GeForce Now und alles, was ein Windows-PC verarbeiten kann. Theoretisch können Sie sogar Emulatoren auf dieser Konsole ausführen – was bedeutet, dass sie Retro-Spiele und sogar Switch-Spiele ausführen kann. Es gab Gerüchte über eine optimierte Version von Windows 11 für Handheld-Konsolen, ebnete Microsoft den Weg für den Ally? Die Zeit wird es zeigen.
Gerüchten zufolge wird das ASUS ROG Ally im Oktober 2023 zu einem Preis zwischen 649 und 899 US-Dollar auf den Markt kommen. Das ist viel mehr als das Steam Deck mit 512 GB, das in den USA für 585 US-Dollar verkauft wird. Valve verkauft ein Basismodell mit nur 64 GB für etwa 359 US-Dollar und eine 256-GB-Version für 476 US-Dollar. Trotz des Preisunterschieds können wir sagen, dass Sie bekommen, wofür Sie bezahlen. Zumindest auf dem Papier scheint das ROG Ally einen Vorteil gegenüber seinem Konkurrenten zu haben. Mal sehen, ob diese Spezifikationen ausreichen, um bei Verbrauchern beliebt zu werden.
Quelle/VIA: